Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Mit Utrogest schwanger werden?

Thema: Mit Utrogest schwanger werden?

Hallo ihr Lieben, ich nehme seit 4 Monaten Utrogest vom 14. bis 24. Zyklustag ein, da ich eine Gelbkörperschwäche habe und sich keine Schleimhaut bei mir aufbaut. Leider hat es bisher immer noch nicht geklappt obwohl ich einen Eisprung habe und seit 4 Monaten das Utrogest unterstützend einnehme damit sich das befruchtete Ei einnisten kann. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Utrogest/ Famenita und ist damit schwanger geworden? Habe einfach total Angst, dass es gar nicht funktioniert. :-(

von Pantrol am 16.07.2019, 11:40



Antwort auf Beitrag von Pantrol

Hallo, auch ich bin mit Utrogest nicht schwanger geworden. Erst ein anderer Arzt sagte mir, dass Studien schon seit Jahren klar zeigen: Utrogest und ähnliche Präparate können die Schwangerschafts-Quote nicht erhöhen. Grund ist, dass sie nur am Symptom herumdoktern, nicht an der Ursache. Ursache für eine Gelbkörperschwäche ist eine schlechte Eireifung in der ersten Zyklushälfte. Nur nach guter Eireifung entsteht nach dem Eisprung aus dem leeren Rest-Follikel auch ein kräftiger Gelbkörper (quietschgelbe, walnussgroße Drüse, die Progesteron produziert). Deshalb behandeln die meisten Ärzte eine Gelbkörperschwäche längst anders, nämlich mit Clomifen. Clomifen optimiert die Eireifung, und sorgt so für einen fitten Gelbkörper in der zweiten Zyklushälfte. Ich selbst hatte damit Bilderbuchzyklen und bin im zweiten Versuch damit dann auch schwanger geworden. Vorher habe ich irre viel Zeit verloren durch Utrogest und ähnliche Versuche. Sprich Deinen Doc nochmal an. Sage, dass Utrogest nicht geholfen hat, und dass Du bitte Clomifen probieren möchtest. LG

von Windpferdchen am 16.07.2019, 14:50



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Danke für die lieben Antworten. Ich werde mit meiner Frauenärztin mal über Clomifen reden. :( Bin echt verzweifelt.

von Pantrol am 16.07.2019, 18:29



Antwort auf Beitrag von Pantrol

In der Theorie muss ich Windpferdchen Recht geben. Ich persönlich habe allerdings eine andere Erfahrung gemacht. Ich habe eine nachgewiesene Gelbkörperschwäche und bin zweimal mit "nur" Progesteron schwanger geworden. Ohne keine Chance, dafür ist meine zweite Zyklushälfte zu kurz. Ein weiteres Mal auch mit Stimu. Wichtig ist nur, das Progesteron wirklich erst nach dem Eisprung zu nehmen und nicht nach Zyklustagen. D.h. in jedem Zyklus den Eisprung bestimmen (Ovus und Temperatur, alternativ geht das natürlich auch mit Laborkontrollen und Ultraschall) und dann das Progesteron ab ES+2 einnehmen. Wenn der ES an ZT19 ist, ist es ungünstig das Progesteron ab ZT14 zu nehmen, das kann den ES auch verhindern und Zykluschaos verursachen. Wenn es aber nach ein paar Zyklen nicht erfolgreich ist, würde ich auch zur Stimu übergehen.

von FrauStorch am 16.07.2019, 20:12



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde mit Ovus meinen Eisprung kontrollieren. Ich hoffe so sehr, dass es klappt!!!

von Pantrol am 17.07.2019, 08:48



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

also nach dem Beitrag bin ich nun echt verunsichert, ich sollte auch Utrogest nehmen, da in der 2. Hälfte der Progwert zu niedrig war. Nun war der Test neg und ich hab mit Utro aufgehört. Warte nun seit 2 Tagen auf meine Tage. Ich dachte eigentlich a, dass ich in der Kiwu drauf vertrauen kann, dass sie mir des Richtige geben. Der Rest vom Zyklus hat nämlcih schon gepasst. Vor dem ES konnte man auch schon sehen, dass demnächste das Ei springt. Bin jetzt echt verwirrt.

