Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikostverweigerung/ Eisenmangel? - gerne auch alle -

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Beikostverweigerung/ Eisenmangel? - gerne auch alle -

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, seit dem mein Sohn 5 1/2 Monate ist, bekommt er Brei, d.h. wir haben Mittags mit Pastinake begonnen und innerhalb von zwei Wochen dann kleine Mengen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei eingeführt. So mit ca. 6 1/2 Monaten hat er dann ca. 200 gr GKF -Brei Mittags zu sich genommen. Anschließend haben wir abends mit Milch-Getreidebrei angefangen (allerdings hat er meistens nur 50-100 gr geschafft). Ansonsten stillen ich noch. Seit 1 1/2 Wochen verweigert er nun seinen Brei komplett. Er kneift die Lippen zusammen und fängt das weinen an! Also stille ich nun - ungeplant- wieder voll...Er ist jetzt 7 Monate und 3 Wochen alt...Nun habe ich folgende Fragen: 1. Welche Ursachen kann die plötzliche Verweigerung haben? 2. Kann er jetzt (nach 1 1/2 Wochen) schon Eisenmangel haben? 3. Als er noch Brei zu sich genommen hat, habe ich meist eine halbe Stunde nach der Mittagsmahlzeit noch zusätzlich gestillt. Kann es sein, das dann durch die Milch das Eisen aus dem Brei erst garnicht aufgenommen wurde? 4. Ich habe am 10.03. sowieso einen Termin beim Kinderarzt. Sollte ich besser vorher schon einen Termin machen und das Blut kontrollieren lassen? 5. Haben Sie einen Tipp, wie ich den Brei für meinen Sohn wieder "schmackhaft" machen kann? Vielrn Dank im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., das dürfen Sie sehr gelassen sehen, ein Mangel entsteht nicht in wenigen Wochen. Und viele Babys verweigern z.B. bei heftigem Zahnen vorübergehnend feste Kost. Setzen SIe ihren Kleinen mit an den FAmilientisch, wenn SIe essen und bieten weiterhin sein Menu an, auch wenn er nur wenige Löffel davon nimmt. Es geht um die Gewohnheit. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, die beikostverweigerung kenne ich von meinen kindern auch beim zahnen. teilweise haben sie wirklich den mund zugekniffen, so daß gar nix mehr ging. ich würde es auch immer wieder mit ein paar löffeln versuchen (vielleicht ist obstbrei auch grade besser als was "festeres" zum beißen) und ansonsten halt vorübergehend stillen. aus meiner erfahrung machen sie bei obst schneller den mund auf als bei anderen sachen, weil es eben süß ist. wenn unsere kleine (11 mon.) nicht weiteressen will, tunke ich den breilöffel vorne etwas in obstbrei und beim "anstupsen" an den mund geht der dann sofort wieder auf....... (man muß nur alle tricks beherrschen.... ;-) ach ja: du solltest trotz allem streß versuchen, ruhig zu bleiben - DAS hab ich bei 2 kindern gelernt, die mich manchmal auch ganz schön gestreßt haben...!!! je gelassener du bleibst, desto schneller geht das theater vorbei! gruß, Ela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor, meine Tochter ist 10 Jahre alt. Ich selbst bin Vegetarierin mit stetigem HB Wert im unteren Normbereich. Meine Tochter ernährt sich jedoch nicht rein vegetarisch, sondern normal. Sie isst 2-3x in der Woche Fleisch in der Schule und zu Hause bekommt sie auch mal Wurst, Würstchen, Fleischbällchen. Zudem ernähren wir uns extrem ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte am Ende der Schwangerschaft einen ausgeprägten Eisenmangel (2 Wochen vor der Geburt lag der Ferritin-Wert bei 9) und habe Eisentabletten genommen.  Nach der Geburt wurde lediglich der Hb wert bestimmt, welcher bei 12 lag. Aufgrund von Nebenwirkungen und geburtsverletzungen habe ich die Tabletten dann abgesetzt, ...

Guten Tag, Tochter hat folgende Symptome: Kopfschmerzen und immer wieder Nackenschmerzen seit 2021, seit ca. 1 Jahr Schwindel, Konzentrationsstörungen, akute Müdigkeit / Erschöpfung seit 1 Jahr stark zunehmend und Haarausfall seit 2.5 J. Seit 5 Monaten auch Periode (lang und starke Blutungen). Lt. Gynäkologe liegt ein Fall für Eisenmangel vor d ...

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Kinderärztin hat bei meiner 4-jährigen Tochter einen niedrigen Eisenwert festgestellt (10,3). Leider war die Ärztin kurz angebunden, so dass ich mich nicht gut beraten gefühlt habe bzw. auch im Nachhinein noch weitere Fragen hinzugekommen sind. Ihre Empfehlung war, dass meine Tochter 3 x die Woche (Rind-)Fleisch ...

Sehr geehrte Ärzte!   Mein 8 jähriger Sohn hat laut KH einen Eisenmangel.  Die Blutwerte des Eisenstatus sind : HGB:  13,1(14,0 -18,0 g/dl Eisen:  118(33 - 193 myg/dl Ferritin : 14 (30 - 400 ng/ml Transferrin : 301(200- 360mg/dl   Sehen Sie hier einen  Eisenmangel?   Danke und liebe Grüße 😊 

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Kinderärztin hat bei meiner 4-jährigen Tochter einen niedrigen Eisenwert festgestellt (10,3). Gemessen wurde der Hb-Wert; dieser liegt wie gesagt bei 10,3. Die Blutabnahme erfolgte mit einem kleinen Picks in die Fingerkuppe. Das Blut wurde mit einem kleinen Röhrchen aufgefangen. Das Ergebnis lag nach wenigen Minuten ...

Guten Morgen,  Bei meiner Tochter (10Mon) wurde ein starker Eisenmangel festgestellt. Hb lag bei Einweisung ins KH bei 6,4. Mittlerweile wurde viel ausgeschlossen. (Zöliakie, Eisentesorptionsstörung, Blutungen etc) "Leider" wird kein Grund gefunden. Verdacht ist nun postinfektiös + Ernährung. (Stillkind, das noch eher wenig Brei/Beikos ...

Sehr geehrter Dr. Busse, meine 6jährige Tochter hat durch Zöliakie Eisenanämie. Vor 6 Monate lag der Hämoglobin bei 10,6 g/dl und Ferritin 10 mikrogramm/ l.  Letzte Woche wurden die Werte nach 6 Monaten bestimmt und sind immernoch sehr niedrig. Der HB 10,3 und Eisen 10. Sie nimmt zurzeit Kräuterblut Floradix mit Eisen. Da sind 24,5 mg Eisen (| ...

Guten Tag, mein Baby wird nächste Woche genau sieben Monate (Beginn 8.Lebensmonat). Wir stillen voll und haben mit Beikost knapp genau mit sechs Monaten (7.Lebensmonat) begonnen. Zuerst Gemüse, dann mit Kartoffeln und dann Fleisch (nach 2 Wochen).    Jetzt lese ich überall dass ich schon früher anfangen hätte sollen (??) bezüglich der Eisenspe ...

Guten Tag, habe eine Frage zu meiner Tochter (13 Monate). Leider hat sie momentan einen Eisenmangel. Als wir nach 2 Wochen am 19.03 zur Kontrolle waren, wurden uns Eisentropfen verschrieben aber dieses Mal war auch der CRP Wert leicht (minimal) erhöht. Sie hatte aber keinen offensichtlichen Infekt, kein Fieber. Die Temp. War nur etwas höher als ...