Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

An Aniroc79 und alle die Kinder mit Brille haben

Thema: An Aniroc79 und alle die Kinder mit Brille haben

Hallo Zusammen Also ich hab da mal eine Frage mein Sohn 3 Jahre hat auch eine Brille rechts 5,5 und links 5,75 Diop. er ist Weitsichtig und ich muß das eine Auge auch halbtags abkleben. Jetzt erkennt mein Kleiner aber trotz Brille manchmal Sachen nicht genau z.B. auf einer Kerze ist ein Mann abgebildet mit Bart da hat er gesagt warum ist vom Opa ein Foto auf der Kerze oder wenn ich Ihn vom KiGa abhole und die Kids sind draußen und ich lauf rein erkennt er mich erst relativ spät!! Ist das normal???????????Danke für Antworten Gruß micky8

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne dies von meinen auch ,allerdings nur wie die Brille ganz neu war.Die Augen brauchten extrem lange sich daran zu gewöhnen!!v Dachte sogar schon es sei die falsche Stärke!!Ist die Brille neu??

Mitglied inaktiv - 13.04.2007, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist die Brille deines Sohnes? Wann war die letzte Untersuchung beim Augenarzt. Schon möglich, das die Brille zu stark oder zu schwach ist. Aber du sagst auch du klebst ab. Das heißt das gute Auge wird abgeklebt um das schlechte zu trainieren (Occlusionstherapie). Daduch ist es schon möglich das deiner kleiner schlechter sieht. Lg Aniroc

Mitglied inaktiv - 14.04.2007, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Erstmal Danke für die Antworten. Die Brille ist ein dreiviertel Jahr alt letzte Untersuchung war im März da wurde die Brille aber nicht geändert. Das er so komisch sieht ist auch wenn ich das Auge nicht abklebe weil abkleben muß ich erst seit März und ich hab mal probiert wenn ich nicht abklebe ob es dann besser ist.Leider sieht er da auch so komisch. Was auch merkwürdig ist das er ohne Brille auch zurecht kommt man könnte ja meinen das bei so einer Stärke man nichts sieht,oder???? Danke Gruß micky8

Mitglied inaktiv - 14.04.2007, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Maus trägt auch eine Brille(seit 3 Jahren) und kommt mitlerweile gut zurecht. Vorher kam sie auch ohne klar! Und ich weiß aus eigener Erfahrung das sich die Augen daran gewöhnen, die Bilder selbständig zu verbessern, nur werden sie dann schneller müde, sodass das Sehvermögen zum Abned hin schlechter wird. Gruß Misty

Mitglied inaktiv - 14.04.2007, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hm ich erklärs mal so wie es bei meinen sohn war und ist also wir waren damals schon im Säuglingsalter wegen dem so genannten Sonnenuntergang laut Augenärztin soweit alles in Ordnung mit 3 jahren bekamm er dann auch ne Brille 5,5 rechts links 4,5 dann war U untersuchung beim KÄ und er hat nix sagen können mit dem rechten auge . KÄ schickte uns dann zu einer anderen augenärztin wir musten sofort Kleben den ganzen Tag und da waren nur noch 10% also das gesunde wurde zu geklebt und das andere auge ist doch dann klar das er weniger sieht das ganze hat sich bis zum 6ten.Lebensjahr hingezogen leider ist der jetzige zustanden so das wir freizeitmäßig immer noch zukleben müßen ist natürlich blöd weil er ja schon 13j ist wir haben jetzt eine Lösung gefunden wo man so ne Folie auf die Brille klebt aber es kommt immer noch vor das er nicht alles perfekt sieht.LG

Mitglied inaktiv - 14.04.2007, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also normalerweise wird bei uns in der Praxis nur bis zum 6 oder 7 Lj. abgeklebt. Weil danach die Entwicklung vom Auge abgelaufen ist und nicht mehr in die Entwicklung eingegriffen werden kann (z.B. mit Abkleben). Du sagst aber auch das ihr ne Folie auf die Brille klebt. Das kann entweder ne Folie (Bangerterfolie) sein, die das Pflaster ersätzt und vor das bessere Auge geklebt wird. Oder eine Prismenfolie um den Schielwinkel auszugleichen. Sieht er doppelt ohne Folie? Ist eigentlich bei uns in der Praxis nicht üblich mit 13 noch abzukleben. Ist eine Schiel-Operation geplant? Lass dir vielleicht einfach beim nächsten Augenarztbesuch nochmal genau erklären, warum und mit was für einer Folie abgeklebt wird. Hat sich das Sonnenuntergangsphänomen gebessert/ist es verschwunden? Eventuell klebt ihr deswegen noch ab. Hoffe ich konnte ein bisschen helfen. LG Aniroc

