Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Was mußten Eure Kids beim IQ Test machen

Thema: Was mußten Eure Kids beim IQ Test machen

Hallo, Überschrift sagt eh schon mein Anliegen aus....mich würde interessieren was Eure Kids bei einem IQ Test oder Begabungstest machen mussten? Danke! Lg

von elmada12 am 02.05.2017, 16:36



Antwort auf Beitrag von elmada12

Keine Ahnung. Bei den Tests sind die Eltern aus gutem Grund nicht anwesend.

von mama von joshua am tab am 02.05.2017, 18:25



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

hinterfragt hast Du es auch nicht?

von elmada12 am 02.05.2017, 18:38



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Warum sollte ich ? Was habe ich davon ? Ich weiss, in welchen Bereichen sie wo liegt und wie der Durchschnittswert ausschaut. Eine Zahl, ein Wert, sonst nix. Die Tests fanden einmal im Rahmen einer medizinischen Studie statt bei der meine Tochter angemeldet ist und später im SPZ. Die Ergebnisse waren ziemlich unverändert/ konstant und eindeutig, das hat nur das bestätigt, was mir eh schon klar war. Der nächste Test ist mit 12 wieder im Rahmen der medizinischen Studie und auch da ist es mir relativ egal, was getestet wird. Ich "brauche" da noch nicht mal das Ergebnis. Ich muss nicht wissen, was da gemacht wurde, denn das ändert ja auch nix und würd ichs wissen wollen, täte mir das Google verraten.

von mama von joshua am tab am 02.05.2017, 18:49



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ich versteh nicht, warum Du dann mir hier überhaupt antwortest, sorry, aber das muss ich jetzt doch los werden, weil genau daraus entstehen doch die Missverständnisse hier immer. Ich stelle ein ganz einfach, leicht verständliche Frage - was Eure Kids in einem IQ Test machen mussten. Warum antwortet man auf so eine Frage mit lauter Gegenfragen und Vorhaltungen und Kritiken warum man überhaupt fragt? Machst Du das im normalen Leben auch so? Jemand fragt in eine Runde am Tisch: Wer weiß was man bei einem IQ Test machen muss.....und Du antwortest diesen Personen dann......wenn ich es wissen wollte, würd ich Google fragen, das braucht man nicht wissen, weil es irrelevant ist..... hm...... Muss ich nicht verstehen oder?

von elmada12 am 02.05.2017, 19:11



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Falsch. Ich schrieb, ich weiss es nicht WAS gemacht wurde, da die Eltern nicht dabei sind. Sie machen nur die Kinder nervös. DU wolltest doch dann von MIR wissen, ob ich das nicht hinterfragt habe. Auf deine Frage hast du von mir eine sachliche Antwort erhalten. Ausserdem sind die Test in Ö bestimmt auch anders als hier.

von mama von joshua am tab am 02.05.2017, 19:16



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

auch so eine Antwort auf eine Frage ist doch unnötig, denn wenn ich es wüßte, würde ich nicht fragen und eine Antwort von Dir, dass Du es auch nicht weißt (ohne weitere Infos dazu) erscheint mir jetzt auch eher aus einer 'anderen' Motivation heraus geschrieben von Dir (ich glaub Du weißt selber am besten aus welcher....ich weiß es jedenfalls). Lg

von elmada12 am 02.05.2017, 19:20



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Jetzt mal ehrlich- was hast du davon, wenn du es vorher weisst ? Das kann dir doch dein Kind später einfach berichten. Es wird nichts Unmögliches verlangt schätze ich. Wir haben den BUEVA im Vorschulalter (wobei das eher Entwicklungsdiagnostik ist) und den unten genannten Hannover-Wechsler durch, hab extra nachgesehen. Und wie gesagt, ich war nicht dabei. Ich weiss nur, dass die Hannover-Wechsler auf zwei Tage verteilt war und es meinem Kind Spass gemacht hatte. Aber wie gesagt....ich könnte mir vorstellen, dass es diese Test in Ö so gar nicht gibt oder sie dort ganz anders heissen. Eventuell kann dir bei Reha-Kids.de jemand die Fragen ausführlicher beantworten. Da sind auch viele User aus den angrenzenden Nachbarländern dabei.

von mama von joshua am tab am 02.05.2017, 19:43



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

einfach gerne wissen wie 'schwer' so ein Test ist. Ich kann mir gar nix darunter vorstellen vom Schwierigkeitsgrad her.

von elmada12 am 02.05.2017, 20:14



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

http://www.elternwissen.com/lerntipps/hochbegabung/art/tipp/welche-aufgaben-ihr-kind-im-hawik-iv-test-loesen-muss.html Da kannst du grob drüberlesen. Ich glaub nicht, dass so ein Test schwer ist. Je nachdem wie auch die Konzentration ist fällt er besser oder schlechter aus.

von mama von joshua am tab am 02.05.2017, 20:20



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Danke, hab grob drüber gelesen. Die Aufgaben können aber eigentlich alles bedeuten - also vom Schwierigkeitsgrad her. Mosaike legen - das kann alles bedeuten. Mosaike mit 4 Steinen, einfachste Formen bis Mosaike mit 16 Steinen komplexe Muster........ Vermutlich hab ich eine ganz falsche Vorstellung von sowas.

von elmada12 am 02.05.2017, 20:26



Antwort auf Beitrag von elmada12

ich geb dir einen guten Rat warte es ab... du machst dich und ihn vermutlich ihn nur verrückt sie verlangen nur Sachen die machbar sind im entsprechenden Alter... sie führen zwar an die Grenze aber ein guter Tester erkennt das und bricht vorher ab. war jedenfalls so bei unserer Testung auf Legasthenie und bevor du fragst: ich war nicht dabei und was alles genau getestet wurde, weiss ich auch nicht... ich kenn nur das Ergebnis das Rechtschreibung/Lesen nicht altersgerecht ist und 98% aller gleichaltrigen bzw in Klasse 4 es besser können.

