Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Umfrage an die Mütter von Allergie-Kindern?

Thema: Umfrage an die Mütter von Allergie-Kindern?

Hallo! Ich wüßte gern von Euch: 1. Welche Allergien haben Eure Kinder? und worum es mir eigentlich geht: 2. Habt Ihre Eure Kinder gestillt? Ich fange mal an: Meine Tochter ist allergisch gegen Frühblüher, Gräser, Meerschweinchen und Hausstaubmilben. Ich habe sie nicht gestillt. Lg malin78

Mitglied inaktiv - 06.11.2009, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Bisher nichts, nur gegen Apfel hat er eine Unverträglichkeit. Ich habe nicht gestillt, er hat Beba HA bekommen.

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Meinen1. Sohn hab ich nur einen Monat gestillt und er hat gar nix. meinen 2. Sohn hab ich bis zum 6. monat gestillt und er ist auch auf Frühblüher, Sommerkräuter und ein Pilz der beim Ernten der Felder entsteht mega allergisch.Dazu kommt noch das er auf Mückenstiche allergisch reagiert. Meinen 3. Sohn still ich nun schon 6 Monate voll, mal sehen was mich bei ihm erwartet. LG Janine

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wurde nicht gestillt und bin allergisch gegen: Klebstoffe Pollen von Gräsern, Margeriten, Birken, Buchen, Roggen (stöhn), Unkräutern usw. Katzenhaare Orangen div. Zusatzstoffe in Kosmetikartikeln div. Waschpulver und Weichspüler sowieso Haselnüsse ungeschälte Mandeln (=> alle Weihnachtskeksi selber backen, keine fremden Keksi kosten...) usw. ich reagiere mit Heuschnupfen (von Februar bis Juni), Asthma (jederzeit möglich) UND Neurodermitis (wenn ich falsch gegessen hab und von Nov bis April sowieso - wahrscheinlich ist da noch was, wovon ich nix weiß...). Begonnen hat es bei mir mit gut 2 Jahren mit Heuschnupfen. Das Asthma kam mit 11 dazu und die ND mit 15 nach einer Desensibilisierung *supiisdes* meine Schwester wurde 6 Monate gestillt (ist gut 8 Jahre jünger als ich) und sie hat nix. Meine Kids habe ich 13 und 20 Monate gestillt, davon jeweils 7 Monate voll. Meine Tochter hatte lange Probleme mit Milch, verträgt sie jetzt aber problemlos. Mein Sohn verträgt soweit alles, hat aber sehr trockene Haut, die aber nicht juckt. Die Kids sind jetzt 11 und 5. Pflaster (Klebstoff) vertragen sie beide nicht, auch mein Mann hat diese Allergie (erhöht die Wahrscheinlichkeit auf 80% - sprich, erst unser 5. Kind hätte diese Allergie wahrscheinlich nicht). Falls Deine Frage darauf abzielt, ob Du stillen solltest oder nicht, kann ich nur sagen, ich wünschte, meine Mutter hätte... LG Birgit und bitte jetzt keine Stilldiskussion vom Zaun brechen...

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

habe meine beiden Kinder nicht gestillt (keine Milch gehabt) meine große fast 5Jahre hat leichte neurodermitis und meine kleine 2Jahre hat keine Allergien oder so

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe beide Kinder gestillt, die Grosse (7.5) 3 Monate, danach Aptamil Pre HA. Meinen Sohn (5) 8 Monate, danach Beikost. Meine Tochter hat ca. 1x pro Monat 2 Tage lang eine allergische Reaktion auf rohe Karotte und rohen Apfel, es juckt sie im Hals. Auf Birkenpollen allerdings reagiert sie überhaupt nicht. Der KA sagt, es ist trotzdem eine Allergie, ich habe das Gefühl, dass sie das immer dann hat, wenn sie zahnt oder wenn das Immunsystem down ist. Da es so selten ist, haben wir nicht testen lassen. Mein Sohn ist 5 und hat bislang nichts, aber bei meiner Tochter ist das Jucken auch erst mit 5 1/4 aufgetreten. Mein Mann ist starker Birkenpollenallergiker mit ALLEN Kreuzreaktionen, er wurde voll (!) gestillt bis 1 jährig. Bei meinem Mann trat die Allergier erst in der Pubertät auf ! Davor hatte er nichts. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, 1. Kind - 9 Monate gestillt: Allergien gegen Geschmacksverstärker, Hausstaub, Spritzmittel für Lebensmittel, Ei, Nuss, Sesam 2. Kind - Nicht gestillt, da es schon direkt nach der Geburt auf fast alle Lebensmittel reagiert hat und auf Kontakt mit Weichmachern, Kunststoffen, Wolle, ........ Inzwischen ist bei meiner Tochter nur geringfügig Ei, stark Hausstaub und geringfügig Nuss geblieben, Bei meinem Sohn: Ei, Milch, Sesam, Nuss, Hausstaub Ich glaube nicht mehr dass Stillen ein wirklicher Schutz ist. Gruß Marianne

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe multiple Allergien (Kontaktallergien, Heuschnupfen, Tiere, Medikamente, Pflaster, wenige Lebensmittel) und Urtikaria gegen Reibung/Druck. Mein Mann hat Heuschnupfen. Meine Große (18 Jahre) habe ich 6 Monate voll gestillt (und dann nach "Plan" abgestillt -weil es überall so stand - und teure Allergikermilch gekauft - und ich wußte nicht wohin mit der Muttermilch! - so blöd kann man sein, wenn man jung und unerfahren ist ). Ei und Fisch gab es erst nach dem 2. Geburtstag. Sie bekam erst spät (ca. mit 10) Allergien gegen Pollen. Als dann Kreuzallergien dazu kamen, ging sie freiwillig zur Hyposensibilisierung (trotz Riesenangst vor Spritzen) und kann jetzt gut damit leben. Den Kleinen (jetzt 6) habe ich 12 Monate voll gestillt (weil er es auch so wollte ) und mit 27 Monaten abgestillt. Allergenreiche Nahrungsmittel gab es auch erst spät. Als er mit nicht ganz 3 Jahren von Papas Frühstücksei gekostet hat, war klar, dass er eine starke Allergie auf Ei hat (wahrscheinlich schon länger, war nur nie so eindeutig, da er kein Ei bekam). Wir haben auch das Gefühl, dass er Heuschnupfen hat, konnte aber nichts nachgewiesen werden). Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob die Theorien zu Allergien so aussagekräftig sind ... Liebe Grüße Anja

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 17:43