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem komischen Sehen auch wenn beide Augen offen sind, kann mit dem Lernprozess im Gehirn zu tun haben. Das schlechtere Auge wird ja trainiert und wenn dann beide Augen offen sind muss das Gehirn das Bild vom schlechten, trainierten Auge mit dem guten Auge wieder zusammen bringen. Damit dein Kleiner nicht doppelt sieht. Schielt er auch? Dann kann es auch sein, das er einfach nicht mehr so streng nur das eine Auge zum fixieren nimmt, sonder auch immer öfter das schlechte dazu, oder abwechselnd. Aber wenn die Brille bei der letzten Untersuchung gestimmt hat und nicht verändert wurde, würde ich mir nicht so große sorgen machen und deinem kleinen einfach ein bisschen Zeit zum Umgewöhnen geben. Wenn noch Fragen sind, meld dich wieder. LG Aniroc

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hab jetzt mal den Pas rausgesucht kann sein das ich mich jetzt etwas vertan habe ich weiß nicht ob du so ein Heft kennst aber bestimmt die Begriffe.Also 2000 ist er in die Schule gekommen und von da an ging es ja nur noch Freizeit da steht Sehschärfe RA-0,5 LA- 0,8 für Ferne und für Nähe RA 0,3 LA 0,5 ersteres wurde mit E_Haken und zweiteres mit Landholt ? so dann kommen die Brillenwerte RA +4,75 und LA +5,00 Führungsauge LA 3tage pro W und 4 Tage p. 2001 war dann ohne Kleben die werte 0,6/0,8 und 0,6/0,8 Brillenwerte waren gleich und seit 2004 steht aber nur für die Fern 0,4/1,0 strenge führung Folie nach Bangert so ähnlich 0,4 für linkes Glasdas für 6 wochen erstmal danach waren die werte auf 0,7/1,0noch mal für 8w. strenge führungso das zog sich bis aug.2005 da wir dann umzogen musten wir augenartz wechseln da hatten wir im Ja.06 Termin da steht drin 0,63/0,8hinter dem letzten wert hat sie noch geschrieben ad+0,5=1,0 strenge führung eine Stunde am Tag aber wieder mit normalen Ortopad und das zieht sich bis heute noch so lezter stand im Feb. 0,63-0,8pp/1,0 und wieder mit dieser Folie Brillenwerte +4,75LA /5,00RA Hab noch was gefunden Diagnose von 97Weitsichtigkeit RA/LA , Hornhautverkrümmung LA , manifestes Schielen nach innen ,Führungsauge LA, Schwachsichtiges auge RA,Kein Stereosehen. Und wegen dem Schielen waren wir inzwischen schon 3 mal in der Uni Klinik die sagen immer so eine OP würde noch mehr verursachen das es bei mein sohn minimal wäre . Vieleicht kannst du mir ja doch noch was erklären denn mit der jetzigen Augenärtztin sind wir nicht ganz zufrieden .LG

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

wow ihr habt ja ausführlich Buch geführt. Alos E-Haken und Landolt-Ringe sind alternativen zum Zahlen- oder Buchstaben-Sehtest. Werden häufig bei Kinder die noch keine Zahlen können und bei Gutachten, wo es super genau sein muss benutzt. Also so wie ich es deinem Bericht entnehme schwankt dass sehen am schlechtern Auge immer wieder. Nach deer Occlusionstherapie (Abkleben) ist es besser, als wenn er einige Zeit nicht abklebt. Aber so wie es aussieht, bringt das abkleben immer noch was, da die Sehschärfe am schlechtern Auge immer wieder besser wird. Zu den Begriffen also 0,5 oder 0,8 heißt das Auge sieht 50 bzw 80%. Bangerterfolie 0,4 heißt die Folie setzt das gute Auge auf 40% zurück, damit das schlechte trainiert wird. Add +0,5 heißt, das wenn man das Glas um +0,5 Dptr verändern würde, würde dein Sohn 100% (1,0) sehen. Bei +0,5 (also ner halben Dioptrien) ändert man das Glas aber nur, wenn die Sehschärfe dann viel besser würde also von 80% auf 100% ist noch keine so große Verbesserung. Wenn es von 60 auf 100% wäre würde man es machen (ist ja auch immer eine Kostenfrage). Wenn die Uniklinik auch noch nicht für eine Op ist würde ich, auch wenn es für deinen Sohn und dich sicher lästig ist, trotzdem weiter abkleben. Man sieht anhand der Sehschärfen, dass es ihm immer wieder eine Besserung bringt. Wenn du noch fragen hast oder etwas von meiner Beschreibung nicht verstanden hast (weil ich vielleicht doch Fachchinesisch benutzt haben sollte) kannst du dich gerne nochmal melden. LG Aniroc

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das fehlende Stereosehen (räumliches Sehen) wird man wahrscheinlich auch trotz des Abklebens nicht mehr antrainieren können. Aber dein Sohn kennt es von Geburt an nicht anders, also für ihn ist es so normal. Er kann auch mit fehlendem räumlichen Sehen einen Führerschein machen, gar kein Problem. Aber bestimmte Berufe fallen dann leider raus. LG Aniroc

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 17:22