Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LUSI29 am 09.06.2011, 19:08 Uhr

Wie ist es bei euren Kindern?

Mein Sohn 9 Jahre alt ist Asperger Autist und hat sehr starke Probleme mit Essen.Mir ist in der letzten Woche vermehrt aufgefallen,das wenn wir essen er einen total angewiderten Blick hat und kurz vor Würgen ist.Das einzige was er wirklich gerne isst,ist Nutellatoast.Kein Obst,kein Gemüse.Mal ein Pudding(nur ohne Stückchen)Wir waren heute beim Doktor und er hat ihn gewogen und gemessen(1,39cm und 28 kg,BMI liegt bei 15).Der Arzt sagt das es schon hart an der Grenze liegt und wir müssen jetzt beobachten,d.h.Gewicht aufschreiben,das was er täglich isst und trinkt.
Ich mach mir echt Sorgen um ihn.Hat jemand vielleicht einen Tipp?Für Hilfe wäre sehr sehr dankbar.LG Bianca mit Lukas

 
11 Antworten:

Re: Wie ist es bei euren Kindern?

Antwort von IngeA am 09.06.2011, 19:26 Uhr

Hallo,

Tips hab ich nicht, ich wundere mich nur über den Kommentar vom Arzt. Dein Junge liegt auf der 11. Perzentile. Das ist schlank, aber bei weitem nicht untergewichtig. Ist er so stark in der Perzentile abgefallen? Sonst kann ich den Arzt nicht verstehen.
Aber wenn dein Sohn so stückige Sachen nicht mag, viell. mag er Obstmus? Ehrlich gesagt würde ich mir keinen Stress machen und dem Junior auch nicht. Ich bin jetzt kein Autismusexperte, hab nicht mal ein autistisches Kind, aber ich denke, dass man gerade bei einem autistischen Kind mit Druck gerade das Gegenteil erreicht. Ich würde immer ne recht große Auswahl anbieten, auch öfter mal das gleiche zwecks Gewöhnungseffekt und wenn er dann nur wenig isst, ist das auch o.K. und notfalls gibt es bei der nächsten Mahlzeit halt auch mal wieder Nutellatoast oder Pudding zur Auswahl.

LG und alles Gute
Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist es bei euren Kindern?

Antwort von muddelkuddel am 09.06.2011, 19:55 Uhr

ich kann jetzt nur von einigen meiner schüler berichten, die lieber "trennkost" essen.

also nichts vermischtes (soße übers gemüse etc geht gar nicht), sondern alles schön getrennt und möglichst wenig verarbeitet.

da ist der essgenuss größer :-)

viel erfolg

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist es bei euren Kindern?

Antwort von Jo64 am 09.06.2011, 20:51 Uhr

Hallo,

also mein Sohn hat ADS und atypischen Autismus und er trägt auch viel übers Essen aus, schon immer. Auch durch die Tabletten ist es nicht leicht. Er isst z.B. in der Schulzeit gar nichts. Essen geht er mittags nur, wenn es etwas gibt, was er gern ist, diese Tage bin ich echt froh drüber. Er isst ansonsten nicht mal seine Süßigkeiten, die er mit hat.
Morgens vor der Schule hat er immer gern gegessen, bevor die Tablette genommen wurde, jetzt auch nicht mehr. Er isst nur noch ein halbes Brötchen von diesen länglichen Milchbrötchen.
Abends sieht es etwas besser aus, aber er isst halt immer das Gleiche. Man kann ihn mit nix ködern. Hot Dogs und Pudding muss immer da sein. Zur Zeit isst er auch tgl. Erdbeeren.
Jonas ist 1,43 groß und wiegt 26 kg. Das ist ein BMI von ca. 13. Also richtig dünn. Gegen seine Klassenkameraden sieht er echt zurückgeblieben aus, aber er hat trotzdem Kraft ohne Ende.
Ich hoffe, dass er gewichtsmäßig wenigstens so bleibt, wie er jetzt ist und hoffe, dass er später allein mehr isst.