Mitglied inaktiv - 07.05.2017, 10:40



Antwort auf Beitrag von elmada12

Bei uns war ein Teil der Prüfung der HAWIK IV. Stand im Bericht. Ich habe aber absichtlich vorher nicht gefragt bzw. mir die Übungen nicht angeschaut, da ich schon früher gelesen hatte, dass man es durch Einüben dieser Tests schafft, bessere Werte zu bekommen. Keine Quantensprünge aber immerhin. Bei uns ging es (u.a.) um die Frage, ob er auf dem Gymi richtig aufgehoben ist und ICH wollte ja selbst eine ehrliche Einschätzung. Deswegen habe ich ihn völlig blank reingeschickt in die Testung, hab ihm nur versichert, dass er nicht eine Stunde lang Sachen schreiben muss ;-).

Mitglied inaktiv - 02.05.2017, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem wurde auch der HAWIK IV gemacht und noch sonstige Tests unter anderem auch EEG und so Sachen. Es ging darum ob er ADHS hat. Hat sich GsD nicht bestätigt.

von Hinze am 02.05.2017, 19:38



Antwort auf Beitrag von elmada12

Das kommt darauf an welches Alter die Kinder haben. Mein Kind hat mal eine Testung im Zuge einer Feststellung einer Hochbegabung gemacht. Der wird allerdings erst ab der 3. Klasse Grundschule gemacht. Zuerst wurden logische mathematische Dinge abgefragt wie z.B. Muster fortsetzen,... Danach gab es noch eine Testung im sprachlichen Bereich, z.B. Welches Wort passt nicht dazu?,... Einen Zahlenwert bekamen wir nicht raus, nur eine schriftliche Einschätzung.

von clarence am 03.05.2017, 09:26



Antwort auf Beitrag von elmada12

Mein Sohn hat Ende der zweiten Klasse den AID gemacht. Da wird mittels verschiedener Methoden (mündlich, schriftlich) einiges getestet: Alltagswissen, Rechnen, Synonyme finden, Kodieren und Assoziieren, Kombinieren, Analysieren und vieles mehr. Am Ende gab es keinen Gesamtwert, sondern es wurde nach Stärken und Schwächen geguckt. War sehr hilfreich, da die Linie bei meinem Sohn ziemlich zackig war (vieles im Durchschnittsbereich, einige Bereiche im HB-Bereich). Es kommt darauf an, welchen Test Ihr macht, den kannst Du dann googeln.

von pflaumenbaum am 03.05.2017, 11:51



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Das klingt aber lustig. Da fliesst weniger die Intelligenz als hauptsaechlich die Bildung ein. Wofuer ist denn so ein Test? lg niki

von niccolleen am 03.05.2017, 12:37



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hatte auch mal ein lustiges Ergebnis nach einem IQ-Test. Die Psychologin meinte, die Hardware wäre normal, aber die Software wäre sehr gut. Anscheinend wollte sie das Ergebnis für minder intelligente Eltern "übersetzen" , . Ich halte von den Tests nicht allzu viel, sie sind häufig sehr von der Tagesform und anderen Unabwägbarkeiten abhängig.

von lisi3 am 03.05.2017, 15:16



Antwort auf Beitrag von lisi3

:-) Na hoffentlich sind sind die Eltern EDV-intelligent!

von niccolleen am 03.05.2017, 15:34



Antwort auf Beitrag von elmada12

Ich denke, es kommt sehr stark auf das Alter des Kindes an, was bei solchen Tests gemacht wird.

von Muts am 03.05.2017, 18:05



Antwort auf Beitrag von Muts

Das habe ich mir auch gedacht.

von EarlyBird am 03.05.2017, 18:18



Antwort auf Beitrag von elmada12

huh meine waren schon im Schulalter, da konnte man hinterher fragen ( also die Kinder, dabei darf man ja nicht sein) das sind wohl sehr viele Fragebögen gewesen mit Fragen mit Logik hauptsächlich, Vorstellungsvermögen, weiterdenken zumindest habe sich das so aus den Antworten rausgelesen. Allerdings zweifle ich das Ergebnis an, bei meiner ging es auch um ADS und es kam ein recht hoher IQ mit mathematischer Hochbegabung raus, nichts gegen mein Kind, aber das ist nicht das was wir im Alltag erleben dagmar

von Ellert am 04.05.2017, 07:39



Antwort auf Beitrag von elmada12

Die Tests sind ganz Unterschiedlich,je nach Kindesalter kommt was ganz anderes darin vor

Mitglied inaktiv - 04.05.2017, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ein Kind AVWS hat, was sagt dann ein IQ Test aus, der sprachbasiert ist?

von elmada12 am 06.05.2017, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Reite doch nicht immer auf der AVWS rum- das haben andere Kinder auch. Dein Sohn sitzt in einem Raum ohne Störgeräusche, die Anweisungen stehen mit Sicherheit nochmal da und nachfragen kann er vorher auch. Du machst da Probleme, wo keine sind.

von mama von joshua am tab am 06.05.2017, 10:54



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

AVWS heißt ja nicht, dass man in ruhiger Umgebung symptomlos ist. Das Hören bei Störgeräuschen ist ja nur ein Teilaspekt.... Es geht hier um auditive Merkfähigkeit, Hör-Merk-Spanne, auditive Aufnahmefähigkeit und Verarbeitunggeschwindigkeit usw.... Da kannst in noch so ruhigen Räumen sitzen, wenn die Hör-Merk-Spanne beeinträchtigt ist, was bei AVWS fast immer der Fall ist, dann wird Dir ein Test wo Du Zahlen oder Silben nachsprechen mußt, zwangsläufig das Ergebnis runterdrücken oder nicht? Ich denke, viel Ahnung hast Du nicht....

