Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vitamin D // sonnencreme

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Vitamin D // sonnencreme

Mariiposax3

Beitrag melden

Guten Morgen herr dr. Busse. Ich hab zwei Fragen die immer wieder unter Uns Müttern diskutiert werden.   1. Vitamin D: ist es ratsam meinem Sohn (4 Jahre alt, sehr heller Hauttyp, falls das wichtig ist) Vitamin D über den Winter zu geben? Wir wohnen am Bodensee und gerade jetzt ist es oft grau.   2. Sonnencreme: Ständig höre ich "wie? Du cremst deinen Sohn nicht das ganze Jahr über ein? Das ist sehr schlecht für die Haut!"    stimmt das? Im Sommer wird er eingecremt, sonst nie. Wenn ich mir so die zusammensetzung der Creme angucke kann es doch auch nicht gesund sein das Tag für Tag ins Gesicht zu bekommen? Oder ist es wirklich ratsam zumindest im Gesicht das ganze Jahr über einen LSF zu verwenden?   über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.  viele liebe Grüße 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., zum Thema "Vitamin D" gibt es klare Empfehlungen der Experten: "Regelmäßiger Aufenthalt im Freien verbessert bei Kindern nicht nur die körpereigene Vitamin-D-Synthese, sondern führt auch zu weiteren positiven Gesundheitseffekten. Über die Sonnenlichtexposition wird die Vitamin-D-Versorgung verbessert und über die Bewegung der Aufbau der Knochenmasse gesteigert. Eine Sonnenexposition in den Monaten April bis September 2-mal/Woche zwischen 10 und 15 Uhr für 5–30min mit unbedecktem Kopf, freien Armen und Beinen ist zur adäquaten Vitamin- D-Produktion im Kindes- und Jugendalter (Hauttyp 2 und 3) ausreichend und wird unter der Prämisse der Vermeidung von Sonnenbrand als effektivste Form der Verbesserung des Vitamin-D-Status empfohlen. Der regelmäßige Verzehr Vitamin-D-reicher Fischsorten ein- bis 2-mal/ Woche ist aus verschiedenen Gesichtspunkten auch für Kinder und Jugendliche wünschenswert und trägt zur Vitamin-D-Versorgung bei." Diese Sonnenexposition sollte also ohne UV-Schutz stattfinden. Ansonsten ist es sinnvoll, auch im Winter regelmäßig z.B. eine Gesichtscreme mit UV-Schutz zu verwenden. Und natürlich bei längerem Aufenthalt wie beim Skifahren im Gebirge, einen hohen Lichtschutzfaktor zu wählen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Busse, ich hätte 2 Fragen zum Thema Sonnenschtz bzw Vitamin D. Meine Tochter ist im Januar 2015 geboren. Bisher geben wir ihr täglich Vitamin D. Hier habe ich gelesen, dass im 2. Lebensjahr noch in den Wintermonaten welches gegeben werden sollte. Unser Kinderarzt meint, noch das komplette 2. Jahr. Wie mache ich es denn nun richt ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 2 und geht zur Tagesmutter. Sie ist viel mit den Kindern draußen. Wir cremen ihn mit 50er Sonnencreme ein, ein Sonnenhut ist selbstverständlich. Nun hat mich eine Freundin verunsichert, dass er durch die 50er Sonnencreme nicht genügend Vitamin D aufnehmen kann. Wie ist ihre Empfehlung? Sollte ich nur mit 30er ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ist eine Vitamin D-Substitution erforderlich, wenn im Frühling/Sommer stets bei sonnigem Wetter Sonnencreme aufgetragen wird? Ich lese hier widersprüchliche Aussagen darüber,ob Sonnencreme die Vitamin D- Produktion hemmt. Liebe Grüße

Gibt es Studien dazu, wie viel Vitamin D noch unter wasserfester mineralischer Sonnencreme LSF 50 gebildet wird? Wenn man morgens um 8 vor dem Kindergarten großzügig aufträgt, ist am späten Nachmittag beim Abholen ja immer noch fast die ganze Creme auf der Haut (meines Wissens zieht mineralische Creme im Gegensatz zu chemischer nicht ein), soda ...

Hallo, meine Tochter ist 7 Jahre alt. Wir hatten 2022, 2023 und jetzt Blutabnahmen. Ihr Vitamin D Wert war 14, 16 und jetzt wieder 14, was ja viel zu wenig ist. Die Blutabnahmen waren Anfang des Jahres und dieses Jahr im Mai. Unser Kinderarzt sagte Vitamin D zusätzlich geben. Wir haben ihr Vigantol Öl gegeben. Leider weiß ich nicht, wie die Wer ...

Lieber Dr Busse, es ist so, dass ich mein Kind immer mit mineralischem nanofreien Sonnencremes eingeschmiert habe oder mit Kleidung und Schatten arbeite.  mein Kind ist 2 Jahre und 10 Monate. Wir befinden uns gerade im Urlaub und ich habe für diesen Urlaub einen Sonnencreme gekauft von Avene LSF 50 für Kinder, die wir einfach als Familie nu ...

Guten Tag,   meine Tochter ist 14 Monate alt und hat sehr helle Haut, wie wir Eltern auch (Südländer). Ich hatte früher ein Melanom in situ und mache mir deshalb Gedanken. Unsere Ärztin sagte, meine Tochter sei dadurch etwas gefährdeter, rät aber bei Kleinkindern noch von Sonnencreme ab.   Wir halten sie so gut es geht im Schatten oder ...

Schönen Guten Tag,  mein Sohn hat damals bei der Entlassung aus der Kinderintensiv ein Rezept für das Dekristol bekommen. Letztens kam eine Freundin vorbei, auch Mama eines 3 Monate altem Baby und hat seine Tropfen entdeckt und meinte das das viel zu viel sei wenn er das jeden Tag bekommt und vorallem auch noch bis zum ersten Lebensjahr! Er bek ...

Hallo Herr Dr. Brügel,    ich nehme seit der Geburt meines Kindes Femibion 3. Das Kind bekommt 6 De Vit Tropfen. Das Kind ist nun gut sechs Wochen alt. Leider hatten wir noch keine U3, da die Ärzte alle im Urlaub sind. Das sei Ihnen natürlich gegönnt, aber ich frage mich plötzlich, ob mein Kind durch das Vitamin D in Femibion und den De Vit ...

Hallo Dr. Brügel, sollte Ihrer Meinung nach auch im Sommer Vitamin D supplementiert werden? Danke und viele Grüße