Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Harnwegsinfekt bei Baby / Wahrscheinlichkeit von Reflux?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Harnwegsinfekt bei Baby / Wahrscheinlichkeit von Reflux?

Kirschtorte_AT

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr Busse, da ich Ihre Antworten immer nachlese wenn ich Fragen habe zu meiner 10 Monate alten Tochter, möchte ich mich heute selbst an Sie wenden. Meine Kleine war 3 Tage im Krankenhaus wegen einer Harnwegsinfektion (Entzündungswert 10 hoch 3), es wurde ein Ultraschall gemacht wonach die Nieren nicht betroffen sind und der Arzt meinte es gebe auch keinen Hinweis auf eine Anomalie oder Reflux (letzteres aus seiner Erfahrung, Klarheit brächte ja nur ein Röntgen). Es wurde uns geraten abzuwarten und nur bei hoffentlich nicht wiederkehrendem Infekt zu röntgen. Nun waren wir heute zur empfohlenen Urinkontrolle beim Kinderarzt, der wiederum meinte auf Grund des jungen Alters solle man schon röntgen. Meine Frage lautet: würden Sie ein Röntgen empfehlen? Wir achten natürlich genauer auf Fieber und Hygiene - allerdings meinte der KA dass letzteres in den seltensten Fällen einen Infekt auslöst und die Wahrscheinlichkeit für Reflux bei für mich erschreckend hohen 30% liegt wenn es schon bei einem so jungen Baby vorkommt. Vielen Dank für Ihre Einschätzung! LG aus Österreich Kirschtorte


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., wann eine Refluxdiagnostik beim Harnwegsinfekt eines Kindes sinnvoll ist, wird unterschiedlich beurteilt. Ich finde den Rat des Kollegen in der Klinik sehr gut und da die Ultraschalluntersuchung keinen Hinweis auf eine Nierenbeteiligung ergeben hat, kann man durchaus abwarten, ob sich das - hoffentlich nicht - wiederholt. Alles Gute!


Ninu

Beitrag melden

Hallo, Wir hatten das Gleiche auch mit 10 Monaten und waren per Zufall (Wochenende, Urlaubszeit) nichtbei unsrem KiA, sondern bei einem Kinder-Nephrologen-Guru in Behandlung, welcher auch "nur" einen Ultraschall zur Kontrolle gemacht und einen Reflux aber quasi ausgeschlossen hat... Von Röntgen war nie die Rede, es gab nur den dringenden Rat, bei jeglichem hohen Fieber ohne erkennbare Erkrankung (MOE, Atemwegsinfekt) eine Kontrolle des Urins zu veranlassen... Bisher hat sich der Harnwegsinfekt zum Glück nie wiederholt! Er sagte uns auch, dass Hygiene wichtig und richtig sei, aber sich Harnwegsinfekte auch trotz vorbildlicher Hygiene entwickeln können... bad things happen... Eine vollständige Refluxdiagnostik hätte er erst nach wiederholten Harnwegsinfekten gestartet... Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter Pia (1 Jahr) hat schon den 2. Harnwegsinfekt, der erste war im März. Nun sollen wir in die Kinderklinik, um einen Nierenreflux ausschließen zu lassen. Wie sind die Erfahrungen mit der MH Hannover? Habe jetzt schon Angst um mein Mäuschen, ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr weh so ein Blasenkatheter tut. Was kann ich tu ...

Lieber Dr. Busse, meine Tochter 3,5 Jahre hat ca. alle 5-7 Wochen einen Harnwegsinfekt. Sie muss dann oft "Pipi" und hat Schmerzen - nie Fieber! Es "hängt immer in der Blase". Ich gebe dann sofort AB, wechles auch sofort hilft ober 5 Tage - so ist das mit dem Kinderarzt abgesprochen. Wir waren auch schon in der Uniklinik und haben sämtliche Unte ...

Guten Abend. Bei meiner Tochter, die 18 Monate alt ist, wurde vor ca. 4 Wochen ein Harnwegsinfekt festgestellt. Sie hatte hohes Fieber von über 40 Grad über drei Tage und erst dann schickte uns der Kinderarzt ins Krankenhaus. Dort wurde der Infekt dann letztlich festgestellt und nach Gewinnung einer Urinprobe mit Antibiotika behandelt. Nach e ...

Hallo! Ich würde gerne eine Frage zum Thema Reflux stellen. Mein Baby 5 Wochen alt ist wohl davon betroffen. Ihr rinnt mehrmals am Tag Milch in kleinen Mengen aus dem Mund, sowohl unverdaut als auch anverdaut (säuerlich, mit geronnener Milch). Außerdem erbricht sie öfters größere Mengen Milch, immer anverdaut. Das passiert vielleicht 1-2x pro T ...

Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und war eine Normalgeburt. Bis auf die Tatsache dass die Geburt sehr schnell ging ( 70 Minuten von erster Wehe bis Geburt) gab es keine Komplikationen oder Auffälligkeiten. Er hat von Anfang an die Flasche bekommen, da es mit der Brust nicht funktioniert hat.  Uns ist schon zu Beginn aufgefallen, dass er wohl Re ...

      Guten Morgen Herr Doktor, wir sind hier langsam sehr verzweifelt.  Meine Tochter, 3 Jahre alt, hat seit letzter Woche Dienstag wirklich übel riechenden Urin. Nachts trägt sie Windeln, tagsüber benutzt sie die Toilette. Ich habe es mir ein paar Tage angeschaut, da sie bis auf den Geruch keinerlei Symptome hatte. Gegen Ende der ...

Sehr geehrter Herr Brügel, Meine 5 Wochen alte Tochter ist am Samstag auf der Couch am liegen gewesen und hat plötzlich angefangen Schluckgeräusche zu machen, als hätte sie Sodbrennen, dann überstreckt sie sich plötzlich nach hinten mit armen und Beinen und lief blau an und atmete nicht, wir nahmen sie hoch und pusteten sie an sodass sie sich e ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel,  mich beschäftigt folgendes Problem und ich hätte gerne Ihren Rat: mein Sohn (er wird im Mai 5 Jahre) hat seit vergangenem Freitag 3 x über brennenden Schleim im Hals geklagt. Das 1. Mal würde er plötzlich während des Spielens "panisch" und fing an zu weinen und meinte nach dem er sich beruhigt hatte, dass Schleim hoc ...

Mein Sohn, fast 7 Monate alt, bekommt seitdem er 2 Monate alt ist die aptamil AR Nahrung wegen seines diagnostizirten refluxes ... Er hat damals bei pre stark an der flasche geschrien und sixh überstreckt etc. Das wurde mit der AR dann wesentlich besser.. Natürlich, wenn keine magensäure so schnell mehr hoch kommt. Nun dachte ich, okay, mit 7 M ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (7.5 Wochen alt) war ab Geburt an nie ein wirkliches Spuckkind. Es floss immer mal wieder Milch seitlich aus seinem Mund nach dem Stillen jedoch nie auffallend viel oder oft. Dies änderte sich vor 4 Tagen. Er spuckte plötzlich nach jeder Mahlzeit einige Mengen aus. Ich blieb noch recht entspannt, weil alle sagten ...