Liebe Grüße Jo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist es bei euren Kindern?

Antwort von 4hamänner am 09.06.2011, 21:31 Uhr

Also ich versteh die Bemerkung deines KiA auch nicht.

Folgende Tabelle ist von der WHO für Jungen:

http://www.who.int/growthref/bmifa_boys_5_19years_per.pdf

Da siehst du, dass ein Junge mit 9 Jahren und 0 Monaten und einem BMI von 14,6 auf der 15 % Percentilen liegt. Also vollkommen im grünen Bereich. Wenn man die Tabelle für die Größe heranzieht, ist er wahrscheinlich eher groß und für das Gewicht liegt er genau in der Mitte


Liebe Grüße
Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist es bei euren Kindern?

Antwort von Philia am 09.06.2011, 23:30 Uhr

Hallo!
Unser 11-jähriger Asperger hat da auch so seine Probleme, Kartoffeln gehen z.B. gar nicht, schon seit Jahren, da ißt er lieber 3 Tage gar nichts, das würde er durchziehen! Auch darf niemand Teller, Glas, Besteck berühren, absolutes No-Go.
Allerdings bedient er sich derweil gerne selbst,zu gerne für meinen Geschmack manchmal, denn die 3 Geschwister hätten auch gern Cornflakes oder was von der Schoki abbekommen. Soweit schaut er dann aber auch nicht vorwärts. Ich erinnere mich als Kleinkind hatte er auch solche Phasen, eine Schokopuddingphase, wo sonst fast nichts gegessen wurde und eine Pommes-Phase (da bin ich noch nachts zum Maces gefahren, weil das Kind den ganzen Tag nix essen wollte:-)).
Das mit dem schön aufgeteilten Teller ist bei uns auch so, kann auch durchaus auch sein, wenn Dinge miteinander nur in Berührung kommen, die er für "nicht essbar" hält, das schon ausreicht, daß auch das andere nicht gegessen wird. Er ist dabei ein kleiner Bakteriensucher, sag ich mal so, am liebsten Sachen aus der Dose, weil frisches Gemüse etc. könnten ja Keime haben (*hust* das war schon vor EHEC_Thematik so:-)).
Er ist übrigens auch recht schmal, aber er ist halt sehr gewachsen, so kommt es mir vor, ein bißchen schwerer wie Deiner ist er schon, hatte ihn letztens noch gemessen, meine er war bei 1,42 und knapp 30kg.
Er wohnt in einer Wohngruppe, dort gibt es Regeln, jedes Kind darf Zutaten für sich bestimmen, die es nicht essen möchte und dann auch nicht muß, ABER alles andere muß zumindest probiert werden, im Großen und Ganzen funktioniert das.
Mein Sohn hat übrigens eine für mich ekligen Vorliebe für Fisch (Scampis, Krabben und sowas *schüttel*), okay immerhin vom Schokopudding sind wir derweil weg:-).
LG
Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist es bei euren Kindern?

Antwort von LUSI29 am 10.06.2011, 9:57 Uhr

Ich danke euch für eure Antworten.Da bin ich ja schon mal ein wenig beruhigt.Warmes Essen vermeidet er ,das einzige sind Fischstäbchen oder 5 Minuten Terrine(darf auch nicht die gute sein,sondern die Billig-Variante).Also meint ihr das es soweit völlig okay ist,was er isst?Denn seit dem Gespräch mache ich mir echt Kopfschmerzen.Mein Dok meinte auch,hab ich gestern zu erwähnen,das er,wenn er weiter abnimmt,zwangsernährt werden müßte.Aber das halte ich für übertrieben,meiner Meinung nach.Liebe Grüsse Bianca und Lukas

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist es bei euren Kindern?

