Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

KiWu-Klinik 1. Besuch

Thema: KiWu-Klinik 1. Besuch

Hallo liebe Mädels, mein Mann und ich waren gestern nach 13 Monaten unerfülltem KiWu in deg KiWu-Klinik. Ich war noch nie schwanger und bin 34. Ultraschall war unauffällig, außer dass die Eizellenreserve bds. sehr niedrig ist. Aussage war - keine Zeit verlieren... 1. Spermiogramm bei meinem Mann ist leicht eingeschränkt, 2. soll gemacht werden. Uns wurde DIREKT eine ICSI angeraten, beiden noch Blut abgenommen (Besprechung in 2 Wochen) und mir DHEA verschrieben. Nun meine Fragen: Hat jemand von euch auch DHEA eingenommen? Welche Veränderungen wurden nach Einnahme festgestellt bzw habt ihr wahrgenommen? Wurde jemand auch beim 1. Termin gleich zur ICSI geraden (natürlich vorbehaltlich o.g. Untersuchungen, um zB Faktor 5 Mangel, oder Schilddrüse auszuschließen)? Irgendwie hat mich das gestern auf dem kalten Fuß erwischt, auch wenn ich froh bin, dass nun Alles gecheckt wird.. Liebe Grüße

von Mückchen am 08.12.2022, 20:29



Antwort auf Beitrag von Mückchen

Also ich war mal bei 2 Kiwu Praxen... Die erste war sehr auf Selbstzahler Leistungen, für Spermiogramm und einige Blutuntersuchung... Toxoplasmose häh? Da war ich nicht zufrieden. Sie sagten direkt künstliche Befruchtung. Hab gewechselt. Die 2. war super gut und hat viele Test gemacht, was sogar die Kasse übernommen hat. Hab mich dort gut aufgehoben gefühlt. Sie sagten mein AMH wäre sehr niedrig. Sie würden mir keine künstliche Befruchtung empfehlen. (Weil die Eizellen Ausbeute zu gering und sehr wahrscheinlich von geringer Qualität wäre) Sie würden lieber stimmulieren und die wenigen Eizellen die ich noch habe "päppeln" und dann ggf das Sperma zum Eisprung die Gebärmutter einführen. Wenn das nicht klappt dann noch andere Medizin Therapien. Ich hatte ein paar Tage stimmuliert...aber hatte dann Probleme mit den Pen, der ist irgendwie ausgelaufen. Ich war frustriert... Habe das erstmal gelassen. --- Ich hatte dann erstmal mein Myom operativ im Krankenhaus entfernen lassen. War bei der Abortsprechstunde Sollte zur Gebärmutter Biopsie weil Verdacht auf erhöhte Antikörper / Killerzellen bestand. (Weil ich mehrfach frühe Fehlgeburten hatte) Vor der Biopsie Untersuchung hatte ich ne starke Bronchitis, nahm Antibiotikum und wurde erfolgreich schwanger. -- Fazit eine gute Kinderwunsch Praxis ist aufjedenfall sehr empfehlenswert. Schon alleine die Blutuntersuchung lohnen sich. Hol dir doch nochmal (mit dein Untersuchungsergebnissen) bei einer anderen Kiwu Praxis eine 2. Meinung ein. Was sie empfehlen würden.

