Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Alkohol schon ab Kinderwunsch tabu?

Thema: Alkohol schon ab Kinderwunsch tabu?

Hallo, ganz klar, ab der Einnistung ist Alkohol Gift für das Baby. Aber wie ist es wenn sehr wahrscheinlich noch keine Befruchtung stattgefunden hat (laut Ovu noch kein Eisprung, sollte allerdings in den nächsten 3 Tagen stattfinden)? Eigentlich trinke ich so gut wie nie Alkohol, schmeckt mir einfach nicht. Nur auf einen kleinen Schluck Honigwein würde ich jetzt wo es kalt ist und schneit ungern verzichten müssen.. es sei denn es mindert unsere Chance auf eine Schwangerschaft? Viel würde ich sowieso nicht trinken, eine kleine Tasse vielleicht? Oder was sagt ihr? Lieber komplett verzichten um nichts zu riskieren?

von gurke0706 am 05.12.2020, 16:13



Antwort auf Beitrag von gurke0706

Es geht ja nicht nur um die SS und Alkohol. Sondern auch das bilden des Eis. Ich finde Alkohol sollte ab Kinderwunsch tabu sein, es kann bereits das Ei nicht richtig entwickeln, was zu einem frühen abgang kommen kann, obwohl die befruchtung statt gefunden hat. Auch für den Mann ist Alkohol und Nikotin absolutes Tabu. Er will dir ja gesunde Spermien übergeben.

von Sunshine_bebe am 05.12.2020, 16:19



Antwort auf Beitrag von gurke0706

Du musst nicht komplett auf Alkohol verzichten beim Kunderwunsch. Bei uns hat es zB zwei Jahre gedauert bis ich schwanger wurde da konnte man schlecht in dieser Zeit auf alles verzichten. Sobald ich aber ein positives Test in der Hand hatte war der Wein selbstverständlich tabu. Bis zur Eisprung brauchst du dir überhaupt gar keine Gedanken machen vor allem bei so kleinen Mengen.

von klaudi1402 am 05.12.2020, 16:20



Antwort auf Beitrag von klaudi1402

Ach und es lag nicht an mir dass es solange gedauert hat sondern an meinem Mann und er trinkt nicht und Rauch nicht

von klaudi1402 am 05.12.2020, 16:23



Antwort auf Beitrag von gurke0706

Also ich habe so schon vor Kinderwunsch weniger Alkohol getrunken. Bei Kinderwunsch hat sich das auch nicht geändert. Du musst nicht auf Alkohol verzichten während Kinderwunsches! Ein/ Zwei Gläser Honigwein schaden da absolut nicht. Ich habe erst in der 5ssw erfahren, dass ich schwanger bin und habe bevor ich positiv getestet hatte mit Freunden Bierchen getrunken. In der Phase ist das Baby noch nicht mit deinem Kreislauf verbunden, somit ist es nicht schlimm wenn da vorher ein wenig Alkohol getrunken wurde.

von Thero23 am 05.12.2020, 19:45



Antwort auf Beitrag von gurke0706

Huhu, ich gehöre nicht in dieses Forum aber möchte dir sagen, dass du erst ab dem Eisprung bzw. Einnistung auf Alkohol verzichten sollten. Ich trinke auch sehr selten. Weil mir immer schlecht wird. Aber zwei meiner Kinder sind nach einer Party gezeigt worden. Und vorher hatte es Monate gedauert bis ich schwanger wurde. Also ich hab immer ab Eisprung nichts getrunken. Aber wenn vorher ne Party , Hochzeit, Karneval ect. War, hab ich bis zum positiven ovu Alkohol getrunken. War jetzt nicht die Welt. Aber eher weil ich es nicht vertrage

von Baby03061219 am 05.12.2020, 20:39



Antwort auf Beitrag von gurke0706

Also klar wenn man schwanger ist gilt ab dem Zeitpunkt des positiven Tests keinen Alkohol mehr. Aber vorher und gerade wenn man längere Zeit üben muss komplett auf Alkohol zu verzichten halte ich für nicht notwendig. Ich glaube nicht das der Eisprung oder die Befruchtung davon beeinflusst wird . Bei unseren Kindern habe ich vor dem Test hin und wieder was getrunken. Bei unserer großen Tochter sogar 2 Tage vor dem positiven Test noch Wein. Sie ist völlig normal. Wenn du unsicher bist sprich mit der Frauenärztin darüber.hier bekommst du laienhafte Antworten die Stimmen können aber nicht müssen ( meine eingeschlossen)

von Kampfgnom27 am 06.12.2020, 05:51



Antwort auf Beitrag von gurke0706

Ich trinke einfach nie mehr als ein glas wein. Schnäpse oder ähnliches sind tabu. Und eigentlich, wann dann, nur am wochenende. Am anfang hatte ich ganz verzichtet, aber nach einer gewissen zeit sagte ich mir: man muss doch quch noch geniessen können, sonst wird man immer "festgefahrener".

von Its_as am 06.12.2020, 15:06



Antwort auf Beitrag von gurke0706

Hallo, exzessives Trinken kann die Qualität von Spermien und Eizellen stark beeinträchtigen. Das ist aber in deiner Situation nicht der Fall. Ab Einnistung sollte man es dann ganz lassen, auch wenn sich der Blutkreislauf erst später verbindet. Vor der Einnistung (man weiß aber nicht genau, wann das stattfindet!) und besonders vor der Befruchtung spielt Alkohol in kleinen (!) Mengen keine Rolle.

von Gartenfee_2020 am 07.12.2020, 09:38