Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Meine Erfahrungen mit CB Frühtest und den berühmten Verdunstungslinien

Thema: Meine Erfahrungen mit CB Frühtest und den berühmten Verdunstungslinien

Hallo ihr Lieben, Wir sind jetzt schon seit 30 Zyklen, also über 2 Jahre dabei, mit einer FG. Daher habe ich also schon einiges mitgemacht an Erfahrungen leider. Ich habe in letzter Zeit ganz oft Fragen zum Thema VLs bei Clearblue gelesen, nach dem Motto „der Test ist nach einer Stunde positiv, gilt das?“ usw. Also dachte ich mir, ich trage mal einige Erfahrungen hier zusammen. Wenn ihr auch schon Profis seid und dazu was zu erzählen habt, fügt das doch gerne hinzu sodass die weniger erfahrenen KiWu-Mädels viele Infos bekommen. Im April konnte ich positiv testen, und der erste Test, der anschlug, war tatsächlich der CB Frühtest. Da ist es mir passiert, dass ich den Test, wie es so viele von uns tun, aus dem Müll gefischt habe nach ca. 1 h, und siehe da, da war eine Linie. Ich hänge das Bild an. Ich habe dann ganz viel gegoogelt, und jeder meinte, das ist eine VL. Wars aber nicht- ich war schwanger. Leider konnte sich unser Krümel nicht lange halten. In den letzten Monaten habe ich immer wieder getestet, vor allem nachdem wir jetzt endlich in KiWu-Behandlung sind. Ich stelle euch einige Bilder in die Kommentare von Tests, die ganz klar VLs haben, die in Zyklen gemacht wurden, in denen ich nicht schwanger war. All diese VLs sind auch erst mind. 1 h nachdem ich den Test gemacht habe, erschienen. Mein Fazit ist also: wer mit CB testen will, kann das tun, denn WENN ihr wirklich schwanger seid, zeigen sie schon früh… aber seid euch drüber bewusst, dass das Ergebnis falsch positiv sein könnte, da diese Tests häufig VLs haben und/oder die SS sich auch evtl nicht halten kann. Unbedingt innerhalb der Zeit ablesen, und am besten einen anderen Test einer anderen Marke gleichzeitig machen. Ich hoffe, dieser Beitrag hilft ein paar von euch… hfftl dürfen wir bald alle unsere Wunschkinder in den Armen halten. (Ich weiß es gibt auch Frauen, die mit den Tests ganz andere Erfahrungen gemacht haben, deshalb… wenn euch dazu was einfällt, schreibt das gerne hier drunter!)

von marmeladesky am 08.12.2021, 17:10



Antwort auf Beitrag von marmeladesky

Hier ein Test aus einem Zyklus in dem ich nicht schwanger war:

von marmeladesky am 08.12.2021, 17:12



Antwort auf Beitrag von marmeladesky

Und nochmal VL:

von marmeladesky am 08.12.2021, 17:15



Antwort auf Beitrag von marmeladesky

So sah der oben gepostete VL-Test nach ca. 30 min aus. Man erkennt es schlecht aber da gab es schon eine ganz leichte Linie.

von marmeladesky am 08.12.2021, 17:17



Antwort auf Beitrag von marmeladesky

Finde ich super, dass du diesen informativen Beitrag gemacht hast - gerade zum Clearblue Frühtest, denn mit diesem scheint es tatsächlich immer wieder Probleme zu geben, oft eben diese undefinierbaren Linien, die nach "positiv" aussehen oder gerne dafür gehalten werden und dann doch eine Enttäuschung sind. Sehr hilfreich finde ich auch deine Fotos zum Vergleichen, da sieht man es nochmal ganz deutlich - dieses "falsch Positiv". Entscheidend ist sicher, den Test wirklich in der vorgegebenen Zeit abzulesen, alles andere ist einfach nicht aussagekräftig, auch wenn man nach ein paar Tagen dann ggf. doch eindeutig positiv testen konnte. Ich persönlich finde das frühe Testen grundsätzlich schwierig, weil es ja eigentlich immer nur ein Rätselraten ist, da die zweite Linie entweder nur die Prägungslinie ist oder eine Verdunstungslinie sein kann oder eben so blass, schwach ist, dass man einfach nicht weiß, was nun Sache ist. Man kommt ja nicht darum herum, noch zu warten und dann nochmal zu testen. Da die Einnistung ja ca. 10 Tage nach Befruchtung abgeschlossen ist, dann aber der HCG-Wert noch sehr niedrig ist (sich alle zwei, drei Tage verdoppelt), macht auch ein Frühtest eigentlich erst ab ES+12/13 Sinn, d.h. erst dann wird man eine blasse, aber deutliche zweite, farbige Linie sehen. Auf deinem ersten Foto, wo du schwanger warst und der Test erst ca. eine Stunde später ganz schwach etwas anzeigte, sieht es eben genau so aus - so schwach, dass man daran eben noch gar nicht erkennen kann: ist das ein Positiv, ist es eine VL oder ist da eigentlich gar nicht wirklich ein zweiter Strich zu sehen. Auch liest man immer wieder, dass Frauen auch bei ES+12, 13 oder auch am NMT noch negativ getestet haben, bei anderen sieht man dann schon einen Hauch. Das liegt u.a. auch daran, dass der ES vielleicht falsch bestimmt wurde, dass viele Frauen nur Apps nutzen, ohne Temperaturmessung oder nur Ovus oder beim Temperaturmessen Fehler machen, dass der ES also eigentlich später war als vermutet. Ich rate deshalb immer, doch erst a b ES+12 mit einem Frühtest zu testen, wenn es unbedingt vor NMT sein muss. ;) Denn auch sogen. Schwangerschaftssymptome gibt es so früh eigentlich nicht, eben weil der HCG-Wert bis ca. NMT noch so sehr niedrig ist. Was die Frauen - egal ob schwanger oder nicht - beobachten, spüren, kommt bis ca. NMT eigentlich immer/nur vom Progesteron und bei Kiwu wird dann oft einiges wahrgenommen, das vielleicht vorher, ohne Kiwu, auch in manchen Zyklen vorhanden war, worauf die Frau aber damals nicht geachtet hat. Und auch PMS ist ja nicht jeden Zyklus gleich, verändert sich auch mit der Zeit immer wieder mal. Romanende. ;) Solche Vergleichsfotos sind jedenfalls sehr hilfreich, finde ich. So können die Frauen es besser einordnen, denke ich. :)

von Yolantha am 08.12.2021, 19:45