Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

verformter Hinterkopf

Thema: verformter Hinterkopf

Mein Sohn (12 Wochen alt) hat seit einigen Wochen einen abgeplatteten verformten Hinterkopf vom häufigen Schlafen auf dem Rücken. Ich lege ihn nun immer auf die Seite mit einem Stützkissen im Rücken. Reicht diese Maßnahme aus? Bildet sich die Verformung von allein zurück oder sollte ärztlicher Rat hinzugezogen werden?

Mitglied inaktiv - 30.12.2007, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das ist eigentlich nomal, haben die meisten babys. Wenn du ihn immer wieder auf die Seite legst reicht das aus. Sobald er beweglicher wird, dreht er sich dann von alleine auch mal auf die Seite oder den Bauch, dann wird es besser. Lg reni

Mitglied inaktiv - 30.12.2007, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hängt davon ab, wie stark der Kopf verformt ist und ob es irgendwelche Gründe für seine "Lieblingsseite" gibt. Die Krankengymnastin meiner Tochter meinte, daß die Kinder normalerweise mit ungefähr 4 Mon. "ihre Mitte" gefunden haben (zu erkennen z. B. daran, daß das Kind die Händchen vor dem Körper zusammenführt und beobachtet). Dann drehen sie normalerweise auch den Kopf nicht immer nur nach einer Seite beim Schlafen. Auf die Seite würde ich den Kleinen nicht legen, das kann auch Fehlhaltungen verursachen. LG Inge

Mitglied inaktiv - 30.12.2007, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich machst du genau das richtige!aber ich würde trotzdem mal zum KA weil wenn er eine schokoladenseite hat kann das auch auf den rumpf und auf sie hüften gehen!

Mitglied inaktiv - 30.12.2007, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

sie schreibt doch von einem abgeplatteten Hinterkopf wegen Rückenlage..und nicht von Vorzugsseite etc..... Das baby ist 12 Wochen alt!!!!! Wo soll es denn sonst liegen, als auf dem Rücken????????????? Lg reni

Mitglied inaktiv - 30.12.2007, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo so verkehrt ist das nicht unser Sohn hatte das auch und ich bekam so ein teil verschrieben da mußte ich ihn abwechseln hinein legen so das er wirklich auf der seite lag erschweren kam noch dazu das er ja ne spreizhose an hatte .Und nicht freiwillig auf der seite lag und leider merkt man Heute noch nach 14 jahren diese stelle. Und damals war 8 wochen alt.LG

Mitglied inaktiv - 30.12.2007, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist ja auch ok....auf die Seite legen, so ist es eigentlich üblich. Aber die anderen haben von einer Vorzugsseite geschrieben, und das ist ja ganz etwas anderes als ein platter Hinterkopf der vom Liegen kommt. Wenn sich das Kind nur auf eine bestimmt Seite dreht, oder den Kopf beim schlafen immer nur rechts legt, dann ist das für mich eine Vorzugsseite, die behandelt gehört. Wenn babys nur auf dem Rücken liegen, ist das mit 12 Wochen normal. Sobald sie sich selbst anfangen zu drehen erledigt sich das Problem von alleine. Mir wurde immer von den hebammen gesagt: Auf die Seite legen, abwechselnd ....mit Hundtuchrolle im Rücken. So wird es auch in der Klinik gemacht, und das ist ja auch sinnvoll, falls die Zwerge spucken . Lg reni

Mitglied inaktiv - 30.12.2007, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und dein Sohn hat den Kopf immer schön mittig, wenn er schläft???? Die Babys die ich kenne haben den Kopf beim schlafen immer nach einer Seite gedreht, mal links, mal rechts. Und wenn das Kind in Rückenlage den Kopf immer nur nach einer Seite dreht, ist das halt seine Lieblinggsseite. So hab ich das zumindest gemeint. LG Inge

Mitglied inaktiv - 30.12.2007, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich meine Kinder bekommen habe (7+4), wurde noch die Seitenlage für Babies empfohlen. Meine beiden haben eine sehr schöne Kopfform. Bei einer Freundin wurde beim 1. Kind auch noch die Seitenlage empfohlen, beim 2. (jetzt knapp 3J) die Rückenlage, und der Junge hat leider auch einen ziemlich platten Hinterkopf davon behalten. Es ist zwar etwas besser geworden, aber man sieht es schon. Es wird zwar seine Gründe haben, warum jetzt die Rückenlage propagiert wird, aber du bist ja zuhause tagsüber bei deinem Kind, also wüsste ich nicht, was dagegen spricht, deinen Sohn zumindest tagsüber in Seitenlage (immer schön abwechselnd li+re) zu legen. Da er erst 12 Wochen ist, kann sich die Kopfform ja noch ändern. LG Anja

Mitglied inaktiv - 31.12.2007, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie abgeflacht ist denn der Hinterkopf. Meine kleine Tochter hatte eine komplett flache rechte Seite. Egal, wie ich die Maus hingelegt habe, sie hat sich immer wieder auf die rechte Seite gelegt. Handtuchrollen, oder ähnliche Hindernisse haben gar nichts gebracht. Mit 3 Monaten haben wir sie dann bei einem Chirurgen für Kopf und Dental vorgestellt, und erfahren, dass bei der abgeflachten Stelle ein Unterschied von 2,9 cm zu " normal " besteht. Wir haben dann eine Orthese ( Helm ) angepasst bekommen, den die Maus 4 Monate dauernd tragen mußte. Heute ( sie ist jetzt 14 Monate ) sieht man auf der rechten Seite fast nichts mehr. Frag mal Deinen KA. LG Sanne

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 09:07