Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikost

Frage: Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin etwas verwirrt mein Sohn 5 Monate alt bekommt jetzt Gemüse/Fleischgläschen. Jetzt sollte ich langsam Anfangen ihm sein Abendfläschen mit einem Getreidebrei zuersetzen. Habe da einen gekauft wo aber die Zubereitung mit 100ml Vollmilch & 100ml Wasser erfolgen soll. Ich dachte das man Babys noch keine Kuhmilch geben darf. Auch in einigen Gemüsse / Fleischgläschen n.d.4.Monat ist zum teil auch etwas Kuhmilch oder Sahne drin.Hatte auch bei den Herstellern nach gefragt wo ich die Antwort bekamm das es unbedenklich sei da ich ja die Milch nicht in Reiner Form gebe. Was stimmt denn jetzt.Würde mich über eine Antwort freuen. Lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., das ist so korrekt, der Brei darf wie vorgesehen mit normaler Milch angerührt werden. Nur als Flaschenmilch eignet sich die normale Kuhmilch nicht. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stand auch so da. Ich habe dann drauf geachtet, dass ich milchfreie Getreidebreie kaufe und habe dann meine Dosis selber gefunden. Sophia hat abends dann immer eine Breischüssel basierend auf ca. 250 ml abgekochtes Wasser mit 4 Löffeln Milasan bekommen. Den Brei habe ich dann immer nach Bedarf reingeschüttet, so dass es eine gute Konsistenz hatte. Ich habe mir bei Zeiten abgewöhnt, nach den Angaben der jeweiligen Breihersteller den Brei zuzubereiten, sondern bin auf die Bedürfnisse meiner Tochter übergegangen. Milch würde ich nicht unter 1 Jahr geben, so hat es mir auch meine KÄ bestätigt. Laß dich nicht unterkriegen von der Vielzahl von Herstellungsmöglichkeiten und verdaue da auch mal auf dein Bauchgefühl, denn spätestens dein Sohn wird dir dann zu verstehen geben schmeckt oder schmeckt nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich gebe meinem Zwerg Pomps kindergrieß den ich Anfangs Halb Wasser halb Milch angeführt habe und jetzt nur mit Milch. Milch soll man im ersten Lebensjahr nur nicht in reiner Form geben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Den Pomp Kindergrieß würde ich nicht geben. Das ist da drin: Weichweizengrieß, Zucker, Eisen, Niacin, Vitamin E, Zimt, Calcium-D-Pantothenat, Vitamin B6, Vitamin B2, Vitamin B1, Vitamin A, Folsäure, Kaliumjodid Pomps® Kindergrieß ist glutenhaltig. Also nicht so das optimale.. Kuhmilch würde ich jetzt auch noch nicht geben. Mit 10/11 Monaten habe ich mit Halb-Milch, danach fettarme Bio-Kuhlich begonnen. Vorher sah der Milchbrei so aus: 200ml Pre-Milch mit 20 g Schmelz-Flocken (anfangs Hirse, Reis, später Hafer, Dinkel, Grieß) verrühren, 20g Obstmus dazu, fertig! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe gestern die falschen Mengenangaben gemacht :-( Es wird natürlich nur mit 180 ml Pre-Milch gemacht!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo marado,danke hast mir sehr weiter geholffen. Lg bkcq


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo stupsimaus , auch dir vielen Dank hast mir gut weiter geholfen.Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dein Sohn ist ja noch sehr jung, da würde ich noch gar nichts mit Kuhmilch geben. Ich habe direkt mit Abendbrei angefangen und zwar mit einen Grießbrei, den man mit Wasser anrühren kann. Du kannst aber auch Getreideflocken kaufen und den Brei mit der Flaschenmilch anrühren. Etwas Obst rein, fertig. Ich würds lieber lassen mit der Kuhmilch. Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und bekommt ab und an mal einen Naturjoghurt mit zerdrückter Banane. Hab aber vorher den KiA gefragt und er meinte, wenn sie es verträgt, dann wäre das ok.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt.  Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus.  Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür.  Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...

Hallo lieber Herr Dr. Busse,  wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen.   Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...

Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...

Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...

Hallo Frau Dr. Althoff,   mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...