von elmada12 am 06.05.2017, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Neee, meine Tochter war unter anderem deshalb ja nur ein Jahr in Ergotherapie und hatte nen Brainboy, mit dem sie mehrmals täglich "trainiert" hat. Da hab ich natürlich so absolut gar keine Ahnung *Ironieaus* Nur hab ich nicht dauernd gejammert und ständig die Schuld bei anderen gesucht, sondern hab gehandelt.

von mama von joshua am tab am 06.05.2017, 16:40



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Das liegt nun einige Jahre zurück. .Da ging es darum ob er dort aufgenommenen wird oder nicht. Es war ein umfangreiches Test Programm . Verschiedene Muster nachlegen, auch die Merkfähigkeit wurde getestet unter Berücksichtigung der audiven Geschichte es ging ne ganze Weile,raus kam dass er für die SHSchule zu gut spricht!!!! Wie du weißt ist er ja dann auf die FS gekommen und noch immer dort! Er ist ja mittlerweile in kl.6 U die hörschwäche ist nicht mehr im Vordergrund! Er schreibt gute Noten und ist in Rechtschreibung echt fit!! Du siehst mit entsprechender Förderung kommt man auch mit den verschiedensten sprach und hör Störungen voran. ... Lass ihn das machen und nimm das Ergebnis nicht so ernst! LG claudia

von Smudo am 06.05.2017, 17:34



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Tja dann solltest Du aber erst recht wissen, was AVWS beinhaltet.

von elmada12 am 06.05.2017, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Was man bei dir immer alles wissen muss... Wissen muss ich nur, wie und wo meinem Kind geholfen wird, wenn es Probleme hat. Hat funktioniert. Was bringts mir, wenn ich ein Theoretiker mit Halbwissen bin ? Richtig- dann wäre ich auch noch genau da, wo du schon seit Jahren bist. Ich weiss nicht, was die Fragerei dauernd soll.

von mama von joshua am tab am 06.05.2017, 19:58



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

du antwortest hier ja...und sagst mir, was ich falsch mach bzw. kritisiertst und im Grunde schaust Du nicht über den Tellerrand hinaus, weißt nur das was Dich betrifft, urteilst aber über andere. Und das kanns ja nicht sein.

von elmada12 am 06.05.2017, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

und du hast es schon soooo oft von Usern, deren Kinder genau DAS Problem haben, erklärt bekommen, Tips bekommen....man könnte es auch der Wand erzählen. Wir sind wieder an DEM Punkt angekommen...mimimi...heul...die andern sind alle böse, ihr kritisiert nur... Ja, dann jammer soch weiter rum. Kannste ja gut.

von mama von joshua am tab am 06.05.2017, 22:50



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

? Es geht nicht darum was andere antworten, sondern jetzt konkret du, du hast mir ja gepostet. Dein Verhalten hier ist kindisch und engstirnig, zeigt wenig Kompetenz.

von elmada12 am 07.05.2017, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, aber dein Verhalten ist erwachsen. Ich lach mich grad tot. Lass dich mal untersuchen.

von mama von joshua am tab am 07.05.2017, 10:15



Antwort auf Beitrag von elmada12

mit 11 muss sicher keine Silben oder Zahlen nachsprechen!!!! das weiss ich ganz sicher... das war eher bei den Tests bei den Pädaudiologen und was nützt es dir vorher was genau gemacht wird... willst du vorüben... der sinn liegt ja in einem unverfälschten Ergebnis...

Mitglied inaktiv - 07.05.2017, 10:48



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Scroll dich doch noch mal durch den Thread....dann erkennt du es selber....schon allein dein Beitrag mit Überschrift' grööööhl.....'. gibt zu denken.

von elmada12 am 07.05.2017, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Dir gibt das zu denken ? Interessant.

von mama von joshua am tab am 07.05.2017, 17:35



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Also ..ich verstehe was nicht so ganz.. Seid vielen Jahren fragst du dieses u jenes das ist soweit völlig ok! Doch eins geht mir nicht in den Kopf, man gibt dir wirklich gut gemeinte Ratschläge, Infos u sagt dir aber auch zweifle nicht alles an lass es laufen die Zeit spielt auch eine grosse Rolle!! .. Aber nein , du sagst klar mit Recht , dass wir euch und euren Sohn nur aus den Schilderungen kennen.... STIMMT!! Aber wir haben hier ähnliche Probleme u versuchen zu Helfen!! Doch irgendwie schleicht sich bei mir der Verdacht ein Du willst gar keine Tipps.. .. Unser Sohn hatte u hat ja ähnliche Probleme u trotzdem macht er gute Fortschritte ja auf der FS u mir ist es echt egal was da jemand über uns denkt. Er ist dort richtig u wir stehen da voll dahinter u spürt er auch!! Wenn die 9 Klasse dort rum ist , geht es für Ihn weiter UND? .. Er wird seinen Weg machen.. Und euer Sohn auch.. Nimm den Druck raus.. U lass den Test einfach auf ihn zukommen . Bewerte das Ergebnis nicht über! Unser grosser Sohn hatte bei einer Kompetenz Prüfung auch ne schlechte Beurteilung In Englisch..;-) Na ja ich SAG ja nimm es nicht so ernst!! Liebe grüße Claudia

von Smudo am 08.05.2017, 10:02



Antwort auf Beitrag von elmada12

Mein Kind hat keinen gemacht, ich selber schon. Ein Bericht von mir, nutzt dir aber nichts. Hat denn dein Kind eine nachgewiesene AVWS? Dann solltest du die Befunde mitnehmen und man wird sicher ein geeignetes Testverfahren finden, das diesen Umstand berücksichtigt. Profis können damit umgehen. Sind es Profis? O.k., spätestens, wenn ein niedriger Wert, wo auch immer raus kommt, sind es für dich halt keine Profis mehr...aber so vom Prinzip her?! Bislang habe ich aber jeweils nur von DIR gelesen, dass er das hätte und es kamen sogar mehrfach die Hinweise, er hätte nichts. Ich verstehe das ja tatsächlich auch so, dass er Defizite hat (er kommt im Unterricht nicht gut mit, braucht länger...) und deswegen eine Intelligenzmessung empfohlen wurde?

