Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch mit 44 Jahren

Thema: Kinderwunsch mit 44 Jahren

Hallo ihr Lieben, Ich habe jetzt mein Ivf hinter mir und leider hat es bei allen nicht mit der Einnistung geklappt. Ich nehme schon Thyroxin und weitere Medikamente. Hatte im Somme auch eine Ausschabung wegen Polypen. Leider habe ich heute wieder erfahren, dass es nicht geklappt hat. Ich hatte 12 Tage starke unterlaibschmerzen und ich hatte keine Blutung. Hab schon die Tests gemacht. Ich dachte, dass es diesmal echt klappt. Bin jetzt voll fertig. Ich habe die ganze Zeit gelegen und habe mich sehr geschont. Auch auf die Ernährung habe ich geachtet. Ich denke, dass ich alles mögliche gemacht habe. Aber irgendwie sösst mein Körper die Embryonen ab. Ich hatte 2 Embryonen aufgenommen. Was kann ich denn machen? Warum stößt mein Körper Embryonen ab? Habt ihr Erfahrungen darüber, die ihr teilen könnt? Vielen Dank schon mal.

von Helen77 am 16.11.2021, 18:29



Antwort auf Beitrag von Helen77

Erfahrung habe ich nicht. Aber ich schätze mal das der hormonhaushalt nicht mehr ideal ist um eine ss aufrecht zu erhalten sondern eher schon auf Wechseljahre eingestellt ist. Das ist nicht das was du hören möchtest aber ich fürchte das die einzige Option die kiwu Klinik ist und wenn es so anscheinend nicht klappt dann ist da nicht mehr viel was man tun kann. Trotzdem drücke ich weiter die Daumen.

von kitkat170583 am 17.11.2021, 07:37



Antwort auf Beitrag von Helen77

Hallo, mit Kiwu-Behandlung habe ich keine Erfahrung, vielleicht kann dir da jemand im anderen (Kiwubehandlungs-) Forum besser Auskunft geben. Meine Frage wäre, ob du noch einen regelmäßigen Zyklus hast, mit Eisprung je Zyklus, wie lang deine Zyklen sind, insbes. die zweite Zyklushälfte? Führst du eine Temperaturkurve? Damit ließe sich das alles gut erkennen. Entscheidend ist wohl weniger das Alter, das natürlich eine Rolle spielt, aber auch junge Frauen können Probleme beim Schwangerwerden haben. Wichtiger ist, wie dein persönlicher Lebensstil ist und in den vergangenen Jahren/Jahrzehnten war. Also der, der je individuellen Frau. Sowas wie Ernährung, Bewegung, Rauchen, Alkohol, ob du starkes Über- oder Untergewicht oder bestimmte chronische Erkrankungen, hormonelle Störungen hast. Und wie das Spermiogramm deines Partners ist. Denn zur Hälfte kann ungewünschte Kinderlosigkeit auch am Mann liegen. Hier wäre die Frage natürlich vorab, ob Schwangerschaft durch GV bei deinem Partner und dir möglich ist bzw. ob und wie lange der Kiwu so bisher unerfüllt blieb und warum du IVF hattest. Ich möchte hier nicht indiskret sein, deshalb wäre diese Frage nur für dich selbst zu beantworten (nicht öffentlich). Aber es sind auch trotz nicht erfolgreicher Kiwu-Behandlung Paare auf natürlichem Wege schwanger geworden, deshalb erwähne ich den GV. Zum Alter und der Möglichkeit, ü40 und auch ü45 noch schwanger zu werden hänge ich nochmal ein paar Infos an, die vielleicht ein wenig Mut machen können. https://www.liliput-lounge.de/schwanger/frauen-sind-laenger-fruchtbar-als-gedacht/ https://www.liliput-lounge.de/themen/spaetes-mutterglueck/ https://www.miomedi.de/gesundheit/news/20120627-schwanger-mit-50-besondere-herausforderung.html https://www.liliput-lounge.de/themen/biologische-uhr-von-maennern/

