Elternforum Kigakids

Suche dringend Rat

Suche dringend Rat

lulumäuschen

Beitrag melden

Hallo erstmal, brauche dringend euren Rat! Arbeitsbedingt habe ich meine Kleine damals in eine Krippe im anderen Landkreis und weil unsere Kita vor Ort erst mit 2 J. aufgenommen hätten. Mittlerweile ist sie dort auch in der Kita. In zwei Jahren kommt sie in die Schule. Wir versuchen schon seit längerem ein Haus in der dortigen Gemeinde zu kaufen, 1. weil wir umziehen wollen und 2. weil die Kleine dort ihre Freunde hat, aber wenn man halt was sucht......Was ist jetzt das beste für die Kleine, dort in der Kita lassen und hoffen bis dahin ein Haus zu finden oder in die Kita vor Ort zu tun, damit sie bei Schuleintritt nicht "alleine" da steht. Bin ratlos, hoffe ihr könnt mir Tipps geben. Vielen Dank und Sorry für den langen Text


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lulumäuschen

Ich würde sie im KIGA lassen. Vielleicht kann sie vor Ort im Vorschuljahr einen Kurs zB Schwimmen besuchen? Dann kennt sie darüber schon Kinder, falls sie doch dort eingeschult wird. An Kindergartenfreundschaften sollte man nicht zu viel festmachen. In der Schule wird noch mal neu gemixt. Mein schüchterner Sohn kannte KEIN Kind in seiner Klasse, hat wunderbar geklappt


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Ich schließe mich monstermaja an. Außerdem dürftest du in einer anderen Gemeinde kaum eine Chance haben einen Platz zu bekommen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Hej! ich würde ohne Zögern das Kind dort lassen, woes ist. Egal wie die Sache ausgeht und wohin Ihr zieht, wo sie dann zur Schule kommt. Meine kinder kannten niemanden im Dorf, weil sie vor dem KIGA nicht in zur Tagesmutter kamen; sie gingen auch nicht in den hiesigen KIGA, sondern 3km entfernt (wo sie also anfangs auch niemanden kannten) und dann fingen sie mit den sich untereinander meistens gut bekannten Kindern aus dem Dorf in der Dorfschule an - ohne Probleme. Jedesmal aber kamen sie in eine Gemeinschaft, in der sie keinen kannten und wo sie darüberhinaus sogar in teilw. festgefügte Gemeinschaften/Gruppen/Freundschaften kamen. Aber selbst wenn ein neues Kind in eine bestehende Klasse kommt, verändert sich das Sozialgefüge und es bilden sich neue Kontakte, es fndet Neuorientierung statt - also, da auf alte Freudnschaft zu setzen, ist riskant und unsinnig. Es sind dann neue Räume, neues Personal/Erwachsene, neue Regeln - daß dann auch noch neue kinder dazu kommen, ist nur ein Punkt unter vielen. und Freundschaften ändern sich - oder sie halten über über Entfernungen. meine beiden Kinder haben ihre KIGA-Freude (mit Unterstützung von uns Eltern) noch lange in die Schulzeit gerettet, die eine Tochter sogar bis heute, obwohl beide nur in der 9. Kl. zusammen in einer klasse = auf derselben Schule waren. Trotzdem hatten alle ein gutes soziales Schulleben, das hängt absolut nicht von den Freudnen ab, die man aus früheren Lebensphasen in die neue Umgebung mitbringt. Also: Laß ihr die jetzige Sicherheit --- in beim Schuleintritt ist sie sie eh ein bißchen älter und reagiert anders als Du heute vorausahnen kannst. Gruß Ursel, DK