von Mutti69 am 08.05.2017, 09:52



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Du weißt ja, ich werde hier sicher nichts genaues schreiben mehr. Deshalb kannst Du Dir ja auch nur ansatzweise was zusammenreimen. Ist ja doch ein Forum. Muss ja nicht alles hier reinschreiben. Lg

von elmada12 am 08.05.2017, 13:09



Antwort auf Beitrag von elmada12

Das interpretiere ich so, dass tatsächlich KEINE Diagnose erhoben wurde. Was ja auch erklärt, warum dein Sohn keinen wirklichen Nachteilsausgleich in der Schule erhält. Meine Oma würde jetzt sagen: das Gras wächst auch nicht schneller, wenn du dran ziehst! Lass doch dein Kind einfach mal machen. Du musst vorher nix wissen ;-)

von Mutti69 am 08.05.2017, 13:45



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also wenn Du es genau wissen willst, gerne per PN, aber nicht hier, sorry. Interpretieren kannst du was Du möchtest, du liegst sicher nicht ganz falsch, zumindest was den wirklichen Nachteilsausgleich angeht. Ich habe mittlerweile verstanden dass man in Ö (oder wohl auch sonst wo) nicht drum herum kommt, von einer zuständigen Stelle Stempel u. Sigel haben zu müssen, um wirklich zu dem zu kommen, was einem zusteht, auch wenn man zig sonstige Unterlagen hat/hätte....bürokratisch eben.

von elmada12 am 08.05.2017, 14:12



Antwort auf Beitrag von elmada12

..und von da aus bekommst du auch .. Quasi die Bestätigung.. Mit Stempel drauf.. Das reicht doch normal.. Unsere FS wollte das nicht sehen,ihnen hat gereicht dass er davon Eingeschränkt ist u er z.b vorne sitzen muss. Aber eine Auditive schwäche alleine ist kein ausreichender Grund dass , das Kind langsamer ist. Bei unserem Sohn liegt einfach auch eine Lernschwäche vor.. Die ich sorry auch bei deinem Sohn vermute! Und das ist nix wofür man sich schämen muss!! LG

von Smudo am 08.05.2017, 14:30



Antwort auf Beitrag von Smudo

bei uns aber nicht, denn das haben wir schon lange. Und eine AVWS = eine Form von Lernschwäche, was sonst? Mit AVWS fällt das Verstehen und Aufnehmen von Informationen einfach schwer, erschwert das Lernen natürlich..... ja klar hat er das, um das geht es ja.

von elmada12 am 08.05.2017, 14:39



Antwort auf Beitrag von Mutti69

***Muss ja nicht alles hier reinschreiben.*** Seltsam, warum erwartest du dann von anderen, dass sie alles preisgeben ?

von mama von joshua am tab am 08.05.2017, 15:00



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

ist doch eine normale frage....ich erwarte mir ja nicht, dass sie hier ERgebnisse reinschreiben von iq testungen....oder was meinst du?

von elmada12 am 08.05.2017, 15:06



Antwort auf Beitrag von elmada12

Sorry ich weiß sehr gut was eine AVWS ist Du erinnerst dich sicherlich unser Sohn hat es auch Was ich nun nicht ganz dabei verstehe Wenn ich es recht weiß ist er nun in Klasse 5 Warum habt ihr dann nicht schon früher an der richtigen Stelle den Stempel abgeholt Mhhh Das Problem samt Diagnose besteht doch schon lange... So wäre es spätestens in Klasse 3 Regelschule möglich gewesen ihm da ähnlich LRS oder Diskalkulie entgegen zu kommen!! Mit Lernschwäche meinte ich Oder anders formuliert er kapiert einfach später was sicher mit dem IQ Zu tun hat. ABER er lernt mit Freude auch wenn es länger braucht.. Ich will dich nicht ärgern aber oft verstehe ich das alles nicht...

von Smudo am 08.05.2017, 15:11



Antwort auf Beitrag von Smudo

du weißt doch, dass wir 3 lange jahre in der Montessorischule waren, uns damals dafür entschieden haben, WEIL er eben die AVWS hat (damals vermutet, nicht bestätigt) und wir wussten, dass er eine andere Lernform braucht, den Stoff anders aufbereitet. In dieser Schule wurde aber alles ignoriert - seine AVWS sowieso, dass kein Stoff gelernt wurde ebenso, nicht nur bei uns, bei vielen, wie Du ja weißt. Stempel brauchten wir damals nicht, denn den braucht man ja nur um Förderung zu bekommen....und wurde damals gesagt, er bekommt da alles was er braucht, weil es eben eine andere Lernform ist, jedes Kind individuell mit seinen Stärken und Schwächen....bla bla bla......ok, es war zu schön um wahr zu sein und es war dann ja auch nicht wahr...........zurück in Regelschule bekam er ja auch seine Förderung, aber jetzt steigt er in die weiterführende Schule um........Förderung ja, aber er braucht einfach nicht irgendwas, sondern eben genau DAS, was man bei einer AVWS braucht. Das weißt Du sicherlich auch. Er lernt nicht langsamer würd ich sagen, nur er nimmt es nicht so gut auf auditiv, sodass er eben eine andere Aufbereitung braucht....genau das ist AVWS. Und um die Ressourcen zu bekommen reicht es von der Pädaudiologie nicht aus.

