Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Anti Müller Hormon 0,97

Thema: Anti Müller Hormon 0,97

Hallo ihr Lieben Ich war nach meinem Spätabort im April in der Kinderwunsch Klinik, um eine erweiterte Diagnostik zu machen. Ich bin schon 37 und wir haben noch kein lebendes Kind. Das schwanger werden hat beim ersten Versuch recht schnell geklappt. Das Halten der SS war leider das Problem (ich hatte durchgehend Blutungen durch ein Hämatom und eine aufsteigende Infektion). Heute kam ein Anruf von der Kinderwunsch Klinik, dass mein Anti Müller Hormon nur noch bei 0,97 liegt. Im Ultraschall sah man nur 6 Follikel. Man sagte uns nur, dass wir uns jetzt beeilen sollen. Aber was heißt das? Müssen wir damit rechnen, dass ich bald unfruchtbar werde? Wieviel Zeit hat man da noch? Der Arzt ist im Urlaub und ich habe nur mit der Sprechstunden Hilfe sprechen können. Fühle mich total allein gelassen mit der Situation.... Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen? Liebe Grüße Nina

von Nina985 am 04.08.2022, 09:01



Antwort auf Beitrag von Nina985

Naja, das AMH ist schon wichtig, und es sinkt mit zunehmendem Alter immer weiter ab. Z. B. sinkt es in den Wechseljahren so stark ab, dass man unfruchtbar wird. Der Wert kann allerdings bei Frauen vor den Wechseljahren auch mal schwanken. Das heißt, Dein Wert könnte manchmal höher sein als jetzt. Es ist schwer, ihn exakt zu bestimmen, eben weil er diesen Schwankungen unterliegt. Die Schwankungen sind aber nicht extrem, das heißt, Du hast nicht normalerweise einen Superwert und dann wieder einen schlechten. Du bist Ende 30, und der Wert ist bereits arg niedrig. Der Normwert liegt zwischen 1 und 5. Bei einem Wert unter 1 (wie bei Dir) spricht man bereits von einer „ovariellen Restfunktion“, das heißt, die Funktion der Eierstöcke ist bereits deutlich eingeschränkt. Das kann heißen, dass Ihr tatsächlich jetzt nicht mehr warten solltet. Warten bringt in diesem Alter eh nicht mehr wirklich einen Gewinn, sondern es zählt jedes halbe Jahr. Ich selbst bin mit 38 auch nur noch mit Kiwu-Unterstützung schwanger geworden (OP und Hormonbehandlung). Ich würde das jederzeit wieder machen, es hat sich so sehr gelohnt. Du fühlst Dich alleingelassen, aber die Wahrheit ist: Du kannst die Entscheidung sowieso nicht delegieren an einen Arzt. Sondern Du und Dein Partner müsst jetzt entscheiden, ob Ihr loslegen wollt mit der Kiwu-Behandlung. Diese Entscheidung kann ein Arzt nicht für Euch treffen. Die Ärzte der Kiwu-Klinik beraten natürlich im Sinne einer schnellen Kiwu-Behandlung, was in diesem Fall medizinisch wohl auch richtig wäre. Meine Erfahrung: Zögern und Zaudern bringt einen dem Kind in der Regel nicht näher. LG

von Bela66 am 04.08.2022, 09:36



Antwort auf Beitrag von Bela66

Hey, Danke fürs deine Antwort. Obwohl das mich natürlich sehr traurig macht, dass der Wert so schlecht ist. Wir wollen gar nicht warten, sondern diesen Zyklus wieder loslegen. Wir mussten nach dem Spätabort nur 3 Perioden abwarten und einen Zyklus zusätzlich, um den Test auf Killer-/Plasmazellen zu machen. Wir versuchen es natürlich, weil das schwanger werden ja zumindest bisher nicht das Problem war. Durch den Spätabort haben wir leider viel Zeit verloren...

von Nina985 am 04.08.2022, 09:51



Antwort auf Beitrag von Nina985

Es stimmt, unter 1 ist nicht so gut. Aber da der Normwert bei 1 anfängt, bist Du mit nur 0,03 weniger ja nicht sehr weit darunter. Ich denke mal, das geht schon noch. LG

von Jorinde17 am 04.08.2022, 14:37