von Yolantha am 17.11.2021, 09:02



Antwort auf Beitrag von Yolantha

Hallo Jolanthe, vielen Dank für deine Nachricht und deine Links. Ich war auf Links die du geschickt hast und es macht echt Hoffnung. Ich führe ein sehr gesundes Leben solange ich denke kann. Trinke kaum Alkohol, ernâhre mich sehr gesund und bin körperlich fit. Mein AMH Wert lag letztes Jahr bei 5,0. Alle Voraussetzungen für eine SS sind erfüllt. Was auch die Arzte sagen. SS über GV geht leider nicht, da mein Mann sterilisiert ist. Deshalb die Entscheidung für IVF. Ich hatte während der Einnistungsphase so starke Schmerzen, dass ich dachte, dass es geklappt hat. Wie dem auch sei, ich mache weiter. Viele Grüße

von Helen77 am 17.11.2021, 18:17



Antwort auf Beitrag von Helen77

Ich finde dein Körper macht das genau richtig. Irgendwann muss auch mal Schluss sein. Deine Eizellen sind genauso alt wie du selbst und die Gefahr ist so wahnsinnig hoch in deinem Alter ein behindertes oder nicht lebensfähiges Kind zu bekommen. Warum muss man mit 44 noch ein Kind haben? Gott sei Dank darf eine künstliche Befruchtung nur bis 45 durchgeführt werden.

Mitglied inaktiv - 18.11.2021, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Irres Geschöpf Jani, geh und such dir besser ein Hobby, um dich dort zu beschäftigen. Dein Beitrag gibt nichts sinnhaftes rüber. Von daher sind diese kranken Meinungen auch nicht gefragt. Klar gehst du von dir aus. So wie du wohl gerade aussiehst, solltest du vielleicht nicht in diesem Alter gebähren. Also beschäftige du dich lieber um dich. Deine Meinung ist hier auch gar nicht gefragt, wenn versteht, was ich meine.

von Helen77 am 18.11.2021, 17:10



Antwort auf Beitrag von Helen77

Als ich 39 Jahre alt war, klappte es endlich mit einer Schwangerschaft, die gut ausging, sie brachte uns unseren nun 3jährigen Sohn. Dem voraus ging zunächst eine lange Zeit des erfolglosen Ausprobierens, dann Kinderwunschklinik, wo ich die Behandlung schließlich frustriert abgebrochen habe, weil ich den Eindruck hatte, dort nicht weiterzukommen, dann habe ich erstmal ein zwischenzeitlich aufgetretenes gynäkologisches Problem behandeln lassen, sodann ging ich zu einem niedergelassenen Reproduktionsmediziner. Der stellte endlich mal eine Diagnose und meinte, nur eine ICSI sei bei uns überhaupt erfolgversprechend. Kaum hatten wir diese Aussage, hielt ich einfach so, mit 37 Jahren einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand, nach jahrelangem vergeblichem Versuchen, der aber leider in einer frühen Fehlgeburt endete. Die erste ICSI war erfolglos, bei der zweiten wurde ich schwanger mit Zwillingen, hatte dann aber eine späte Fehlgeburt Ende der 18. Woche, zwei Kryoversuche hatten keinen Erfolg und die dritte ICSI 2017 dann brachte uns endlich unser ersehntes Kind. Was lange währte, wurde endlich gut. Wenn ihr es so lange ausprobiert, ist das mit 44 Jahren vermutlich noch im Rahmen, du wirst dann vor allem Geduld haben müssen. Wurde dein Partner auch untersucht, ist sein Spermiogramm okay? Ich habe mir vor und während der 3. ICSI ein paar Akupunktursitzungen gegönnt. Die taten mental einfach gut, ich konnte derweil herunterfahren. Und ansonsten habe ich schlicht und ergreifend gearbeitet und mich damit abgelenkt. Zuhause sitzen und grübeln ist für die psychische Verfassung ganz schlecht :-) Das Irre ist, dass ich mit 43 Jahren, wohl wieder schwanger bin, ohne irgendwelche Nachhilfe, ich habe letzte Woche zweimal positiv getestet und ich habe nicht sehr gutes Gefühl dabei. Ich hatte das Thema eigentlich ad acta gelegt, auch alle Sachen unseres Kleinen aus der Babyzeit weggegeben, mich dieses Jahr beruflich auch neu orientiert, ich kann eine Schwangerschaft eigentlich gar nicht gebrauchen, aber ich habe eh das Gefühl, dass es nichts werden wird, und das gefällt mir aber auch nicht

von DannM am 19.11.2021, 17:15