Mucksilia
Unser Haus (gekauft als wir dachten, keine Kinder zu bekommen) ist unglücklich aufgeteilt. Es steht im Hang u ist auf drei Etagen verteilt. - Im Souterraine zwei Zi á ca. 15 qm (ich zähle nur die Wohnräume auf), Türen zum Garten, - Mittlere Etage WZ etc. - oben m Schräge ein sehr großer Raum m 36 qm u ein kleiner mit ca. 12 qm. Also doof verteilt. Jetzt schlafen mein Mann u ich unten (der zweite Raum ist Sauna). Meine Tochter (12) oben im gr. Raum, mein Sohn (8) oben im kl. Raum. In den Herbstferien will meine T. runter ziehen. Also in unser momentanes Schlafzimmer. Eigentlich soll unser Sohn dann das gr. Zimmer oben bekommen. Problem: Er hat recht ausgeprägtes ADHS. Bei ihm sieht es immer schlimm aus, er reißt alles aus den Regalen, Schränken etc. Er muss abends vor dem TV aufräumen, einmal die Woche räumen wir Eltern mit ihm auf, dann ca. 1 - 2 Std. Aber selbst dann sieht es nach kurzer Zeit wieder schlimm aus. Die Wände sind angemalt u der Teppich auch (wobei das zT älter ist). Frage: Würdet ihr ihn in das gr. Zimmer ziehen lassen oder im kleinen lassen?
Ich würde ihn umziehen lassen, das Zimmer jedoch angemessen strukturieren und soviele Sachen wie möglich auslagern. Nur Spielsachen, die er gerade bespielt mit ins Zimmer nehmen lassen. Vielleicht fällt es ihm dann im großen Zimmer sogar leichter, Ordnung wieder herzustellen.
Danke! Das habe ich auch schon gedacht. Er hat immer nur ein "Thema" unten, z.B. Playmobil Ritterburg, der Rest ist auf dem Speicher u er kann tauschen. Weil ich denke, es könnte ihn sonst überfordern.
Genauso handhaben wir es auch (ADS- Kind)
Ich habe auch ein ADHS-Kind und ich merke, dass er oft viel mehr Freiraum braucht als andere Kinder. Ich würde ihm das größere Zimmer geben.
Haben wir jetzt auch so entschieden. Aber eben mit wenig in den Regalen - ich denke, es sollte richtig kahl aussehen.