Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wann spricht man von Sprachentwicklungsverzögerung?

Thema: Wann spricht man von Sprachentwicklungsverzögerung?

Mein Sohn ist 2,5 Jahre, spricht max 2-Wort-Sätze und ca 10 Wörter, die andere verstehen. Ansonsten hat er seine eigene Sprache. Seine Ohren sind in Ordnung. Er geht seid 1 Jahr in die KITA, ich rede mit ihm genausoviel, wie mit seinem Zwillingsbruder, der mittlerweile nahezu grammatikalisch vollstädige Sätze bildet. Wann ist ein Kind noch ein "Latetaker" und ab wann sprachentwicklungsverzögert? Kann mir das jemand sagen? Ein Problem ist noch, dass er nicht mit "Fremden" spricht. Selbst in der Kita hat er erst kurz vor der Sommerpause überhaupt was gesagt. Beim KA sagt er schon mal gar nichts. lg Nicole

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein kleiner Sohn ist auch 2,5 und spricht genauso viel wie deiner. Nur spricht er auch mit anderen, ob sie ihn verstehen ist wiederum was anderes. Im Juni war unser Kinderarzt noch nicht besorgt, wenn wir das nächste mal hin gehen, werde ich ihn aber nochmal drauf ansprechen. Das einzige was mich beruhigt ist meine Mutter, die sagte, dass ich auch erst mit 3 angefangen habe zu reden. Deswegen mache ich mir jetzt auch noch keinen Streß. Seine Ohren sind übrigens auch ok. Sein Großer Bruder hat in dem Alter auch schon wesentlich besser gesprochen. LG

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt nach meinem Sohn. Luca wurde im juli 08 geboren. Er ist also auch knapp 2 1/2 Jahre alt. Er spricht keinen klaren 2 Wort Satz. Wörter die alle verstehen können kann er grade 10. Bei ihm hieß es erst das es an den Ohren liegt, aber dann wurde das wider rufen. Wir müssen mit ihm im Dezember in die Pädaudiologie. Dort waren wir im Sommer mit der großen Schwester schon und dort meinte der Chefarzt nach der Erklärung wie viel mein Sohn spricht das er ein Latetalker ist und wir ihn zum schnellst möglichen Termin vorstellen sollen. Na ja der schnell mögliche Termin ist dann im Dezember (haben so lange Wartelisten). Leider kann ich dir aber nun nicht sagen ob das schon sprachentwicklungsverzögert ist. Der Chefarzt meinte bei dem Gespräch nur das es so auf jeden Fall nicht normal ist und er sich unseren Sohn dann genau anschauen möchte. Lg

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter kam Juli07 zur Welt, im November 09 sollten wir zum Hörtest weil sie bis dahin nur 10 Wörter gesprochen hat und diese noch dazu für Fremde unverständlich. Sie war zum dem Zeitpunkt schon2 Monate im KiGa. Bei der U7a im Juni 2010 ( also 7 Monate später), sprach sie alles, hatte einen unglaublichen Wortschatz entwickelt und sprach auch sehr lange Sätze. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Unser kleiner Sohn auch zweieinhalb hat dasselbe Problem wie dein Sohn. Wir waren im Februar zur U7 und unsere Kinderärztin bemängelte die Sprache.Er sprach bis dahin kaum 10 Wörter. Im Juni wo es so heiß war war ich mit ihm in der Kinderklinik wo festgestellt wurde das er Wasser hinter dem Trommelfell hatte. Bin dann zum HNO und bekam sofort die Einweisung in die Klinik für Paukenröhrchen und Polypen OP. In der Päaudiologie wurde dann festgestellt das er eine Hörminderung auf dem linken Ohr hat.Die Ergebnisse waren auch nach der OP noch nicht optimal und es kann sein das er die Hörminderung behält. Wir haben seit September nun Logopädie .In der Kita spricht er nachwievor sehr wenig. Kann also sagen das er laut den Ärzten in der Päaudiologie Sprachentwicklungsverzögert ist. Michele

