Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Ist hier jemand verheiratet (oder kurz davor) und hat einen Ehevertrag???

Thema: Ist hier jemand verheiratet (oder kurz davor) und hat einen Ehevertrag???

Wir hätte mal ne Frage, an Paare mit Ehevertrag. Am besten welche mit modifizierter Zugewinngemeinschaft. Bitte melden! LG

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 05:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, würde mich auch interessieren! LG

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Ehevertrag. Was möchtest Du wissen? Gruß Katja

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du! Mir wurde in Bezug auf Eheveträge mal der gute Rat gegeben, wenn man blind ist solle man nichts unterschreiben:-) Im Übrigen empfehle ich Euch wenn Ihr denn einen macht einen richtigen Experten dranzusetzen, ich habe leider schon viele sehr unsinnige Verträge gesehen. Ansonsten herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit! Liebe Grüße Charly

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 00:16



Antwort auf diesen Beitrag

Naja...so schwer ist es bei uns nicht. Wir benötigen nur eine Regelung, um ein Vermögenswert vom Zugewinnausgleich in Falle Scheidung hinaus zu nehmen und sonst nix wichtiges....Namenswahl ist ja klar.... Ansonsten gibts bei uns nur "alles gehört uns zusammen" - das ist seit Beziehungsanfang und jetzt mit der Wohnung im Eigenheim genau so.

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 05:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 'alles gehört uns zusammen' ist aber gerade nicht Zugewinngemeinschaft, sondern Gütergemeinschaft (von der meistens jedoch abgeraten wird). Leider ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Zugewinngemeinschaft 'alles in einen Topf' bedeutet. Einen Vermögenswert vom Zugewinnausgleich auszunehmen ist aber im Normalfall tatsächlich keine große Sache, es sei denn, es handelt sich dabei um DEN Vermögenswert, der quasi das ganze Vermögen ausmacht, dann bewegt man sich trotzdem wieder eher im Bereich der Gütertrennung. Falls Ihr Euch nicht 100% sicher seid, die Zugewinngemeinschaft bzw. ihre Bedeutung richtig verstanden zu haben, kann ich nur nochmal einen Experten empfehlen und, lasst es Euch erklären, ich habe auch schon Fälle erlebt, wo der werte Experte, egal ob Anwalt oder Notar einfach was aufsetzt und den Leuten versichert, das sei so, wie sie's wollten, obwohl es sich um ein Missverständnis handelt...Gut gut, ich bin natürlich auch gewissermaßen 'Bedenkenträger' von Beruf, finde es aber immer schade, wenn Leute schlecht informiert was unterschreiben und sich nachher drüber streiten müssen, was sie ja gerade von Anfang an vermeiden wollten. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

@charly wir wissen was Zugewinngem. bedeutet, rechtlich gesehen; umgesetzt wird es eh anders. Bei uns geht es um viel Land + Bebauungen wie Haus, Ställe...usw. Die müssen ausgegrenzt werden vom Zugewinn.

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

*maleinschleich* Gewisse Vermögenswerte aus der Berechnung zu nehmen ist einfach. Geht einfach zum Notar. Es gibt da Standard-Klauseln, die dann einfach eingesetzt werden. Der Notar rechnet dann nach Vermögenswert ab. Wir haben im Juni Termin beim Notar. Der hat schon alles so weit fertig aufgesetzt. Bei uns ist es ein Haus. Dabei wird auch noch die Erbfolge geregelt. Mein Zukünftiger erhält zwar nach meinem (hoffentlich noch weit entfernten Ableben) lebenslanges Wohnrecht, das Haus wird aber komplett auf meinen Sohn vererbt. Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 13:29