von NaduNaduNadu am 08.12.2022, 21:28



Antwort auf Beitrag von Mückchen

Hallo, ich war mit meinem Mann auch in der Kiwu-Klinik. Weißt Du, hier verliert man bewusst nicht viel Zeit mit ausführlicher Diagnostik, sondern rät meist sehr schnell zu den Methoden der künstlichen Befruchtung. Natürlich müsste man theoretisch bei Dir erst mal eine diagnostische Bauchspiegelung (kleine OP) machen, um zu sehen, ob die Eileiter frei sind, Du Endometriose oder Myome hast usw. Denn all das sieht man nicht im Ultraschall. Beim Mann könnte man versuchen, das Spermiogramm zu verbessern. Durch Vitamine, eine Umstellung der Lebensweise (wenig Fleisch, keine Wurst, keinen Alkohol, täglich 10.000 Schritte gehen oder dreimal wöchentlich Ausdauersport) usw. Aber all das kostet zum einen viel Zeit und Geduld, die die Kiwu-Paare oft nicht haben. Und die auch die Natur nicht hat, wenn man auf Mitte 30 zugeht. Zum anderen verdienen die Kiwu-Zentren, und auch das muss man leider klar sagen, mit der künstlichen Befruchtung natürlich am allermeisten. Das sind die beiden Gründe, warum man damit immer sehr schnell zur Hand ist. Trotzdem würde ich Euch raten, jetzt loszulegen mit den ICSIs. Denn Du bist bald Mitte 30, und tatsächlich sinkt die Fruchtbarkeit jetzt schon deutlich ab. Das gilt nicht nur fürs „normale“ Schwangerwerden, sondern auch für die Chancen der ICSI. LG und viel Glück!

von Hexhex am 09.12.2022, 11:51



Antwort auf Beitrag von Mückchen

Hallo. Ich bin auch in der KiWu. Ich bin 42 und habe überdurchschnittlich viele Eizellen. Mein Mann hat ein leicht eingeschränktes Spermiogramm. Meine Eileiterdurchlässigkeit wurde getestet, alles gut. Uns hat man erst zur Insemination geraten, bevor man einen Schritt weiter geht.

von LaBena am 10.12.2022, 09:29



Antwort auf Beitrag von Mückchen

Hallo Mückchen, zu DHEA kann ich dir nichts sagen und ich habe auch eher eine überdurchschnittliche Eizellreserve. Deshalb wurde uns vor 1,5 Jahren zunächst zu GvnP geraten, ich war damals 33 und auch nur leichte Einschränkungen im Spermiogramm. Nachdem dort die ersten Versuche gescheitert waren hat uns der Arzt die Wahl gelassen, ob wir erst mit IUI oder direkt mit ICSI weiter machen, weil er meinte die lange Wartezeit würde ja auch psychisch belasten. Als Erklärung warum direkt ICSI und nicht erst IVF, wenn das Spermiogramm nur leicht eingeschränkt und für GvnP ausreichend befunden wurde, gab es eine eher bürokratische Antwort: Die Kassen zahlen nicht erst IVF und dann ICSI, man beantragt alle Versuche in einem Antrag. Deshalb raten sie auch bei nur leichten Einschränkungen beim Mann direkt zu ICSI und nicht IVF. Wir haben dann erst mit IUI weiter gemacht, da mein Mann gerne erstmal nur Schritt für Schritt nachhelfen wollte. Das hat bei uns allerdings auch nicht zum Erfolg geführt, obwohl meine Eileiter durchgängig sein sollen (schnell überprüfen lassen, wenn ihr nicht mit ICSI starten wollt). Entsprechend hatte ich schon unzählige Termine in der Praxis hinter mir, bevor es dann mit der ersten Stimulation los ging. Das sollte man bei einer Entscheidung vielleicht auch im Kopf haben, wie gut die Vereinbarkeit der Termine und die Arbeit sind, wenn es sich über Monate ziehen kann. Die Chancen schnell schwanger zu werden sind bei ICSI definitiv höher, aber die künstlichen Eingriffe natürlich auch deutlich stärker. Je nachdem wie gut ihr euch in der Praxis menschlich wohl gefühlt habt, würde ich es jetzt nicht zu sehr nach nur Geld machen wollen von ihrer Seite abtun. Vor dem GvnP wurde uns noch zu einem 24h-Spermiogramm geraten (allerdings selbst zu bezahlen). Denn für den natürlichen Weg ist eine gewisse Haltbarkeit notwendig. Falls ihr in die Richtung weiter gehen wollt noch als Info. Es gibt hier auch extra ein Forum zur Kiwu-Behandlung, da kriegst du vielleicht mehr Antworten auf deine Frage. Ich wünsche euch viel Erfolg.

von BluSun am 10.12.2022, 19:13