Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Sprachreha bei Kind, ich bin geringfügig beschäftigt

Thema: Sprachreha bei Kind, ich bin geringfügig beschäftigt

Hallo, kennt sich von euch jemand aus, wie es aussieht, wenn meine Tochter zur Sprachreha für 4 Wochen geht? Ich bin geringfügig beschäftigt, bin bei meinem Mann familienversichert. Ich habe jetzt mal die Therapiezeiten gefunden auf der Homepage der Klinik und habe festgestellt, dass die Therapiezeiten von Mittwoch bis Mittwoch gehen, sprich, müßte ich 5 Wochen Urlaub nehmen. Da ist dann mein ganzer Jahresurlaub aufgebraucht. Verdienstausfall geht nicht, das hat die Rentenversicherung schon gesagt. Muss ich da wirklich die ganze Zeit Urlaub nehmen? Kann ich krank auf Kind machen (geht das auch bei familienversicherten?) Das wären aber auch nur 10 Tage, aber besser als nichts, den REst dann Urlaub? Danke für eure Hilfe. LG

Mitglied inaktiv - 31.12.2008, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht können dein Mann und du euch den Urlaub teilen?

Mitglied inaktiv - 31.12.2008, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du *nur* geringfügig beschäftigt bist, kannst du doch ohne weiteres dir unbezahlten Urlaub nehmen ? Oder geht das nicht .... Ich arbeite auch *nur* auf geringfügigen Basis und wenn ich wegen dem Kind nicht arbeiten kann, dann geht das nicht und ich bleibe zu Hause bei dem Kind, das einzigste was negativ daran ist, das wenn ich nicht arbeite auch kein Geld bekomme, aber das kann ich rausarbeiten mit Überstunden ... Geht das nicht bei dir ? Gruß Barbara

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Geht das nicht als Kur? Wie so eine Mutter-Kind-Kur...? Kenn mich nicht aus, aber wird man da nicht freigestellt vom Arbeitgeber? Oder wie machen die ganzen Mamas das?

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 12:36