Anastasya
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nachdem mein Baby wegen ihrer Neurodermitis die ersten beiden Sonnenschutzmittel aus der Apotheke nicht vertrug, war das dritte, auch von dort, super. 2 Wochen lang hat sie es täglich mehrere Stunden im Gesicht, 3-4x auch auf Arme und Beine bekommen. Ich habe es dann mit Wasser ohne Seife abgewaschen. Sie ist 22 Wochen alt. Hab jetzt erst gesehen, dass das Zeug gleich alle der Baby-verbotenen chemischen Filter hat, obwohl Apothekenprodukt mit Aufschrift für Babys. 1. Hab ich der Kleinen damit stark geschadet? Was kann da passieren? 2. Ich werde weiter nach einem rein mineralischem Schutz suchen, den sie verträgt. Die meisten enthalten Aloe vera. Ist das in Ordnung? Danke für Ihre Mühe
Liebe A., warum sollten denn eine Sonnencreme, die speziell für Babys angeboten wird, schädlich sein? "Natur" - Aloe Vera - ist eben nicht immer das ideale, speziell bei Kindern mit Allergierisiko. Am besten lassen Sie sich eine empfehlen von Ihrem Kinderarzt. Alles Gute!
Juna283
Hallo Anastasya, ich kann dir zwar deine Fragen nicht beantworten, aber Vll einen Tipp geben : Ich habe auch lange zwecks Sonnencreme recherchiert und dann dieses Produkt gekauft : https://www.hans-natur.de/baby-und-kids-sonnencreme-lsf-50-neutral-eco-cosmetics_p29029.html?ref=googleproducts&gclid=CjwKEAjwp-S6BRDj4Z7z2IWUhG8SJAAbqbF37P5653VxCOcI3vNw1OwXiW2h2X8bY8KsI-oh6FlseRoCkKzw_wcB Ich hab es selbst aber noch NICHT ausprobiert! ! ! ! Aber Vll ist es was für euch.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. ich habe eine Sonnencreme mit mineralischem Filter für mein Baby. Nun habe ich gelesen, dass diese leider Nanopartikel Titandioxid enthält. Ich habe diese letztens aus ein Exzem aufgetragen bei meinem Baby um diese Stelle besonders vor der Sonne zu schützen. Nun lese ich immer wieder, dass man dies nicht machen soll wegen ...
Guten Tag, meine Tochter wurde heute geimpft. Leider habe ich sie zuvor an der Einstichstelle mit Sonnencreme mit physikalischem Filter mit Nanopartikeln eingecremt. Ist das problematisch? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Guten Abend, für uns geht es nächste Woche für 8 Tage nach Spanien. Unsere 4 Monate alte Tochter kommt natürlich mit. Ich habe Sonnecreme gekauft welche extra für Babys sein soll. Ohne Octocrylene und Nanopartikel mit mineralischen Schutz LSF 50. Natürlich meiden wir die Sonne so gut es geht und werden in der Mittagszeit auf dem Zimmer sein. J ...
Guten Tag! Es kommen die sonnigen Tage und damit das Thema Sonnenschutz wieder auf. Daher habe ich mir hier die aktuellen Empfehlungen nochmals durchgelesen. Unsere Tochter ist 4,5, es kommt also nun ihre 5. Sommersaison. Grundsätzlich haben wir einen guten Modus zum Sonnenschutz gefunden. Ein paar Bedenken habe ich jedoch zu Sonnencremen. T ...
Sehr geehrter Herr Dr., leider kann man die Kindersonnencreme mit der wir zufrieden sind und die eine gute Bewertung hat nur in großen Behältern kaufen . So bleibt uns jedes Jahr was übrig. Kann man die Sonnencreme bis die neue die wir bestellt haben ankommt noch verwenden? Oder können es zumindest die Erwachsene verwenden? Vielen Da ...
Sehr geehrter Herr Dr Buse, meine Tochter ist 5 Monate alt. Im Internet steht, man solle Sonnencreme im 1 Lebensjahr möglichst vermeiden. Andererseits steht dort auch , man solle Kinder auch eincremen, wenn sie nur im Schatten sind. Ich bezweifel dass die Lösung ist ganzjährig zuhause zu bleiben. Was meinen Sie, ist es sinnvoller ein Baby das n ...
Wir gehen super gerne wandern, in die Berge, an Seen etc. - hierfür müssen wir uns natürlich mit Sonnencreme eincremen.. unser Sohn (4 Wochen) ist mit seinem Mund oft an unserer Haut (Brust, Arme usw.). Er sollte ja nicht in Berührung mit Sonnencreme kommen. Haben Sie hierfür eine Lösung? Wie machen das andere Eltern im Freibad etc.? Natürli ...
Gibt es Studien dazu, wie viel Vitamin D noch unter wasserfester mineralischer Sonnencreme LSF 50 gebildet wird? Wenn man morgens um 8 vor dem Kindergarten großzügig aufträgt, ist am späten Nachmittag beim Abholen ja immer noch fast die ganze Creme auf der Haut (meines Wissens zieht mineralische Creme im Gegensatz zu chemischer nicht ein), soda ...
Guten Morgen herr dr. Busse. Ich hab zwei Fragen die immer wieder unter Uns Müttern diskutiert werden. 1. Vitamin D: ist es ratsam meinem Sohn (4 Jahre alt, sehr heller Hauttyp, falls das wichtig ist) Vitamin D über den Winter zu geben? Wir wohnen am Bodensee und gerade jetzt ist es oft grau. 2. Sonnencreme: Ständig höre ich "wie? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, umsere Tochter (2.5 J) hat seit dem Säuglingsalter immer mal wieder Ekzeme, die Kinderärztin und Kinderdermatologin stellten die Diagnose atopische Dermatitis. Auch wenn sonst keine typischen Hautveränderungen im Winter auftreten (nur sehr raue und rote Haut an den Wangen) haben wir extrem Probleme eine Sonnen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fructose Intoleranz
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion
- Baby top fit, aber Durchfall seit 8 Tagen
- Verletzung am Nagel; Entzündung, 3 Monate alt
- Neue Wohnung