Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vitamin D unter mineralischer Sonnencreme

Frage: Vitamin D unter mineralischer Sonnencreme

kohlibri87

Beitrag melden

Gibt es Studien dazu, wie viel Vitamin D noch unter wasserfester mineralischer Sonnencreme LSF 50 gebildet wird? Wenn man morgens um 8 vor dem Kindergarten großzügig aufträgt, ist am späten Nachmittag beim Abholen ja immer noch fast die ganze Creme auf der Haut (meines Wissens zieht mineralische Creme im Gegensatz zu chemischer nicht ein), sodass bei täglichem Gebrauch kaum Vitamin D gebildet werden kann und langfristig ein Mangel entsteht.  Nun habe ich das bereits leider ein Jahr so gemacht (außer im Winter) - wie schlimm ist ein dauerhaft zu niedriger Vitamin D Spiegel im Kindergartenalter? Sind Langzeitfolgen zu befürchten? Wir hatten das ganze Jahr über quasi ständig Infekte, alle 3-4 Wochen, teilweise wochenlang dauerhaft laufende Nase, das habe ich auf den normalen Kindergartenstart geschoben, jedoch schon gewundert, weil ich besonders lange gestillt habe und das die Infektanfälligkeit ja eigentlich deutlich vermindert.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., es benötigt wenig Zeit an der Sonne, um ausreichend Vitamin D über die Haut zu bilden. Die Experten geben dazu folgenden Rat: "Regelmäßiger Aufenthalt im Freien verbessert bei Kindern nicht nur die körpereigene Vitamin-D-Synthese, sondern führt auch zu weiteren positiven Gesundheitseffekten. Über die Sonnenlichtexposition wird die Vitamin-D-Versorgung verbessert und über die Bewegung der Aufbau der Knochenmasse gesteigert. Eine Sonnenexposition in den Monaten April bis September 2-mal/Woche zwischen 10 und 15 Uhr für 5–30min mit unbedecktem Kopf, freien Armen und Beinen ist zur adäquaten Vitamin-D-Produktion im Kindes- und Jugendalter (Hauttyp 2 und 3) ausreichend und wird unter der Prämisse der Vermeidung von Sonnenbrand als effektivste Form der Verbesserung des Vitamin-D-Status empfohlen. 4 Der regelmäßige Verzehr VitaminD-reicher Fischsorten ein- bis 2-mal/ Woche ist aus verschiedenen Gesichtspunkten auch für Kinder und Jugendliche wünschenswert und trägt zur Vitamin-D-Versorgung bei." Im Zweifelsfall kann man auch die Vitamin D Prophylaxe über das 2.Lebensjahr hinaus fortsetzen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Busse, ich hätte 2 Fragen zum Thema Sonnenschtz bzw Vitamin D. Meine Tochter ist im Januar 2015 geboren. Bisher geben wir ihr täglich Vitamin D. Hier habe ich gelesen, dass im 2. Lebensjahr noch in den Wintermonaten welches gegeben werden sollte. Unser Kinderarzt meint, noch das komplette 2. Jahr. Wie mache ich es denn nun richt ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 2 und geht zur Tagesmutter. Sie ist viel mit den Kindern draußen. Wir cremen ihn mit 50er Sonnencreme ein, ein Sonnenhut ist selbstverständlich. Nun hat mich eine Freundin verunsichert, dass er durch die 50er Sonnencreme nicht genügend Vitamin D aufnehmen kann. Wie ist ihre Empfehlung? Sollte ich nur mit 30er ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ist eine Vitamin D-Substitution erforderlich, wenn im Frühling/Sommer stets bei sonnigem Wetter Sonnencreme aufgetragen wird? Ich lese hier widersprüchliche Aussagen darüber,ob Sonnencreme die Vitamin D- Produktion hemmt. Liebe Grüße

Guten Morgen herr dr. Busse. Ich hab zwei Fragen die immer wieder unter Uns Müttern diskutiert werden.   1. Vitamin D: ist es ratsam meinem Sohn (4 Jahre alt, sehr heller Hauttyp, falls das wichtig ist) Vitamin D über den Winter zu geben? Wir wohnen am Bodensee und gerade jetzt ist es oft grau.   2. Sonnencreme: Ständig höre ich "wie? ...

Guten Tag, Empfehlen Sie auch Kindern im Alter von fünf Jahren eine Gabe täglich von 500 über Herbst und Winter von Vitamin D?   Vielen Dank 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist dieses Jahr Anfang Sommer 2 Jahre alt geworden. Wir haben dann für den Sommer kein Vit D mehr gegeben. Bis dahin schon.  Nun würden wir gerne wieder Vitamin D geben. Ich habe die Vigantol D3 500 i.E. gekauft die wir früher hatten.  Können wir einfach wieder über den Winter Vitamin D geben o ...

Hallo Ich hätte eine Nachfrage und zwar letztes Jahr wurde bei meinem Sohn 6 Jahre alt  im Januar oder Februar Bin mir nicht mehr sicher, einen starken Vitamin D Mangel festgestellt unter 10!  Dann musste er drei Monate lang, 1000 Einheiten Vitamin D Tabletten einnehmen, haben wir gemacht. Danach wurde der Wert nicht mehr kontrolliert, auch nicht ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse,  Mein Kind wurde im März 24 geboren, ich habe wie empfohlen bis zum zweiten Frühsommer (Juni 25) täglich Vitamin D gegeben. Nun habe ich öfter gehört, dass es sinnvoll ist über die "dunklen Monate" wieder Vitamin D zu geben. Bei meinem Kinderarzt wurde ich leider schon am Empfang mit meiner Nachfrage nicht ernst gen ...

Hallo Hr. Dr. Busse. Ich bin gestern darauf gekommen das ich meinen Kinder sie wie auch mir zuviel Vitamin D gegeben habe. Ich habe meinen 4 Jährigen 2 Tropfen mit 1000 IE und meiner 2 Jährigen 1 Tropfen mit 1000 gegeben. Ich habe 5 bis 6 Tropfen genommen. Aber nicht täglich würde sagen alle 2-3 Tage und das aber sicher mehrere Monate.  Hab die Fl ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zur Gabe von Vitamin D in Kombination mit K. Ist es nötig, die Vitamine kombiniert zu geben? Vitamin K ist in vielen Lebensmitteln drin, wenn auch in geringen Mengen. Aber 100 g Salatgurke z.B. essen ja Kinder problemlos an einem Tag, dazu einen Apfel usw. Meine Kinder sind relativ leicht, 15 bzw. 2 ...