Antwort von Jamu am 10.06.2011, 12:14 Uhr

Quatsch mit dem zwangsernährt werden!

Besprich mit ihm doch einfach was er GRUNDSÄTZLICH mag und dann wird im Wechsel entsprechend angeboten!

Meine Tochter mag zwar einiges mehr an Sachen - zum Glück - ABER sie ist auch so dünn und schrabbt gerade auf der 11. Perz. herum!
Sie ist 10, 1,47m lang und wiegt 25kg.

So what!?

Ich weiß was sie gerne isst und koche entsprechend.
Heute gibt es Pfannkuchen mit karamelisierten Äpfeln ...
Dafür isst sie früh und abends Brot mit weißem Nutella/Milchcreme. Und dass seit 2 Wochen jetzt schon ... zunehmen? Ach i wo!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist es bei euren Kindern?

Antwort von LUSI29 am 10.06.2011, 15:16 Uhr

Wie gesagt warmes Essen muß nicht sein.Das was ich nach Lukas seiner Meinung nur anzubieten brauche ist Spinat,Fischstäbchen oder 5 Minuten Terrine.Er ist ab und zu mal einen Hamburger.Ich habs schon mit Suppen in allen Variationen,Gemüse und allem versucht,aber ihm ist alles zu "eklig" wie er sich gern ausdrückt.Und natürlich sein Toastbrot mit Nutella.Oder eben einen Muffin.Das ist schon alles.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Jaaa nü ...

Antwort von Jamu am 10.06.2011, 16:11 Uhr

... dann ist es halt so!

;-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Haben auch so einen Kandidaten ;0)

Antwort von Muddie2006 am 10.06.2011, 19:08 Uhr

Kein Obst (jetzt mit fast fünf Jahren gehen Äpfel ohne Schale, aber nur kleine Portionen), kein Gemüse und keine stückigen Soßen, Suppen etc. Kuchen auch nur ohne Stücke, ebenso Joghurt und Co....
Ich habe mich daran "gewöhnt" und gelernt zu akzeptieren. Bei stückigen Soßen, Kartoffeln etc. folgt Brechreiz, es ist allerdings nicht mehr so extrem wie früher.
Wir leben ganz gut mit gutem Brot, Käse, Marmelade und Wurst! Ansonsten Nudeln, Reis und Würstchen oder Frikadellen. Fleisch geht natürlich ansonsten auch nicht. Nutella habe ich allerdings rationiert, er würde es ansonsten nur esse. So isst er zur Not (aber auch ganz gut) Käse.
Mein Großer ist 1,12m (ca.) und wiegt knapp 17kg!
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Essen ist so ein Thema

Antwort von Isabel_Cristina am 11.06.2011, 11:37 Uhr

Gerade gestern habe ich mit der Therapeutin von der Autismusambulanz darüber gesprochen.
Viele Aspger Kinder haben diese Eigenschaft. Wenn unser Sohn von der Schule kommt , sagt er als ersten: igitt es gibt wieder was eckeliges zum essen. Er isst grundsätzlich nur Nudeln oder Kartoffeln ohne Beilagen (Fisch, Fleisch, Gemüse oder Soßen) oder Cornflakes zu jeder tageszeit.

In der Autismusambulanz haben die schon öftern mit ihm gekocht und siehe da , dort isst er ..zwar nicht viel aber wenigstens was.
Wenn er bei den Großeltern zu besuch ist, wird auch mehr gegessen

Er ist jetzt 7 Jahre alt. Größe 1,23 cm und wiegt 15,02 kg BMI 9,9. Also gilt er auch als Untergewichtig. Aber er ist gesund, keine Infekte in der letzten Zeit.

Vielleicht ist es möglich das du eine Mahlzeit mit ihm zusammen kochst oder lass ihn aus einem Kochbuch (mit Bildern) aussuchen was er gerne haben möchte.

Lg Isabel
(www.autismus-westfalen.de)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.