Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Starker Reflux bei Neugeborenem

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Starker Reflux bei Neugeborenem

NeuMami

Beitrag melden

Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und war eine Normalgeburt. Bis auf die Tatsache dass die Geburt sehr schnell ging ( 70 Minuten von erster Wehe bis Geburt) gab es keine Komplikationen oder Auffälligkeiten. Er hat von Anfang an die Flasche bekommen, da es mit der Brust nicht funktioniert hat.  Uns ist schon zu Beginn aufgefallen, dass er wohl Reflux hat (er holt als Milch wieder hoch in den Mund und man sieht wenn er Sodbrennen hat, wie er sich krümmt und kurz Schmerzen hat). Seit Tag 1 spuckt er beim Essen, mal mehr mal weniger teils noch über 1 Std nach der letzten Mahlzeit. Auch Anti-Refluxnahrung bringt nichts, man hat den Eindruck er leidet dadurch nur länger weil der Reflux länger braucht bis er oben ist.  Er nimmt langsam an Gewicht zu, allerdings trinkt er nur ca alle 3 Stunden 50 -100 ml. Die Menge ist denke ich okay, allerdings haben wir das Problem, dass er teils über eine Stunde braucht um 50 ml zu trinken. Er schläft immer wieder zwischendurch ein und hat bei jedem Ansetzen das Problem, dass er den Mund nicht schließt wenn wir ihm die Flasche oder auch den Schnuller geben. Er wirft dann den Kopf in den Nacken und schüttelt den Kopf hin und her und sperrt den Mund auf. Die letzten 2 Tage quengelt er auch viel und man bekommt ihn nicht wirklich beruhigt, da er den Schnuller nicht nimmt.  Gibt es hier Tipps? Sollten wir in die Kinderklinik fahren? Hebamme und Kinderarzt haben es bisher mit den Worten Speihkind, Gedeihkind abgetan, aber es wird gefühlt jeden Tag schlimmer.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., erst mal herzlichen Glückwunsch zu ihrem grundsätzlich gesunden Sohn! Leider funktioniert bei vielen jungen Babys das "Ventil" zwischen Magen und Speiseröhre noch nicht so perfekt und Reflux von Mageninhalt ist dann nichts ungewöhnliches. Entscheidend dabei ist, dass ein Baby trotzdem gut gedeiht, was bei Bedarf der Kinderarzt regelmäßig kontrollieren sollte. Hilfreich sind eher mehrere kleinere Mahlzeiten aber auch mit Pausen dazwischen,  und Hochlagern nach den Mahlzeiten. Andicken der Nahrung wird unterschiedlich beurteilt, gemeinsam mit Ihrem Kinderarzt wäre es aber sinnvoll, Sie würden das versuchen. Eine Mahlzeit länger als 20 bis 30 Minuten dauern zu lassen, macht keinen Sinn. Dann ist es besser, diese Mahlzeit zu beenden und dann in etwa 2 Stunden die Flasche erneut anzubieten. Wichtig ist natürlich auch, dass Sie möglichst mit Geduld Ruhe ausstrahlen, von der Ihr Kind profitiert. Mit akuten Sorgen dürfen Sie sich aber immer an Ihren Kinderarzt wenden. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei meinem Sohn (5 Tage alt) wurde im Ultraschall eine Doppelanlage der rechten Niere mit zwei getrennten Harnleitern und vesikouretralem Reflux festgestellt. Eine Sonografie mit Kontrastmittel zur weiteren Diagnostik (Schweregrad Reflux) ist für in 4 Wochen geplant. Wir sollen allerdings ab sofort prophylaktisch Antibiotika (Cefixim) geben ...

Guten Tag Dr. Brügel,  unser Sohn (4 Monate 1 Woche) hat von Anfang an Probleme mit dem Bauch. Vergangene Woche waren wir zur U4 und die Kinderärztin hat einen Reflux festgestellt (er röchelt sehr viel, niest oft). In den vergangen Tagen habe ich bemerkt, dass der Kleine sich oft überstreckt und manchmal die Arme nach oben macht und motorisch s ...

Guten Morgen Dr Busse, Ich hätte eine Frage zum Thema reflux, vorab am Montag rufe ich auch unsere Kinderärztin an. Und zwar mein Sohn 5 1/2 Wochen slt spuckt im mom nach jeder Flasche nicht im strahl aber schon deutlich mehr wie am Anfang, egal ob er bäuerchen macht oder nicht teilweise sogar eine Std später wenn er im bett liegt kommt noch ...

Lieber Herr Dr., meine Kleine (fast 13 Monate) ist seit ein paar Tagen erkältet ( Nase läuft und Augen sind verklebt / eitrig). Seit dem fängt sie auch immer stärker an nach dem stillen im liegen zu husten weil ihr der Mageninhalt hochkommt. Man hört es richtig. Das hindert mittlerweile auch punktuell den Schlaf. Geht aber nicht den ganzen Tag ...

Liebe Fr. Doktor, Meine Tochter, 13 Monate, hatte samt uns vor ca einer Woche MagenDarmGrippe. Sie hat recht wenig erbrochen aber war trz sehr platt und hatte Durchfall. Sie bekam auch 2x eine Infusion. Sie ist nun fast wieder komplett fit, schläft nur noch etwas mehr als sonst.   Was sie schon immer hatte, war dass sie im Liegen beim sti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse unser Sohn (3 Jahre jung) hat einen VUR links 4. Grades mit 1 grossen Narbe aufgrund einer Nierenbeckenetzündung und evtl. noch eine kleinere Narbe. Auch wächst die Niere auf der Seite wo der Reflux ist nicht gleich. Die rechte Seite ist unauffällig und es besteht kein Reflux. Wir stehen jetzt vor dem Entscheid: ope ...

Guten Tag Dr. Busse,      ich habe gestern meinen kleinen Sohn (7 Wochen alt) mit dem Stillhütchen gestillt.  Plötzlich musste der kleine würgen.  Anscheinend habe ich das stillhütchen zu tief gesteckt  der kleine hat gewürgt und plötzlich musste er sich komplett übergeben (im Strahl)  Danach ist er sofort eingeschlafen. Ich habe ihn ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und seit Anfang an war er ein spuckkind. Meine Frage steht ja schon oben. Wenn ich meinem kleinen nur die anti Reflux gebe hat er sehr oft bauchkrämpfe und tut sich schwer mit dem Stuhlgang, weil sie einfach zu dick ist und wenn ich ihm nur die Pre Nahrung gebe, dann kann er zwar gut 💩 aber er spuckt dann in ...

Guten Abend ist ein operierter VUR Grad 4 (OP nach Cohen) fürs Leben dann gut, oder führt es trotzdem später zu einem Nierenversagen?    Danke Ihnen.   liebe Grüsse Sonnenschein

Hallo! Ich würde gerne eine Frage zum Thema Reflux stellen. Mein Baby 5 Wochen alt ist wohl davon betroffen. Ihr rinnt mehrmals am Tag Milch in kleinen Mengen aus dem Mund, sowohl unverdaut als auch anverdaut (säuerlich, mit geronnener Milch). Außerdem erbricht sie öfters größere Mengen Milch, immer anverdaut. Das passiert vielleicht 1-2x pro T ...