Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Einschlafen im eigenen Bett, ab wann?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Einschlafen im eigenen Bett, ab wann?

Banjo

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, vielen Dank für die Möglichkeit Fragen stellen zu dürfen :-) Unser Sohn ist jetzt knapp 10 Wochen alt. Ab wann kann man damit beginnen ihn in seinem Bett zum Schlafen abzulegen und einfach nur leise redend neben ihm zu sitzen bis er einschläft? Wir haben das ausprobiert, aber oft nach 30 Minuten Schreien auf Lautstärke 10/10 aufgeben. Heißt es hier einfach länger durchhalten? Gibt es eine Obergrenze wie lange man den Kleinen schreien lassen soll? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., es lohnt sich, von Anfang an so das Kind in den Schlaf zu begleiten und keine "Einschlafhilfen" zu etablieren. Alles Gute!


PinguBrina

Beitrag melden

Tut mir leid, ich bin ein wenig schockiert, aber 30 Minuten liegen lassen, während das Kind schreit? Und das mit 10 Wochen? Es ist doch schon längst beweisen, dass eine direkte Reaktion und das direkte Beruhigen grade bei so jungen Kindern zu weniger Stressausschüttung führt, was sich sogar bis ins Erwachsenenalter auswirkt. Wie man das Einschlafen gestaltet, ist dann eine andere Sache, aber ich kann doch ein so kleines Baby nicht so lange Zeit "schreien lassen". Ob man dann das Kind wieder hinlegt, wenn es sich beruhigt hat, ist dann ja eine andere Art als das Kind schreiend liegen zu lassen.


ImvPP

Beitrag melden

Hallo, einschlafen lassen im eigenen Bett ist sicher gut - wenn es klappt. Meist klappt es nicht. Und ein 10 Wochen altes Baby weinen lassen ist keine gute Idee. Dieses Konzept ist auch wissenschaftlich inzwischen überholt.


Banjo

Beitrag melden

Also mit "schreien lassen" meinte ich daneben sitzen, Hand halten und leise reden. Nicht alleine im Bett lassen für 30 Minuten :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Banjo, das kommt aber aufs gleiche raus. Entweder ist das Elternteil nicht da oder es ist da, und geht nicht auf die Bedürfnisse des Kindes ein. Beides ist für das Baby gleich schlimm, weil nicht geholfen wird! Sicherlich gibt es Babys, die man "einfach so" ins Bett legen kann und die dann friedlich einschlafen. Genauso wie es Baby gibt, die früh laufen oder sprechen oder was auch immer. Aber ein Baby schreien lassen und daneben sitzen, das ist für das Baby schlimm!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn inzwischen fast 8 Monate alt, will und wollte von anfangan nicht in seinem Bett einschlafen. Er schlief entweder beim Stillen und später bei der Flasche ein, danach konnte man ihn in sein Bett tragen und dort schlief er weiter. Jetzt hat mein Mann ihm angewöhnt nachts Saft zu trinken. Dabei schläft er in ...

Wir versuchen es immer wieder meine 1 jährige tochter, in ihr bett zu tun das sie dann einschläft, wir bleiben auch dann im zimmer doch sie will einfach nicht schlafen. Dann haben wir es einfach so gemacht, das wir sie in unser bett getan haben und die Hand von ihr gehalten, dann schläft sie ein nach 30 min. Wenn sie auch tagsüber kurz ins bett g ...

Seit mein Sohn 2 Monate alt ist haben wir eine Federwiege. In der konnte er super schlafen. Oder auf meinem Bauch oder in der Trage. Die Trage funktioniert immernoch gut zum schlafen unterwegs. Mit der Zeit hat es sich so ergeben, dass er seinen Vormittagsschlaf, Mittagsschlaf und den Abendschlaf in der Federwiege macht. Wenn wir ins Bett gehen ...

Vielleicht haben Sie als Arzt und "Vater von" Tipps für mich.  Mein Sohn (demnächst 1 Jahr) schläft, vor allem tagsüber, nicht mehr im Bett ein. Egal wie müde ich ihn ablege, er dreht und windet sich, haut sich den Kopf an, setzt sich dann irgendwann auf. Dann quengelt oder weint er und versucht raus zu klettern.  Daher schläft er derzeit nu ...

Hallo, ich habe dies gestern Abend geschrieben. Ich hoffe es ist nicht zu lang. Guten Abend, ich sitze hier und höre meinem 15 Monate alten Baby vom Zimmer nebenan zu wie er in seinem Gitterbett im sitzen hin und her wippt und jedes mal mit dem Kopf ans Gitter haut. Dazu kommen noch schöne rhythmisch Laute. Er weint nicht oder so er summt eher ...

Liebes Expertenteam, wir sind wirklich mittlerweile am Ende unseres Lateins: unser Sohn in nun 13 Monate und er hat von Anfang an schlecht geschlafen, vor allem das Einschlafen war immer schon problematisch.  Mittlerweile ist die Situation so:  Er bekommt Mittagessen bzw. Abendessen und danach im abgedunkelten Kinderzimmer eine Flasche im S ...

Guten Abend Herr Dr.Busse !  Mein Kind ( 5.5Jahre ) hat sich gestern abend an ihrem Hochbett den Oberkopf stark gestossen. Sie sass im unteren Teil des Bettes auf der Matratze und hüpfte im sitzenden Zustand heftig im Spiel nach oben, dabei stoss sie mit dem vorderen oberen Kopfteil gegen den unteren Massivholz Holz Rahmen des Bettes. Das ...

Hallo Dr. Busse, unser Sohn 12 Tage alt, dreht sich quasi abends im Bett ( er liegt meistens im Strampler mit angezogenen Beinen) über den popo auf die Seite. Und versucht mit dem Köpfchen solange bis er mit der Stirn am Bett ( Kontakt ) hat. Ich habe Angst das er da keine Luft bekommt wenn er zu nah liegt. Das bereitet mir schlaflose Nächte. Er h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 17 Monate alter Sohn atmet seit mehreren Wochen, sobald man ihn zum Einschlafen ins Bett legt nur durch den Mund. Man hat den Eindruck, sobald er liegt, als wäre seine Nase komplett dicht. Kaum ist er jedoch eingeschlafen atmet er leise und ohne Probleme durch die Nase. Auch nachts hört man ihn nicht schnarche ...

Hallo Dr. Busse,    unser 11 Monate altes Baby ist am Freitagvormittag leider aus dem Bett gefallen (ca. 40cm hoch). Er ist auf dem harten Laminat aufgekommen und hat an Nase und Lippe geblutet. An der Nase hat er eine leichte Prellung. Am gleichen Abend hat er einmal gespuckt (wobei das auch häufiger passiert bei ihm) Wir waren daraufhin in ...