Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Zuschuss für PC????

Thema: Zuschuss für PC????

Hallo an alle! Mein 16jähriger Sohn hat einen Grad der Behinderung von 50 und konnte aufgrund seiner Einschränkungen nur eine kaufmännische Ausbildung beginnen, da er sich körperlich nicht belasten darf. Nun macht er in einem Berufsbildungswerk eine Ausbildung zum Informatik-Kaufmann. Es wurde gesagt, dass es günstig sei, auch privat einen PC zu besitzen, um üben zu können und die notwendigen Hausaufgaben zu erledigen, die in dieser Branche zwangsläufig immer was mit dem PC zu tun haben. Weiß jemand, ob er zur Anschaffung eines PC´s irgendwo her einen Zuschuss bekommen könnte? LG Pia

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pia , frag doch mal bei der Caritas ! Wenn können die dir gleich beim Antrag helfen . Lg Dani

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pia, wenn das Berufsbildungswerk die Notwendigkeit eines weiteren PC´s für zu Hause bestätigt, damit dein Sohn die Ausbildung schafft, so müsste die Agentur für Arbeit als Kostenträger angegangen werden. Dort setzt du dich am besten mit dem/der zuständigen Reha-Berater/in in Verbindung, welche/r dann auf Grundlage der Empfehlung des BBW´s eine Kostenzusage erteilen kann. Eine Alternative ist die Krankenkasse, wenn das BBW die Notwendigkeit nicht bescheinigt. Sollte diese ablehnen, so musst du Widerspruch einlegen. Wenn auch der schriftlich abgelehnt wird, kannst du mit den Bescheiden den Sozialhilfeträger angehen. Du darfst nur nicht gleichzeitig bei verschiedenen Kostenträgern Anträge stellen, das würde dann ggf. zu Betrugsvorwürfen führen. Ja, so ist das mit der deutschen Bürokratie, alles muss seine Ordnung haben. ;-))) Viel Erfolg Merle & Co.

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ihr beiden! Danke für eure Antworten. Werde morgen erstmal bei seiner Reha-Beraterin beim AA anrufen, mal sehen, was sie spricht. Im Notfall hab ich ja auch noch den VDK, der sicher weiß, welche Wege man noch gehen kann. LG Pia

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 21:04