von elmada12 am 08.05.2017, 15:28



Antwort auf Beitrag von elmada12

Ich kenne den Werdegang eures Sohnes!! Jetzt müsst ihr schauen dass ihr die richtige Schulform findet.. Du sagt ja selber Durch die hörstorung ist er langsamer. U lernt langsamer!! Auf einer Weiterführenden Schule Fragt keiner ob ers mit dem hören hat. Da geht es Schlag auf Schlag.. ......es wird also zeit. Zu Handeln Um einen guten Start in der anderen Schule zu Haben.. Versuche doch auch ein Schulbegleitung zu bekommen die ihn In seinem tun unterstützt .. Lg

von Smudo am 08.05.2017, 16:06



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Was braucht man denn bei einer AVWS so ? Ne gescheite Diagnose, ne gute Therapie und ggf ne Edulinkanlage oder ähnliches. Der Nachteilsausgleich- sofern er überhaupt umgesetzt wird- bezieht sich lediglich auf Arbeiten....den Unterrichtsstoff muss man vorher trotzdem bearbeitet und verstanden haben, Fachbegriffe müssen trotz allem richtig geschrieben werden. Hier auf den weiterführenden Schulen interessiert keinen Menschen ein Nachteilsausgleich, auch nicht wenns auf nem Papier mit Stempel steht. Dazu fehlt nämlich einfach Personal. Entweder man kümmert sich als Eltern um entsprechende Förderung und Therapie zu Hause und schaut, dass es halbwegs läuft oder man schickt sein Kind auf die passende Schule, wo es auch tatsächlich unterstützt werden kann. Ja, die böse Monte, die keine Rücksicht auf die von Mama eigens diagnostizierte AVWS nahm. Wie konnte die nur ! Hör auf über die Monte zu jammern, es hat dir damals JEDER davon abgeraten, aber DU wolltest es ja besser wissen.

von mama von joshua am tab am 08.05.2017, 16:08



Antwort auf Beitrag von Smudo

das ist ja genau der Grund, warum ich hier frag, weil wir nämlich am schauen sind, dass er die richtige Förderung im Bereich Hören bekommt, die er braucht, damit er diesmal einen guten Start hat und damit ihm natürlich auch das ganze Lernen leichter fällt. Das steht ihm einfach zu und ich wünsche mir so sehr dass es klappt. Und PS: Diesmal läuft es auch über die richtigen Stellen. Trotzdem ist es wahnsinnig bürokratisch, ganz typisch österreichisch eben.

von elmada12 am 08.05.2017, 16:19



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Genau das was Du beschreibst steht ihm zu und soll er bekommen und darum kümmern wir uns und zwar nicht am Papier, sondern auch umgesetzt im Unterricht. Die Monte - naja, also keine Rücksicht auf AVWS ist die eine Sache. Würd ich ja noch verstehen, wenn sie Null Ahnung davon haben. Sind ja keine ausgebildeten Pädagogen, nur Quereinsteiger als Lehrer. ABER dass sie generell jahrelang zuschauen, wenn ein Kind nichts lernt - EGAL aus welchem Grund - das ist schon fahrlässig. Da kannst Du sagen was Du willst. Das ist nicht nur uns passiert, sondern mittlerweile schon vielen anderen. Jedes das ausgestiegen oder umgestiegen ist hatte Probleme. Das kanns ja nicht sein oder?

von elmada12 am 08.05.2017, 16:23



Antwort auf Beitrag von Mutti69

***Die Monte - naja, also keine Rücksicht auf AVWS ist die eine Sache. Würd ich ja noch verstehen, wenn sie Null Ahnung davon haben. Sind ja keine ausgebildeten Pädagogen, nur Quereinsteiger als Lehrer. ABER dass sie generell jahrelang zuschauen, wenn ein Kind nichts lernt - EGAL aus welchem Grund - das ist schon fahrlässig*** Auch Pädagogen müssen von einer von Mutti diagnostizierten Erkrankung keine Ahnung haben. Ich wiederhole mich gern nochmal: die Diagnose damals stammte von DIR, einer Dame ohne medizinische Fachausbildung bzw Studium- wer das ernstgenommen hätte, hätte sich zur Lachnummer gemacht. Dann kommt Kevin, dessen Mutter behauptet er habe bestimmt ADHS, Jaqueline hat Dyskalkulie weil die Mutter das Wort irgendwo mal auf RTL im Mittagsprogramm aufgeschnappt hat....wo kämen wir da hin ? Für Diagnosen und Behandlungsempfehlungen gibt es Fachleute, die Medizin mit entsprechender Fachrichtung studiert haben. Die sind Ansprechpartner. Nicht die Pädagogen, nicht die Quereinsteiger und auch nicht sonstwer. Durchsetzen...na dann mal viel Spass. Willst du das einklagen, wenn es die Schule nicht umsetzen KANN (Personal fällt nicht vom Himmel)? Du kriegst ja einfachste Dinge schon nicht gebacken...immer grosse Worte, nix dahinter als Ausreden, Ausreden, Ausreden.... Ob dein Sohn nichts gelernt hat, weil es an der Schule lag ist deine Meinung. Schaut man zurück, hattest du auch nur schlechte Erzieherinnen, Logopäden die in deinen Augen nix taugten und wirklich alles falsch machten weil sie das gemacht haben was sie für richtig hielten und nicht deine Anweisungen umgesetzt haben, was zur Folge hatte dass du abgebrochen hattest, Ergotherapeuten die keine Ahnung hatten und nun sind es halt die Lehrer. Auch ja, an die Reittherapeutin die ganz furchtbar war, weil sie deinen Sohn angeblich angeschrien hatte und zu der man deshalb auch nicht mehr ging, kann ich mich auch noch erinnern Meiner Meinung nach wäre es ein riesengrosser, unwahrscheinlicher Zufall, dass ihr da alle Nieten erwischt hattet. Von daher -schliesslich ist das ein Forum und man kennt nur eine Seite, nämlich deine- bin ich bei deinen Aussagen vorsichtig, ich halte sie für nicht ganz glaubwürdig, zumal du schon öfter die Sachen so gedreht hast, wie es dir gerade gepasst hat. Es ist mindestens genauso fahrlässig, als Mutter zuzuschauen, wenn in der Schule nix läuft einfach zuzuschauen, im Forum mindestens einmal pro Woche zu jammern und immer schön abzuwarten, statt das direkte Gespräch zu suchen. Mal ganz davon abgesehen dürfte man es hinbekommen, einem Kind den Stoff der ersten und zweiten Klasse zu Hause nochmal zu erklären. Statt stundenlang zu diskutieren, wie böse und schlecht doch alle anderen sind, hätte man die Zeit mit Kind nutzen können. So wie das andere mit beeinträchtigten Kindern auch machen. Selbst wenn der Ausgleich tatsächlich umgesetzt wird- es wird an der Situation nichts ändern. Da wette ich drauf. Oder ums mit anderen Worten zu sagen: man macht aus einem Traktor keinen Ferrari. Nicht heut, nicht morgen, nicht übermorgen. Dass ein Traktor beim Test rauskommt ist nämlich die Befürchtung, die du hast, sonst würdest du nicht so seltsame Fragen dazu stellen und dich so dagegen sperren. Das interpretiere ich jetzt (und da bin ich nicht allein) einfach mal rein. Ist ja schliesslich ein Forum.

