Die Logopädin hat mir das erklärt, dass für förderbedürftige Kinder vom Gesetzgeber nur ne bestimmte Anzahl von Plätzen hervorgesehen ist. Es sind sogenannte B-Kinder. Das Mädchen das ab September bzw. November den SchulKiGa besucht, gilt ja als Körperlichbehindert und für diese Kinder gibt es immer Notplätze. Morgen ist die I-Hilfe wieder im KiGa, ich werde die Zeit nutzen und alle Ärzte abklappern, damit der SchulKiGa alle Unterlagen bekommt und ich ihn auch anmelden kann. Aber ich werde nächste Woche trotzdem mit der Sachbearbeiterin vom LA reden, was es noch für Möglichkeiten gibt, wenn die I-Hilfe wirklich nur um eine Stunde erhöht werden sollte.