Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Hatte ich einen Eisprung ?

Thema: Hatte ich einen Eisprung ?

Hey ihr Lieben, ich Versuch einmal so ausführlich wie möglich zu beschreiben :) wir versuchen seit Januar schwanger zu werden mit unseren 1 wunder. Ich hab einen sehr sehr unregelmäßigen Zyklus. Im Durchschnitt zykluslänge von 46 Tagen. Aktuell sind wir wieder bei 52 Tagen.. bin bei meiner Ärztin aber schon in Behandlung mit Verdacht auf Insulin Resistenz was evtl der ausschlaggebende Punkt dafür sein soll. Mehr erfahre ich darüber aber erst im Januar. Ich hab vorher Ovu Tests gemacht. Wollte mich wegen der Schwankungen aber nicht drauf verlassen. Anbei ein paar Fotos. aktuell messe ich meine Basaltemperatur und zusätzlich mache ich Tests. Laut meiner Basal App sollte ich am 04.12. einen Eisprung gehabt haben. Laut der Ovu Auswertung aber nicht. laut der Ovu Auswertung sollte ich ihn am 15-16.12 gehabt haben. jetzt meine Frage , könnt ihr laut Diagramm etwas entnehmen ? die blaue Kurve zeigt die Basal Temperatur und die Rote zeigt die Ovulationstest Kurve. über eure Hilfe bin ich sehr dankbar. foto Nr 1 zeigt die Ovu App. ( hab dort einfach die Werte aus Basal App übernommen) Kann leider keinenweiteren hochladen hätte noch ein Bild von den Ovus Tests

von Keksdose2024 am 19.12.2023, 12:39



Antwort auf Beitrag von Keksdose2024

Die Basaltemperatur ist wichtiger, weil zuverlässiger. Ovu-Tests zeigen nicht an, ob man einen Eisprung hat. Sie zeigen nur, ob man Lh im Urin hat. Die Menge kann aber zu klein für einen Eisprung sein. Ovu-Tests sind sehr unzuverlässig. Nach dem Eisprung geht die Temperaturkurve immer hoch. Denn das Progesteron, das nur nach einem erfolgreichen Eisprung gebildet wird, wirkt aufs Wärmezentrum im Gehirn, und zwar ausnahmslos. Wenn die Temperatur also nicht ansteigt, gab es auch keinen Eisprung. Wegen der Insulinresistenz. Übergewicht ist ein häufiger Grund, wenn es mit dem Baby nicht klappen will. Denn es löst ein hormonelles Ungleichgewicht aus, weil zu viel Östrogen gebildet wird (Fettgewebe ist der wichtigste Östrogen-Produzent). Es gibt dann zwei Möglichkeiten. Man nimmt Metformin. Das lindert die Insulinresistenz und hilft manchmal, aber nicht immer, weil dann immer noch zu viel Östrogen gebildet wird. Metformin doktert letztlich nur am Symptom herum. Oder man beseitigt die Ursache von Übergewicht und Insulinresistenz: die Überfütterung der Zellen mit Zucker. Wenn die Zellen knallvoll sind und keinen Zucker aus dem Blut mehr aufnehmen können, bleibt das Insulin, das die Zellen für den Zucker öffnen soll, wirkungslos. Deine Ärztin hat dir sicher erklärt, dass die Insulinresistenz die Vorstufe eines Diabetes ist. Dein Körper zeigt also gerade Alarmstufe rot. Und diese Ampel solltest du nicht blind überfahren. Ich selbst musste auch erst abnehmen, um schwanger zu werden. Gleichzeitig wurde ich durch die Abnahme auch generell viel gesünder. Ich würde den Hilfeschrei deines Körpers jetzt hören. Er ist so sehr darauf angewiesen, dass du ihm guttust, denn er wird sonst noch kränker. Und ein Diabetes macht keinen Spaß. Vor allem, wenn er hausgemacht ist und überhaupt nichts ein müsste. Schau vielleicht mal die Tipps der NDR-Ernährungsdocs, wie man die Insulinresistenz wieder wegbekommt: https://www.ardmediathek.de/video/die-ernaehrungs-docs/teenager-mit-insulinresistenz-typ-2-diabetes-droht/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS85ODFmM2Y0Ny0yYTg2LTQ2OTctYTBlMS1hMWJlMGQ2YmJkYTE LG

von Astrid am 19.12.2023, 14:19



Antwort auf Beitrag von Astrid

Danke für ihre Hilfe

von Keksdose2024 am 19.12.2023, 20:06