von mama von joshua am tab am 08.05.2017, 17:13



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Du legst Dich ja ganz schön ins Zeug. Also gut: Du kannst interpretieren was Du meinst und annehmen was Du willst. Ich kenne die Fakten du nicht. Was die Monte betrifft, meinst Du das wirklich so? Also, dass es NICHT in der Verantwortung der Pädagogen war zu schauen, dass ein Kind etwas lernt? Dass es in der Verantwortung der Eltern lag? Stoff daheim durchgehen - ja gerne, wenn denn Stoff gemacht wurde, kann man den daheim gerne nochmal durchgehen. ES WURDE kein Stoff gemacht und wenn, dann erfuhr man nix. Sie hatten keine Bücher, keine Unterlagen, keine Schultasche. Kam täglich mit NIX heim. Da hätte man daheim schon Unterricht machen müssen, kompletten Unterricht!!! Man hatte zig Gespräche. Bei jedem wurde über die AVWS geredet. Es wurde alles abgetan, man wurde immer hingehalten, vertröstet, Zeit geben dem Kind bla bla bla.... Nicht alle Therapeuten waren Nieten, ganz sicher nicht, nie behauptet. Aber mit einigen waren wir wirklich nicht zufrieden. Ja und? Das kannst Du auch nicht beurteilen. Und ob und was ich nun ansuche oder ob und wie das dann umgesetzt wird, das wirst DU ganz sicher auch nicht beurteilen können. Im übrigen lasse ich mein Kind nicht gerne mit einem Traktor vergleichen. Ich vergleiche Dich ja auch nicht mit einem Besen. Lg

von elmada12 am 08.05.2017, 18:22



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nochmal für dich, nur für dich ganz alleine: Deine AVWS hat nicht die Bohne interessiert, weil sie auf dem Papier nicht existent war. Es war DEINE Diagnose, die DU gestellt hast. Wahrscheinlich hat sich das gesamte Lehrerkollegium nachdem du wieder wegwarst, halbtot gelacht und über dich abgelästert. Keinen Menschen interessiert irgendwas, das nicht von FACHLEUTEN getestet und bestätigt wurde. Punkt. Na, dann hätte man halt richtigen Unterricht zu Hause gemacht. Das bisschen Mathe und Deutsch wäre täglich in ein paar Minuten abgehandelt gewesen, schliesslich ist es GRUNDschule. Was genau ist der Gegenpart zum Besen ? Das versteh ich jetzt nicht wirklich -österreichische Logik ? Ein Traktor ist nunmal langsamer als ein Ferrari, weil das Innenleben -sprich Motor- eben vom Aufbau her nicht mehr hergibt. Selbst wenn du ne Ferrarikarosse drumrumbaust , das Ganze rot lackierst und nen Sportauspuff montierst wird das Gefährt nicht schneller. War mir aber klar, dass du gleich wieder eingeschnappt bist. Hätte auch schreiben können "Wahrscheinlich hast du Angst, weil du befürchtest, dass rauskommt, dass dein Sohn einen niedrigeren IQ hat als der Durchschnitt, einfach langsamer ist, weil er behindert ist und das Ganze mit der AVWS gar nichts zu tun hat" Wenn dir das besser gefällt als die nette Umschreibung, bittesehr ;-)

von mama von joshua am tab am 08.05.2017, 18:38



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Das kann sein, dass es nicht zählt f. irgendwelche Ressourcen oder sonstigem, wenn es NUR die Mama sagt. ABER du vergisst ja, es war eine Privatschule mit so 7-10 Schülern (Lehrerkollegium ist witzig bei 2 Personen) und wenn man ein Kind extra da anmeldet, monatlich 400,-- knapp dafür bezahlt und es die dann NICHT DIE BOHNE interessiert, was mit dem Kind ist, dann kannst Du Dir den Rest jetzt wirklich selber zusammenreimen oder nicht? Was braucht es dazu noch mehr Worte.... Warum soll das ganze jetzt wieder nichts mit AVWS zu tun haben, kann Dir nicht folgen. Was bei uns in Ö als Besen bezeichnet wird: So Frauen, die kratzbürstig, unzufrieden, frustriert und eher nicht mit Schönheit bedacht wurden.... Gegenstück? Heißer Feger.....

