Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Waschzwang? Zwangsneurose?

Thema: Waschzwang? Zwangsneurose?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin. Mein fast 6-jähriger ist ständig am Händewaschen. Wie oft Händewaschen am Tag ist normal? 10 x oder 20 x? Er hat extrem gerötete Hände, extrem trocken und rissig. Ich mache ihm öfters über Nacht einen Salbenverband mit Fettcreme (Linola Fett), am morgen sehen die Hände dann super aus, aber 2 Stunden später genau wie vorher. Habt ihr einen Tipp? Ich glaube langsam dass er einen psychischen Knacks, da wir familiär extrem angeknackst sind wegen Behinderung Papa, keine Rente, damit wenig Geld usw.

von Badefrosch am 15.12.2013, 18:33



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Wie lange macht er das schon ? Und wie oft, bzw. zu welchem Anlass. Auch im Kindergarten ? Ich würde, wenn es noch nicht so lange so geht, erstmal versuchen ihn gewähren zu lassen, also nicht sagen: du bist nicht normal. Kauf eine möglichst milde, parfümfreie und rückfettende Seife (gibt im dm z.B. so eine Artzseife ), pass auf dass er nur kurz wäscht und versuche ihm ab und an die eine oder andere Handwäsche "auszureden" (aber nicht zwingen). Nach jedem Händewaschen die Hände eincremen (Bepanthen ist auch gut). Wenn es keine Phase bleibt, und noch länger geht bzw. extremer wird würde ich mal mit dem Kinderarzt drüber reden. Kann schon sein, dass es ein Ventil ist für gewisse Situationen die er verarbeitet. Aber erstmal beobachten und versuchen zu "ingnorieren". Manchmal haben Kinder einfach solche Phasen, gerade jetzt, wenn es auch um die anstehende Einschulung geht etc.

Mitglied inaktiv - 15.12.2013, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

mein älterer Sohn hatte mit 6 Jahren mal einen "Ordnungszwang", er räumte sein Zimmer akribisch auf, alles musste an seinem Platz sein, sonst konnte er nicht einschlafen abends. Das ging einige Wochen so und wir machten uns auch schon Gedanken. Es war aber einfach so, dass er gerade die Geburt seines kleinen Bruders sowie die Einschulung "verarbeitet" hat.

Mitglied inaktiv - 15.12.2013, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wirklich aufgefallen ist es mir in den Sommerferien als er 4 Wochen zuhause war. Im Kindergarten wurde es besser, aber nicht weg.

von Badefrosch am 15.12.2013, 21:35



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hände waschen sollte man nach der Toilette vor und ev. nach dem Essen und bei Verschmutzung, so 10 mal ist da wohl normal.Entweder verträgt er die Seife nicht oder es ist schon ein Zwang. Holt euch im Zweifelsfall Hilfe! Redet auch mit ihn über eure Probleme kindgerecht und macht kein Tabu daraus.Kinder vertragen viel, wenn darüber offen und ehrlich (aber kindgerecht) geredet wird.

von Vanessa1704 am 15.12.2013, 20:10



Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

ich würde es auch mit regeln versuchen. oft reagiert man auf solche zwänge so empfindlich, weil man sehr viel hineininterpretiert. in dem alter haben viele kinder, besonders jungen, ticks. viele räuspern sich, blinzeln sehr stark oder nuckeln an ihrer kleidung. kauen fingernägel, lecken sich die lippen etc. sag ihm, wann hände die hände gewaschen werden: wenn man von draußen reinkommt, vor dem essen, nach dem klo. ansonsten nicht. bist du sicher, dass er eure schwierige situation als solche wahrnimmt? betrifft sie ihn denn? dann würde ich auf dauer zu einer professionellen unterstützung raten. aber das häufige händewaschen hat damit erstmal nichts zu tun. viele liebe grüße

von trüffel am 16.12.2013, 12:56



Antwort auf Beitrag von trüffel

Meine Tochter hatte im Sommer einen extremen Räusperzwang. Wir waren dann beim KiA, könnte ja auch eine Allergie oder sonstwas dahinter stecken. Unser KIA kennt meine Tochter gut und meinte das Kinder in dem Alter schnell einen sogenannten Zwang ausbilden (Meine Tochter ist 6 Jahre alt), der bleibt dann oft monatelang bestehen und bildet sich dann von alleine zurück. Man sollte ihn einfach übergehen. Wenn er länger bestehen bleibt, sollte man weiter forschen.

von Luisa07 am 17.12.2013, 07:58



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

hast pn

von Kmaus81 am 18.12.2013, 14:14



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Entscheidend für die Frage, ob man das behandeln muss ist ja, ob das Kind selbst drunter leidet. Empfindet er das (zwanghafte?) Händewaschen als Einschränkung oder Last? Kann er nicht schlafen / zur Schule gehen/ spielen, weil er sich die Hände waschen muss? Hat er noch andere Zwangshandlungen? Wenn er sich nur oft wäscht, ist es OK. Sonst lieber untersuchen und beraten lassen.

von Geisterfinger am 15.01.2014, 11:52