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner war mit 2,5 Jahren so weit wie deiner, z.T. noch ohne Zweiwortsätze und im Grunde genommen unverständlich (wie haben ihn ab und an verstanden, sonst niemand). Wir sind dann zur Logopädin gegangen, weil das Ganze sein Sozialleben in der Krippe belastet hat. Die konnte mit ihm aber nichts anfangen und hat nur Brettspiele mit ihm gemacht (was wir daheim natürlich auch machen). Irgendwie hat es dann aber kurz vor dem 3. Geburtstag "Klick" gemacht und er spricht jetzt (3,5 Jahre) zwar noch recht fehlerhaft, aber immerhin verständlich und so einigermaßen altersgerecht. Meine Tochter war auch recht spät dran mit dem Sprechen und spricht jetzt mit 5 Jahren sehr gut. Was sagt denn der Kinderarzt zur sprachlichen Entwicklung?

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Für die Päaudiologie. Bei uns gibts die inder Medizinischen Hochschule Hannover. Ich habe mich zulange vom Kinderarzt vertrösten lassen und auch der HNO-Arzt wollte immer und immer wieder abwarten, weil sich seine Sprache ja etwas entwickelt hat. Das Ende vom Lied:Mit seinem 4.Geburtstag hatten wir in der Audiologie einen Termin und von da an 110 Stunden Logopädie! Jetzt, mit 7 Jahren ist er eingeschult und wir hoffen, daß er in der Schule gut klar kommt. Weil seine Sprache immer noch verwaschen ist und er ein nicht sooo gutes Gedächnis hat (hängt mit der fehlenden Sprache im Kleinkindalter) zusammen. Einen Termin zu machen dauert einige Zeit , locker 4 Monate. Mach doch einfach einen Termin aus und falls sichdie Sprache so gut entwickelt, sagst du den Termin wieder ab. Alles Gute. Gruß, Didi

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

so ging es uns mit unseren Großen auch! Da wurde auch immer gesagt das gibt sich wieder...... bis wir einen Arzt fanden der was unter nahm, war aus Hörproblemen durch Polypen ein Sprachproblem geworden. Seit 1 1/2 Jahren sind die Dinger raus und seitdem hat unsere TOchter durch Logo viel aufgeholt. Daher sind wir bei unserem Sohn jetzt schon gegangen / Termin gemacht, auch wenn das Umfeld sagt "das kommt von alleine"..... Lg

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Sohn konnte in diesem Alter erst Mama sagen und als er in den Kiga kam kam noch Papa dazu. Er wird im Dez 7 Jahre alt wurde in der Regelschule eingeschult er ist heute noch nicht altersentsprechend was die Sprache angeht auch er spricht nicht mit jedem aber er ist Sprachentwicklungsverzögert Julia

Mitglied inaktiv - 05.11.2010, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war auch ein Spätsprecher. Mit 3Jahren hat er auch nicht viel gesprochen. Wir sind dann mit 3,5Jahren zur Logo. Es wurde immer besser. Jetzt wird er 4Jahre und hat einen Riesensprung gemacht, das lag aber nicht an der Logo, sondern einfach am Kiga und der Altersentwicklung. Vieles kommt auch erst um die 4Jahre rum. lg

Mitglied inaktiv - 05.11.2010, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer erklärte seinem Freund, als er fragte was denn der kleine Bruder gerade gesagt hat: "Das war Englisch!" Obwohl ich das Thema nicht eröffnet habe, sag ich mal Danke, denn ich werde am Monatg beim Kinderarzt anrufen und mir einen Termin geben lassen.

Mitglied inaktiv - 06.11.2010, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen dank für die Anworten. Ich denke, ich werde erstmal die KIta Erzieherin fragen, was sie von seiner Sprachentwicklung hält und dann erstmal beim KA meine Bedenken äußern. Dann sehen wir weiter. viele liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 06.11.2010, 19:28