Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

So, jetzt ist es amtlich: ADHS

Thema: So, jetzt ist es amtlich: ADHS

Und ich kann damit irgenwie überhaupt nich umgehen. Die Diagnose stand seit über 2 Jahren im Raum - jetzt haben wir unseren Sohn in einer Klinikambulanz testen lassen und ich bin geschockt. Unser Sohn ist ein recht liebes Kind, sehr sensibel und emotional - zeitgleich ein kleiner Unruhiger Geist, zappelig und kann sich schwer konzentrieren. Wir haben dies immer auf die Wahrnehmungsstörungen geschoben, die er zusätzilich noch hat - zumal wir bereits einen Versuch mit Medikamenten abgebrochen haben, nachdem er absolut depressiv und völlig überfordert in seinem Bett lag und nur noch in Ruhe gelassen wollte. Wer kann mir Tipps zu ADHS geben, was muss ich beachten? Ich hab so viele Fragen, dass sie her den Rahmen sprengen. Freu mich über Zuspruch... LG hormoni

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.adhs-anderswelt.de/ Eine sehr informative Seite mit Betroffenen. Als erster Tip von mir, schaffe DU DIR viele kleine Oasen um Kraft zu tanken. Nur wenn du Kraft hast und relativ entspannt bist hast du die nötige Kraft und Gelassenheit deinem Sohn gegenüber. Ansonsten hängt es individuell von deinem Sohn ab. Mein Sohn hat z.B. wenig Selbstbewusstsein, also braucht er viele kleine Erfolgserlebnisse und sehr viel Lob. Welche Therapien macht er denn? Meiner macht Logo weil er zusätzlich noch eine auditive Wahrnehmungsstörung hat und neben Ritalin machen wir noch eine Familientherapie. Habt ihr schon Homöopathie versucht? Ich habe einen interessanten Artikel in einer Ärztezeitschrift gelesen und werde nun HP begleitend versuchen. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du hast post Lg

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ganz normal das Du Dich jetzt damit überfordert fühlst. Das war bei mir genauso. Ich hab mir einige Bücher besorgt und mich erst mal richtig informiert. Mein Sohn hat die Träumer Variante, was meiner Meinung nach ein bißchen besser zu handhaben ist. Mir helfen immer die Gespräche mit unserem Pädagogen. ich werde bald in eine Kur gehen, mit allen drei Kindern. In eine Klinik, die spezialisiert ist auf AD(H)S. Wenn Du möchtest kannst Du mir gerne eine PN schreiben, ich würd mich freuen, wenn ich helfen kann. Fühl Dich gedrückt, ich weiß was Ihr grad durchmacht. Glaub mir es wird besser! Und es wird auch einfacher! LG Tana

Mitglied inaktiv - 23.06.2009, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, kann ich gut nachempfinden. Wichtig ist auf jeden Fall, dass Du nun gute Therapeuten suchst, aber trotzdem niemals Dein Bauchgefühl und Instinkt außer Acht läßt. Wollt Ihr Medikation angehen, dann heißt es unter Umständen viel Ausdauer und Ausprobieren. Die Mittel haben fast alle den gleichen Wirkstoff, aber viele reagieren auf die Beistoffe sehr unterschiedlich. Auch bei der Medikation niemals Dein Bauchgefühl abschalten. Du bemerkst am besten, was Deinem Kind gut tut und was nicht. Wenn es auch schulisch Probleme gibt, solltest Du Dich intensiv mit den jeweiligen Möglichkeiten auseinandersetzen. Da es unterschiedliche Ämter sind, ist da manchmal auch kaum Abstimmung. Und einen "Leitfaden" gibt es nicht. Du musst also selbst raussuchen, was Dein Kind braucht und Dich dann darum kümmern, es durchzusetzen. Weiterhin solltest Du für Dich einen Ausgleich oder Ruheoase suchen und diese auch einfordern. Zum einen ist es nicht einfach mit einem ADHS-Kind. Zum anderen ist es nicht einfach mit den Selbstzweifeln, Selbstvorwürfen und eigenen Unsicherheiten. Weiterhin ist es oftmals ein Kampf gegen Windmühlen aufgrund vieler "Besserwisser", die aber absolut uninformiert sind. Man steht irgendwie ständig auf dem Prüfstand, hat Fortschritte, aber auch immer mal wieder viele Rückschläge. Dafür brauchst Du viel Kraft. Ein ADHS-Kind im besonderen braucht einen starken Rückhalt - also gib gut Acht auf Dich und Deine Kräfte. Wenn Du konkrete Fragen zu Medikation, Therapie oder Schulbegleitung hast, dann kannst Du mir gerne eine PN schicken.

Mitglied inaktiv - 24.06.2009, 18:03