Perlepnice
Lieber Dr. Brügel, ich habe schon mit Dr. Busse geschrieben, der versucht hat, mich zu beruhigen. Es gelingt mir mal mehr, mal weniger. Wir haben seit ca. 1 Woche eine Maus im Haus(Vermutlich Spitzmaus, aber obs eine Feldspitzmaus ist?). Leider geht sie bis jetzt in keine Falle, ein paar Bröckchen Kot habe ich rund um einen Korridorkasten gefunden und entfernt. Sie ist ganz sicher ein paar Mal über einen Teppich in der Küche gelaufen, der permanent drinnen ist, ein ganz dünner, der den ganzen Boden belegt. Kot war keiner da, Urin sieht man da nicht. Mein Mädchen(20 Monate) legt oft Ihr Spielzeug dorthin und lauft barfuss herum, auch auf den eventuellen Laufwegen der Maus. Sie nimmt auch noch viel in den Mund. Ich habe panische Angst vor Borna. Mein Mann 0. Die Maus soll raus & fertig. Für ihn dann vergessen. Ich habe Angst, auch wegen der langen Inkubationszeit von Borna(4 Monate?!?). Wie gross is das Risiko wirklich? Wir sind am Land(Salzburg, Ö). Ich bin mit Mäusen aufgewachsen- klingt blöd, ist aber so. Mir ist nie was passiert, aber ich habe panische Angst um meine Kinder(6 J. Und 20 Monate). Ihre schonungslos ehrliche Meinung dazu? Danke im Voraus!
Hallo Perlepnice, ich kann auch nur zu kompletter Entspannung raten. Ihre Angst vor Borna ist wirklich wirklich wirklich unnötig. Mehr kann ich aus der Ferne auch nicht für Sie tun. Gegebenenfalls wirklich über eine psychologische Beratung nachdenken. Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag Ralf Brügel
Liz123
Du solltest schnellstmöglich ausziehen und in eine keimfreie, sterile Umgebung umziehen. Und Haus niederbrennen nicht vergessen! (Achtung: Sarkasmus) Aber mal im ernst: begib dich in Therapie
Perlepnice
Therapie hört sich nicht mal schlecht an. Nicht wegen der Maus. Wegen der Angst. Aber hast mich trotzdem zum Lachen gebracht. Danke dafür, Liz ☺️
Liz123
Mission accomplished
FamilieW
Guten Abend, wir hatten vor zwei jahren einen Spitzmausbefall auf dem Dachboden, diese sind auch im Herbst eingezogen. Sie gehen nicht in normale Mausefallen, bei uns haben am besten Lebendfallen mit Schinkenspeck funktioniert bzw. Salami. Bei großer Sorge vor Befall würde ich eine Haustierkamera mit Nachtsichtfunktion anbringen, um erst einmal herauszufinden, welches Tier in euer Haus kotet. Mülleimer abdichten, Vorräte unzugänglich aufbewahren, besonders Hunde- und Katzenfutter nicht zugänglich stehen lassen bzw. über Nacht die Näpfe weg, damit sie gar nicht angelockt werden. Mögliche Zugänge ins Haus abdichten (bei uns waren es Kellerfenster und eine lockere Dachschindel.) Den Boden saugen (den Kot am besten mit Atemschutzmaske vorher mit Putzmittel besprühen und mit Tuch und Handschuehen entfernen) und wischen, denn Teppich mit Desinfekt bespühen und drüber wischen. Ich gebe Dir keine Hinweise ob und wie Du eventuelle Ängste behandeln sollst, ich verstehe auch, dass das Thema Mäuse im Haus Unbehagen auslöst und gerade der Kot einfach unhygienisch ist. Viele Grüße