von elmada12 am 08.05.2017, 18:57



Antwort auf Beitrag von Mutti69

***so Frauen, die kratzbürstig, unzufrieden, frustriert und eher nicht mit Schönheit bedacht wurden.... Gegenstück? Heißer Feger.....*** Lustig. Hast du mich schon gesehen, dass du übers Aussehen urteilen kannst ? Ausserdem ist Aussehen nicht alles. Unzufrieden, frustriert? Wieviele Jammerpostings gibts von mir ? Schliess doch nicht immer von dir selber auf andere, Herzilein ;-)

von mama von joshua am tab am 08.05.2017, 19:02



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Nein, ich hab Dich noch nie gesehen, genausowenig hast Du mein Kind noch nie gesehen um ihn beurteilen zu können, dass er ein Traktor ist, verstanden?? Aussehen ist nicht alles, jedoch ist das Leben wesentlich einfacher, interessanter und aufregender, wenn man nicht zu den ganz hässlichen Wesen gehört.... Ob das bei Dir der Fall ist? Irgendwie hab ich den Verdacht, weil Du grad so reagierst. Aber....es macht immer wieder Spaß mit Dir zu schreiben.

von elmada12 am 08.05.2017, 19:05



Antwort auf Beitrag von Mutti69

***Aussehen ist nicht alles, jedoch ist das Leben wesentlich einfacher, interessanter und aufregender, wenn man nicht zu den ganz hässlichen Wesen gehört....*** Was bringt einem Schönheit, wenn man in der Birne hohl ist ? Auch besonders schöne Menschen werden irgendwann alt und schrumpelig- dann hat man was altes, schrumpeliges gegenübersitzen, mit dem man sich mangels Hirnmasse noch nicht mal unterhalten kann. Super! Genau DAS wünscht sich jeder. Ich weiss nicht, ob ich besonders toll aussehe, ist mir auch relativ egal- denn darauf kommts nicht an. Das Leben ist also aufregender, einfacher und interessanter wenn man nicht hässlich (wer auch immer das beurteilen mag) ist. Schreibt wer ? Die Bild ? Ja, das passt ganz super zu deiner Einstellung zu Sonderschulen, zu allen anderen die unfähig sind. Bestimmt sind auch alle Flüchtlinge Kriminelle, besonders sie Schwarzrn. Und die AFD ist auch bestimmt in deinen Augen ne coole Partei. Mein Leben war bisher aufregend, spannend und interessant. Zumindest kann ich mich nicht beschweren. Einfach nicht immer...muss es auch gar nicht- einfach ist für Langweiler. Btw: die Aussage war "Angst, dass ein Traktor" rauskommt, also dass jemand LANGSAM ist (Traktor=langsam, Ferrari =schnell). Wenn du der Meinung bist, dein Sohn isn Traktor solls mir auch recht sein. Nein, ich hab deinen Sohn noch nicht gesehen. Muss ich auch nicht. Auch wenn in Ösiland vieles anders ist, aber wie intelligent ein Mensch ist, ob er nun eine Behinderung hat oder nicht, sieht man ihm nicht an. Und ob das so ist WEISST DU NICHT . Ausserdem schreibst du seit dem Windelalter...reicht um sich ne Meinung zu bilden. Ja, es macht Spass mit dir zu schreiben. Man kann direkt sehen, welch kleinen Geistes Kind du bist, die Aussage was Aussehen trifft mich nicht, ist aber trotzdem zum Fremdschämen. Ob du es glaubst oder nicht, es gibt auch Frauen, die mit ihrem Aussehen durchaus zufrieden sind. Und es gibt die, die eventuell Probleme mit ihrem Ich haben und für die eine solche Aussage einfach nur ein Schlag ins Gesicht ist. Pfui !

von mama von joshua am tab am 08.05.2017, 20:04



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

ui ui, da hab ich aber wohl deinen schwachen Punkt getroffen. Sonst würde das wohl abprallen bei Dir. Somit nehme ich mal an und interpretiere das hier, als dass Du keine Schönheit bist, sondern eine frustrierte, unattraktive Person. Du interpretierst doch auch alles was ich so schreibe wie Du es meinst. So mach ich es dann auch mal.... Und ja, wenn man als Frau attraktiv ist, dann ist es bestimmt einfacher. Das sagt mir nicht die Bild oder sonst wer oder was, sondern einfach meine Erfahrung. Sorry. Das Wort Traktor hast Du aufgebracht, nicht ich, gehts noch.? Und meine sonstige Einstellung kennst Du nicht. Aber bitte interpretiere halt irgendwas.

von elmada12 am 08.05.2017, 20:32



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Du hast keinen wunden Punkt bei mir getroffen. Hättest du gerne. Wie gesagt, ich bin mir mir und meinem Leben und meinem Äusseren durchaus zufrieden. Du hast heute meinen Tag gerettet. Ich hab hier viel gelacht und mich über PN mit vielen anderen Menschen- bestimmt auch alle grottenhässlich, unattraktiv und frustriert-unterhalten. War sehr amüsant. Witzigerweise lagen wir alle auf einer Wellenlänge ;-) . In diesem Sinne, schlaf schön....

von mama von joshua am tab am 08.05.2017, 21:16



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Geht mir genauso........hast meinen Tag erheitert....auch wenn ich deine posts eher nicht direkt wie eine frustrierte Frau gleich an alle möglichen Menschen weiterleite, ich hab zumindest herzlich gelacht über dich.

von elmada12 am 08.05.2017, 21:22



Antwort auf Beitrag von Mutti69

***auch wenn ich deine posts eher nicht direkt wie eine frustrierte Frau gleich an alle möglichen Menschen weiterleite,*** Schätzelein, wie kommst du darauf, dass ich was weitergeleitet habe? Öffentliches Forum, da kann jeder lesen und jeder, der hier angemeldet ist, dem andern ne PN schreiben. Das haben einige gemacht, einfach so, stell dir das mal vor. Soooo interessant biste jetzt auch nicht, dass ich deinen Sch....an jemanden weiterleiten müsste.

von mama von joshua am tab am 08.05.2017, 22:25



Antwort auf Beitrag von elmada12

Du solltest bei Gewitter nicht vor die Tür gehen. Ab deinem Geschreibe erkennt man welch geistes Kind du bist. Dein Sohn hat eine Lernbehinderung wie ganz viele andere nur du kapierst es nicht und schämst dich.

