Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schimmel in der Wohnung schädlich für Baby?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schimmel in der Wohnung schädlich für Baby?

Jaqueline 1006

Beitrag melden

Guten Abend, Wir haben immer wieder schimmel in der Wohnung und die Vermieterin weigert sich bis dato was dagegen zu machen, obwohl das Gutachten bestätigt hat das es an Baumängeln liegt.. wir haben eine 5 Monate alte Tochter und ich mache mir totale Sorgen.. sollten wir direkt ausziehen oder können wir hier bleiben bis was gemacht wird? Wir machen den Schimmel immer wieder weg und haben uns auf Rat des Gutachters Luftreiniger zugelegt. Sollten wir zum Kinderarzt um sie auf Schimmelsporen testen lassen? Mit freundlichen Grüßen, Jaqueline


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., auf lange Sicht gesehen bedeutet ständiger Kontakt mit Schimmelsporen immer eine gesundheitliche Belastung für alle. Deshalb dürfen Sie auch beim Vermietet Druck machen, Miete mindern,....... oder/und sich in Ruhe nach einer neuen Wohnung umsehen. Alles Gute!


E.M.M.A

Beitrag melden

Du kannst deine Tochter nicht auf Schimmel testen lassen - jedoch gegen Antikörper wenn sie allergische Symptome aufweist. Wenn die Vermieterin bisher nichts getan hat wird sich das nicht in Kürze ändern. Sie weigert sich ja und wartet nicht auf einen Termin bei den Handwerkern... Das ist für euch alle ungesund. Ganz so fix passiert aber bei gesunden Menschen und auch Babys nichts (ich habe meine ganze Kindheit in einer Wohnung mit Schimmel verbracht - was definitiv keine Empfehlung ist). Ich würde also nicht Hals über Kopf ausziehen, mir aber in Ruhe eine geeignete Wohnung suchen


annarick

Beitrag melden

Wie Dr. Busse schon sagt, kannst du die Miete mindern. Sprich mal kurz mit zb. einem Mieterbund, die können dir sagen, was du kürzen kannst. Und dann schreibst du, dass sie eine Frist von 14 Tagen hat, etwas zu veranlassen, sonst wird die Miete gekürzt. Immer per Einschreiben und eine Kopie für dich behalten. Und dann überweist du halt entsprechend weniger. Das ist rechtlich völlig in Ordnung. Und wenn weniger Geld kommt, werden die Vermieter oft schnell. Viel Erfolg. Und wirklich dranbleiben. Neue Wohnungen wachsen ja auch nicht mehr auf Bäumen, so wie es früher einmal war


annarick

Beitrag melden

Wie Dr. Busse schon sagt, kannst du die Miete mindern. Sprich mal kurz mit zb. einem Mieterbund, die können dir sagen, was du kürzen kannst. Und dann schreibst du, dass sie eine Frist von 14 Tagen hat, etwas zu veranlassen, sonst wird die Miete gekürzt. Immer per Einschreiben und eine Kopie für dich behalten. Und dann überweist du halt entsprechend weniger. Das ist rechtlich völlig in Ordnung. Und wenn weniger Geld kommt, werden die Vermieter oft schnell. Viel Erfolg. Und wirklich dranbleiben. Neue Wohnungen wachsen ja auch nicht mehr auf Bäumen, so wie es früher einmal war


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe heute ein Brot mit Marmelade gegessen und erst im Nachhinein bemerkt das das Glas verschimmelt war und auch ein weißer Belag auf der Marmelade war. Das Glas roch auch stark nach Schimmel. Kann das Auswirkungen auf das Baby haben? Bin in der 16 ssw. LG

Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe folgende Frage: In unserer Garage habe ich schwarzen Schimmel an der Wand entdeckt. Das Ausmaß ist noch überschaubar, nicht größer als 1 qm. Nun steht dort aber der Kinderwagen samt etwas Spielzeug. Ein direkten Kontakt gab es nicht. Muss ich diesen / diese zwingend reinigen? Danke für Ihre Rückmeldung und vie ...

Guten Abend, Wir hatten über den Winter den Sandkasten mit einer plane abgedeckt. Vorhin habe ich die Plane abgezogen, da die Kinder bei dem tollen Wetter wieder in den Sandkasten wollten. Da ist mir an manchen Stellen weißer haariger, buschiger Schimmel / Pilz? Aufgefallen. Natürlich habe ich die Kinder nicht in den Sandkasten gelasse ...

Sehr geehrtes Team!   Ich lege viel Wert auf Sauberkeit im Haushalt und nun ist mir ein Fauxpax passiert, der mich bzgl der Gesundheit meiner kleinen Kinder beunruhigt. Wir lagern unser Brot in einem Porzellan Brotkasten mit Holzdeckel und verzehren dieses grundsätzlich schnell. Gestern ist es leider passiert und eine Scheibe hat an der O ...

Guten Tag Meine 5 Jahre alte Tochter ist bei einem Fest eingeladen. Die Wohnung der Freundin wurde wegen Schummelbefalls in jedem Zimmer vor 1,5 Monaten mit Antipilzmittel behandelt und neu gestrichen. Die Wohnung wurde gut gelüftet  Meine Tochter wurde gestern mit Kombiimpfung keuchhusten u.s.w und die FFMe Impfung geimpft. Ist es nicht ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Mülleimer unter der Spüle hatte schwarzen Schimmel am Deckel. Reicht es diesen mit Desinfektionsmittel zu entfernen und wie geh ich mit dem Rest (Müllbehälter und Schrank) um? Sollte alles mit Essig gewaschen werden oder den Eimer evtl lieber auch entsorgen? Viele Grüße

Sehr geehrter Herr Doktor Brügel, seit ein paar Wochen riecht unser Schlafzimmer modrig nach Keller. Nie hatte ich die Ursache dafür gefunden. Bis gestern. Die ganze Rückwand innen hat geschimmelt in allen Farben Gelb Grün Weiß usw... ich weiß nicht was hinterm Schrank an der Wand noch zum vorschein kommt. Mein Mann macht es heute. Mein Kind und i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich hätte noch folgende zwei Fragen, mir wäre Ihre Meinung sehr wichtig. Ganz lieben Dank schon mal. Wir saugen mit einem Handstaubsauger oft Essensreste vom Boden (2-jähriger Sohn) oder in den Schubladen, wenn mal z.B. Mehl oder Reis augeschüttet wurde. Die Reste sind manchmal auch feucht. Den Sauger leeren wir nur al ...