Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, meine Tochter 3,5 Jahre hat ca. alle 5-7 Wochen einen Harnwegsinfekt. Sie muss dann oft "Pipi" und hat Schmerzen - nie Fieber! Es "hängt immer in der Blase". Ich gebe dann sofort AB, wechles auch sofort hilft ober 5 Tage - so ist das mit dem Kinderarzt abgesprochen. Wir waren auch schon in der Uniklinik und haben sämtliche Untersuchungen durchführen lassen, man sage uns es ist alles in Ordnung, empfahl aber trotzdem eine Dauerantibiose for 1/2 Jahr. Mein Kinderarzt hat von der Dauerantibiose abgeraten. Er hat mir Combostix verschrieben und ich solle immer den Urin überprüfen. Wenn etwas auffällig ist Urin vorbeibringen, dann wird dementsprechend behandelt. Oft merke ich jetzt schon wenn sich eine BE ankündigt und ich kriege es manchmal mit viel Trinken, warmen Fußbäder und Cantharis noch inden Griff. Nun ist der Bericht der Uniklinik gekommen und darin steht, dass meine Tochter einen Geringgradigen Reflux 1 rechts hat. Habe die mir damals aber nicht gesagt!?? Mein Kinderarz meint, wir fahren mit der Behandlung weiter so fort wie bisher. Nun habe ich aber doch Angst, dass durch den Reflux Bakterien in die Niere gelangen und Schaden anrichten. Kenne mich da nicht so gut aus. Einen Harnwegsinfekt merkt man doch immer an den Schmerzen und so. einen "unerkannten" Harnwegsinfekt gibts nicht - oder? Vielen Dank schon mal. Gruss
Liebe K., die Strategie ihres Kinderarztes - sofortige KOntrolle bei Verdacht und dann Behandlung - finde ich in diesem Fall sehr sinnvoll und "moderner" als die Dauergabe eines Antibiotikums. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hat auch Reflux. Das mit der Dauerantibiose ist schon richtig. Und es ist auch für den Körper kein Problem. Es ist einfach wichtig, dass die Nieren durch diese Dauerantibiose geschützt werden. Und oft ist es dann nach einem Jahr so, dass das Problem erledigt ist. Bei meiner Tochter war es allerdings nicht so, sie muss jetzt operiert werden. Sie hat auf der einen Seite einen Reflux 1. Grades und auf der anderen Seite 3. Grades.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter Pia (1 Jahr) hat schon den 2. Harnwegsinfekt, der erste war im März. Nun sollen wir in die Kinderklinik, um einen Nierenreflux ausschließen zu lassen. Wie sind die Erfahrungen mit der MH Hannover? Habe jetzt schon Angst um mein Mäuschen, ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr weh so ein Blasenkatheter tut. Was kann ich tu ...
Guten Abend. Bei meiner Tochter, die 18 Monate alt ist, wurde vor ca. 4 Wochen ein Harnwegsinfekt festgestellt. Sie hatte hohes Fieber von über 40 Grad über drei Tage und erst dann schickte uns der Kinderarzt ins Krankenhaus. Dort wurde der Infekt dann letztlich festgestellt und nach Gewinnung einer Urinprobe mit Antibiotika behandelt. Nach e ...
Guten Tag Herr Dr Busse, da ich Ihre Antworten immer nachlese wenn ich Fragen habe zu meiner 10 Monate alten Tochter, möchte ich mich heute selbst an Sie wenden. Meine Kleine war 3 Tage im Krankenhaus wegen einer Harnwegsinfektion (Entzündungswert 10 hoch 3), es wurde ein Ultraschall gemacht wonach die Nieren nicht betroffen sind und der Arzt me ...
Hallo! Ich würde gerne eine Frage zum Thema Reflux stellen. Mein Baby 5 Wochen alt ist wohl davon betroffen. Ihr rinnt mehrmals am Tag Milch in kleinen Mengen aus dem Mund, sowohl unverdaut als auch anverdaut (säuerlich, mit geronnener Milch). Außerdem erbricht sie öfters größere Mengen Milch, immer anverdaut. Das passiert vielleicht 1-2x pro T ...
Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und war eine Normalgeburt. Bis auf die Tatsache dass die Geburt sehr schnell ging ( 70 Minuten von erster Wehe bis Geburt) gab es keine Komplikationen oder Auffälligkeiten. Er hat von Anfang an die Flasche bekommen, da es mit der Brust nicht funktioniert hat. Uns ist schon zu Beginn aufgefallen, dass er wohl Re ...
Guten Morgen Herr Doktor, wir sind hier langsam sehr verzweifelt. Meine Tochter, 3 Jahre alt, hat seit letzter Woche Dienstag wirklich übel riechenden Urin. Nachts trägt sie Windeln, tagsüber benutzt sie die Toilette. Ich habe es mir ein paar Tage angeschaut, da sie bis auf den Geruch keinerlei Symptome hatte. Gegen Ende der ...
Sehr geehrter Herr Brügel, Meine 5 Wochen alte Tochter ist am Samstag auf der Couch am liegen gewesen und hat plötzlich angefangen Schluckgeräusche zu machen, als hätte sie Sodbrennen, dann überstreckt sie sich plötzlich nach hinten mit armen und Beinen und lief blau an und atmete nicht, wir nahmen sie hoch und pusteten sie an sodass sie sich e ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mich beschäftigt folgendes Problem und ich hätte gerne Ihren Rat: mein Sohn (er wird im Mai 5 Jahre) hat seit vergangenem Freitag 3 x über brennenden Schleim im Hals geklagt. Das 1. Mal würde er plötzlich während des Spielens "panisch" und fing an zu weinen und meinte nach dem er sich beruhigt hatte, dass Schleim hoc ...
Mein Sohn, fast 7 Monate alt, bekommt seitdem er 2 Monate alt ist die aptamil AR Nahrung wegen seines diagnostizirten refluxes ... Er hat damals bei pre stark an der flasche geschrien und sixh überstreckt etc. Das wurde mit der AR dann wesentlich besser.. Natürlich, wenn keine magensäure so schnell mehr hoch kommt. Nun dachte ich, okay, mit 7 M ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (7.5 Wochen alt) war ab Geburt an nie ein wirkliches Spuckkind. Es floss immer mal wieder Milch seitlich aus seinem Mund nach dem Stillen jedoch nie auffallend viel oder oft. Dies änderte sich vor 4 Tagen. Er spuckte plötzlich nach jeder Mahlzeit einige Mengen aus. Ich blieb noch recht entspannt, weil alle sagten ...