Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

waschmittel bei Neurodermitis

Thema: waschmittel bei Neurodermitis

Könnt ihr mir eins empfehlen??? Ich weiss das das nicht so pauschal geht. Aber vielleicht so als tipp in welche Richtung ich gucken muss. Persil sensitiv gel verträgt er ( 7 Monate) nicht hab ich jetzt probiert. Vorher hatte ich immer das normale weisser riese flüssig. Aber man soll ja wenn möglich auf enzyme Duftstoffe und Aufheller verzichten. Aufheller ist in dem persil drin. Ich werd auch die wäsche doppelt waschen. Einmal mit Waschmittel und danach ohne. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Guten Rutsch

von trauriger-engel am 30.12.2014, 18:58



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Weichspüler haben wir weg gelassen. Unterwäsche in den Trockner. Persil seit Geburt. Kind das es hat ist knapp 8 Jahre.

Mitglied inaktiv - 30.12.2014, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

oT

von emmababy am 30.12.2014, 21:45



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Hallo, mit Neurodermitis kenne ich mich nicht aus, nur mit Schuppenflechte. Wir nehmen die Waschmittel von Frosch, das geht super bei uns. Natürlich kein Weichspüler und auch sonst nichts parfümiertes. Duschgel zum Beispiel die Eigenmarke von Rossmann "ohne alles" (weiße Flasche mit Drachen). Ich selber muss aber schon beim Haarspray aufpassen. Auch das kommt ja an die Kopfhaut und "rinnt" beim auswaschen über den Körper... Liebe Grüße, Ev.

von Ev71 am 30.12.2014, 21:52



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Hallo, Persil senitiv hat inzwischen leider auch wieder Parfümstoffe drin - darauf haben meine Kinder recht stark reagiert. Hat wohl zu vielen Leuten nicht "gut genug" gerochen. Wirklich sensitive Waschmittel haben das Zeichen vom Deutschen Asthma und Allergiker-Bund drauf. - das DAAB Zeichen. Wir kommen schon seit Jahren recht gut mit dem Waschmittel von DM zurecht. Gruß Dhana

von dhana am 30.12.2014, 22:34



Antwort auf Beitrag von dhana

Wir nehmen das sensetiv Waschmittel von dm. Kein weichspüler. Und die Unterwäsche ( bodys) drehen wir auf links, damit die nähte nicht scheuern.

von nyla am 31.12.2014, 10:36



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Da würde ich doch direkt mal Bio Waschmittel testen. Ich benutze für die Baby- und Kleinkindsachen immer Bio Waschmittel ohne Zusätze Manche bekommt man im Bioladen (Sonett, Almawin, Klar), andere muss man online bestellen (Ulrich natürlich). Ich habe damit allgemein sehr gute Erfahrungen gemacht bezüglich Verträglichkeit und Waschergebnis. Zur Weißwäsche und Handtücher gebe ich zusätzlich noch Fleckensalz (bio), nach dem Baukastenprinzip. Das Ulrich ist zudem sehr ergiebig, eine halbe Verschlusskappe reicht für eine volle Maschine, dazu gibt es noch kostensparende Großpackungen mit 5 oder 10 Liter. Lg Khadi

von khadi am 31.12.2014, 12:15



Antwort auf Beitrag von khadi

Ich danke herzlichst für die vielen anregungen. Ich werd mal schauen was die Waschmittel regale hergeben. Waschnüsse sollen ja nur 30-40 grad Wäsche gut sein. Aber nicht für Kochwäsche. :/ Bio wird es wohl. Ich möchte es ja vorwiegend für den kleinen allein verwenden. Danke nochmal. Guten Rutsch ihr lieben

von trauriger-engel am 31.12.2014, 12:21



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Hakawerk Schlotz hat tolle Produkte, ist halt ein bisschen teurer, aber kann so sparsam verwendet werden, dass es dennoch günstig ist. Kann teuer übers Internet bezogen werden oder erkundige Dich mal nach einem Vertreter, der es Dir ins Haus liefern kann, das ist günstiger. LG Muts

von Muts am 04.01.2015, 18:55



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Hakawerk Schlotz hat tolle Produkte, ist halt ein bisschen teurer, aber kann so sparsam verwendet werden, dass es dennoch günstig ist. Kann teuer übers Internet bezogen werden oder erkundige Dich mal nach einem Vertreter, der es Dir ins Haus liefern kann, das ist günstiger. LG Muts

von Muts am 04.01.2015, 18:55



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Hakawerk Schlotz hat tolle Produkte, ist halt ein bisschen teurer, aber kann so sparsam verwendet werden, dass es dennoch günstig ist. Kann teuer übers Internet bezogen werden oder erkundige Dich mal nach einem Vertreter, der es Dir ins Haus liefern kann, das ist günstiger. LG Muts

von Muts am 04.01.2015, 18:55



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Ich benutze gerne 'die DM Kombination': das anti flecken Salz + das anti Kalk Pulver. Da sind dann keine Duftstoffe drin, wohl aber Bleichmittel zur Desinfektion. Letztlich sind es die gleichen Inhaltsstoffe wie in Totsbots potion-einem super Windel Waschmittel das auch meist sehr verträglich ist. Bloß das es viel günstiger ist. Für feines nehm ich auch sonnett das hat allerdings Duftstoffe. Musst dich mal durch probieren - jedes Kind reagiert anders.

von bahamamama1 am 08.01.2015, 14:19