Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

wann erklärt man dem kind warum es anders ist?

Thema: wann erklärt man dem kind warum es anders ist?

hallo mein kleiner hat fehlbildungen an fingern und zehen. noch ist er mit 8 wochen zu klein aber irgendwann wird er merken, dass er besonders ist. wann beginnt man am besten mit den kleinen darüber zu sprechen und wie? wie waren eure erfahrungen? vielen dank, mir graut etwas vor dieser zeit! lg

von Rose85 am 14.12.2013, 16:36



Antwort auf Beitrag von Rose85

Das würde mich auch interessieren... Meine kleine hat durch einen angeborenen bauchwanddefekt keinen Bauchnabel. Sie wird zwar einen bekommen, aber der wird nie aussehen wie andere und auch wird sie eine Narbe haben, die vermutlich länger ist...

von Halberkeks am 14.12.2013, 17:41



Antwort auf Beitrag von Halberkeks

Dann, wenn das Kind es selber feststellt und fragt.

von Vanessa1704 am 14.12.2013, 20:49



Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

das sehe ich auch so. Wenn das Kind merkt, da ist etwas anders. LG Muts

von Muts am 14.12.2013, 21:51



Antwort auf Beitrag von Muts

mein Kleiner ist jetzt 4 und so langsam kommen die Fragen. Vorher habe ich nie was gesagt. Ich antworte ehrlich, sage aber nur das Nötigste und so dass er es versteht. Alles Andere würde ihn überfordern. LG

Mitglied inaktiv - 15.12.2013, 08:16



Antwort auf Beitrag von Rose85

Unsere sind schon älter, im Guinnes Buch der Rekorde sind einige Menschen mit fehlgebildeten Fingern / Zehen , z.B. 6 Finger, so zeigen wir, dass es eben viele Varianten gibt. Gruss

Mitglied inaktiv - 15.12.2013, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Erst dann wenn die fragen kommen.

von CKEL0410 am 15.12.2013, 12:24



Antwort auf Beitrag von Rose85

lg

von Rose85 am 16.12.2013, 10:48



Antwort auf Beitrag von Rose85

Hallo, mein Sohn hat zwar keine Fehlbildung aber eine Verbale Entwicklungsdyspraxie, d.h. ganz grob er spricht nicht so wie andere Kinder in seinem Alter. Er ist jetzt 5 und sich seiner anderen Sprache schon länger deutlich bewußt, er hat auch Phasen hinter sich wo ihn fremde Personen gar nicht verstanden haben, auch dessen war er sich bewußt. Aber bis heute hat er noch nie gefragt, warum dass so ist, warum er anders spricht als die anderen Leute. Und glaube mir, fehlende sprachliche Kommunikation ist ein echtes Manko in unserer Welt. Deswegen, ich würde auch sagen abwarten ob er überhaupt fragt.

von Himbaer am 16.12.2013, 16:25



Antwort auf Beitrag von Himbaer

. . . bis sie selber merken, dass etwas anders ist und fragen! Ich sehe das aber auch nicht schlimm, bei meiner fehlt ein Stückchen von einem Ohr, als sie auf die Welt kam, fand ich das total schrecklich, aber warum das so war, konnte mir Niemand sagen . . . Familie, Ärzte etc. sagten nur, dass ist wie eine Marke, ein besonderes Zeichen und nichts schlimmes! Heute sehe ich das gar nicht mehr schlimm und zur Not, wenn die Kleine grösser ist und sich daran stören sollte, dann kann man es operativ verschönern . . . Aber die Kinder kennen sich ja nicht anders und daher finden sie selbst das auch nicht schlimm . . . Höchstens in der Pupertät! Aber mit 8 Wochen sollte man sich darum noch keine Gedanken machen . . . Sei froh, dass dein Kind gesund ist und das ist doch das Wichtigste . . . Lg

von Jess1982 am 16.12.2013, 19:53



Antwort auf Beitrag von Jess1982

Hallo ich selbst habe einen angeborenen Hydrocephalus"umgsspr."Wasserkopf". Für mich war es als Kind zur Normalität geworden viel in der Klinik der beim Arzt zu sein. Als Kind wächst man da rein. Ganz wichtig finde ich, dem Kind die Wahrheit zu sagen und nicht irgendetwas zu verschleiern. Wenn das Kind dann merkt, dass das nicht stimmt, wird es in Zukunft alles was damit zu tun hat in Frage stellen. LG Jessica (die es bei ihrem 6-jährigen Sohn auch so hält)

von jessica74 am 27.12.2013, 09:01