Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Heike-füsch am 01.12.2008, 23:10 Uhr

vielen Dank!

es ist vermutlich ein Erreger (nun habe ich den Namen vergessen), der im Herbst gern auftritt und auch gerne fieberfrei, da ich das Antib. sowieso nicht so richtig genommen hat, werde ich sie jetzt einfach absetzen (sie hatte 3 Gaben, davon aber bestimmt die Hälfte rausgespuckt)....

Ärztin hats mir nicht direkt empfohlen, aber sprach so durch die "Hintertür", dass sie es nicht geben würde.

nun inhalieren (mit "Apparat") easy going zu Hause, Nasentropfen und Do. wieder zum Arzt.

Der Maus gehts schon besser.

Nun muss ich nochmal das Hämatin-erbrechen abklären lassen in Klinik.

Dank und LG Heike

@anja-4hamänner
Danke für Deine ausführliche Antwort, Milch bekommt und trinkt sie nicht - MuMi ausgenommen, aber das ist ne weile her
(ich vertrage keine und der Vater ist aus dem Irak, also Asien, die haben es auch nicht mit Milch)
den rest mach ich, es geht schon besser!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.