von Daisy Duck am 24.09.2019, 13:53



Antwort auf Beitrag von Pantrol

Ich habe Utrogest und Duphaston in der zweiten Zyklushälfte genommen, damit sich die Schleimhaut umbaut und dann nicht zu früh abgestoßen wird und die Eizelle eine Chance hat, sich einzunisten. Für den Aufbau der Schleimhaut ist soweit ich weiß Östrogen zuständig. Außerdem baut sich die Schleimhaut nur in der 1. ZH auf. Du darfst mit Utrogest nur nicht zu früh beginnen, da es den ES hemmen kann. Ich hoffe, diese Infos haben dir geholfen.

von Annalena5 am 16.07.2019, 17:54



Antwort auf Beitrag von Pantrol

Ich häng mich hier mal dran, da ich auch grade Utrogest versuche. Wie sieht / sah es bei Euch mit Nebenwirkungen aus? Ich bin sowas von total erschlagen, das ist schlimmer als jede Schlaftablette und im Unterbauch ziept und zwickt es auch ziemlich... Habt/hattet Ihr das auch?

von Titounet am 16.07.2019, 21:43



Antwort auf Beitrag von Titounet

Ja, Progesteron macht tatsächlich müde. Ist baer ein von der Natur gewollter Effekt. Deshalb sind werdende Mamas oft sehr müde. Vielleicht liegt der Sinn darin, dass Mamas sich dann eher schonen und ausruhen.

von Annalena5 am 17.07.2019, 16:46



Antwort auf Beitrag von Pantrol

Ich bin mit Utrogest Schwanger geworden! Ohne wäre das nie der Fall gewesen bzw mein Baby wäre nicht mehr da ohne Utrogest. Ich babe allerdings auch 4 Zyklen gebraucht, zaubern kann Utro auch nicht. :-) aber lass dir Zeit, es wird schon. Und teste danach ruhig öfter mit billigen SS Tests. Bei mir waren sie lang negativ und das hätte mich fast das baby gekostet weil ich utro abgesetzt hatte. Dann plötzlich zufällig getestet Es + 27 = schwanger. Zum Glück konnten wir es mit einer ordentlichen ladung Utro noch retten.

von Katrin211087 am 17.07.2019, 07:54



Antwort auf Beitrag von Katrin211087

Natürlich kannst du unter Utrogest schwanger werden. Natürlich auch mit Clomifen. Aber natürlich auch genauso nicht. Ich würde dir wenn weiter nichts klappt den Gang in die Kinderwunschklinik empfehlen. Dort wirst du untersucht. Gründlich und über ein paar Zyklen. Dort kann man dir auch mit kleineren Maßnahmen helfen. Muss nicht auf künstliche Befruchtung hinauslaufen will ich damit sagen. Setzt dir ein zeitliches Limit wie lange du es noch so versuchen möchtest. LG :-)

von Muschelnudel am 17.07.2019, 08:49



Antwort auf Beitrag von Katrin211087

Oh mei, des wenn ich höre, dann ist mein neg. SS-Test ja gar net aussagekräftig. Ich habe diesen Zyklus Utrogest genommen, dann nach 13 Tagen neg. getestet und warte jetzt seit 2 Tagen auf meine Tage. Ich sollte Utro nehmen, da sich in der 2. Hälfte zu wenig Progesteron gebildet hat.

von Daisy Duck am 24.09.2019, 13:50



Antwort auf Beitrag von Pantrol

Hi, mich interessiert brennend ob es bei der Verfasserin schlussendlich mit Utrogest geklappt hat. Der 2. Zyklus mit Utrogest war leider wieder nix bei mir. Bin grade auch etwas traurig und verzweifelt. Zumal ich 3 Lungenembolien hatte und Hormongabe (außer Progesteron) eher schwer ist bei mir. Außerdem bin ich fast 39 und sehe auch darin ein Problem :(

von C-ra84 am 03.03.2023, 08:52



Antwort auf Beitrag von C-ra84

Hallo :-), Ich bin gerade auf das Thema gestoßen. Hatte genau das Problem. Habe es 6ÜZ vergeblich versucht. Habe dann Progesteron eingenommen und es hat gleich im ersten 1ÜZ damit geklappt. Bin gerade schwanger. Muss jetzt das Progesteron in höherer Dosis weiterhin einnehmen. Ich habe nicht damit gerechnet um ehrlich zu sein.

von Cookie2708 am 07.03.2023, 10:23