von kati1976 am 09.05.2017, 07:41



Antwort auf Beitrag von elmada12

Hallo! Es gibt mehrere IQ-Tests, hier eine Liste: AID 3 BTS BIS-HB BEFKI 8-10 BIVA BT 1-2 BT 2-3 BBT 3-4 CPM FLT CFT 1 CFT 1-R CFT 20 KABC-II KABC KFT K KFT 1-3 KFT 4-12+R KLI 4-5 R MIT-KJ MHBT-P MHBT-S SON-R PSB-R THINK 1-4 WIS-IV WISC-V WPPSI-III Darunter gibt es auch non-verbale Tests, bildbasierte Tests, Bildungsberatungstests, Lern- und Intelligenztests,Tests für die kristalline Intelligenz und für die Fluide Intelligenz, .... Das Feld ist weit .... und wenige (? oder gar keine!) Tester kennen alle Tests und führen auch alle durch! In jedem Falle haben ALLE Kinder Spaß dran, die Zeit vergeht im Flug, und alle Tests beinhalten den Moment des Erfolgserlebnisses bei den Kindern. Und ein Kind merkt selber nicht auf welchem Level der Test abgebrochen wird und was es "hätte noch alles wissen müssen .... für einen guten Wert". VG, 2.

von 2auseinemholz am 08.05.2017, 11:03



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Wahnsinn so viele verschiedene.. .. . Auch mal interessant..:-)

von Smudo am 08.05.2017, 13:01



Antwort auf Beitrag von Smudo

Ja es wird schwer werden.. Bürokratie gibt es in Deutschland auch genug.. Evtl lernbegleitung.. Sonst gilt halt der Stempel nur bei arbeiten Lernen muss er trotzdem im tempo aller anderen Das ist leider so.. U dann wirst du bald hören dass er evtl am schluss der klasse ist ..so ging es kinder die gegen den willen der FS ausgeschult wurden. In eine Gemeinschaftsschule wo halt grad nicht geschaut wird dass sie mitkommen Sondern halt der lehrplan das tempo bestimmt Ja klingt hart ist aber so.:-(

von Smudo am 08.05.2017, 16:53



Antwort auf Beitrag von Smudo

Ja, das ist mir klar. Er hat jetzt 2 harte Jahre hinter sich, wo er nicht nur mit seiner Schwäche kämpfte, sondern auch mit dem fehlenden Stoff. Hut ab vor meinem Sohn kann ich da nur sagen. ABER ich möchte einfach, dass es einfacher wird für ihn und er das bekommt, was ihm zusteht mit dieser Schwäche die er eben hat. Alternative haben wir keine. Es gibt hier keine Schulen zur Auswahl in der Form wie Du es schreibst.

von elmada12 am 08.05.2017, 17:05



Antwort auf Beitrag von elmada12

Also wenn dus so willst ist unser Sohn ein Traktor.. Ich meine es ernst wir wissen dass er nicht der schnellste ist ..er spielt Gitarre bisle langsamer gelernt.. Na und das leben ist lang was ist da ein Jahr? . Denk mal.über eine FS nach dort wird er in allem gefördert auch die Sache mit dem.hören Wird da berücksichtigt! .. Er wird erfolge haben u selbst sicherer werden U wenn er da raus kommt Gibt es auch in ö verschiedene Wege.. DU willst ihn einfach nicht auf einer fs sehen U deshalb.muss er nun nen guten Test ablegen.. ...Er kann es nicht schneller bzw besser Lasse die zeit arbeiten u traue ihm viel zu. Sorry bin müde .. Mein Wecker klingelt um 4.. .. Berichtigung der Rechtschreib fehler erwünscht ;-) ..gute Nacht.

von Smudo am 08.05.2017, 20:25



Antwort auf Beitrag von Smudo

Ich mag den Ausdruck nicht (kommt auch nicht von mir!!!!) Und im Übrigen ist ein Traktor ein tolles Gerät. Es fährt zwar langsam, ist aber sehr teuer und hat super Stärken. Kann Dinge, die ein normales Auto niemals könnte.... Manche können sich keinen Traktor leisten. Über eine FS kann ich nicht nachdenken. Es gibt hier nichts vergleichbares leider. Meine Meinung über FS in Deutschland hab ich mittlerweile dahingehend geändert, dass es eben normale Schulen sind mit einem Förderbereich. Hier in Ö gibt es das nicht, nur jeweils in jedem Bundesland eine je Bereich, zu weit..,... Aber es gibt Betreuungslehrer Bereich Hören und genau mit denen arbeiten wir ja zusammen. Lg

von elmada12 am 08.05.2017, 20:36



Antwort auf Beitrag von elmada12

1. Test mit knapp 6 als es darum ging, ob Einschulung in die Regelgrundschule oder Förderschule, benötigt man fürs Gutachten hier, war Hawik 4 für sein Alter, ich saß im Nebenraum, da mit Video aufgezeichnet wurde, um mit den Eltern bestimmte Passagen besprechen zu können 2. Test in der Förderschule ob ggf. auch schulvorbereitende Einrichtung in Frage kommt 3. Test bei der Logopädin - ein spezieller sprachfreier Test. 4. Test beim Kinderpsychiater wegen ADS und Legasthenie Bei den letzten 3 waren wir nicht dabei, Testergebnisse wurden im Nachgespräch besprochen. Zwischen erstem und letztem lagen 2 Jahre, IQ im 1. Test 86, also grenzwertig zur Lernbehinderung, der letzte Test mit IQ 102, normal entwickelt, kein Anspruch mehr auf Förderschulplatz. Somit haben wir umgeschult auf die Regelschule.

von Badefrosch am 08.05.2017, 21:21



Antwort auf Beitrag von elmada12

So ganz kann ich dieses ganze HickHack hier nicht nachvollziehen. Bei unserm wurde auch Förderbedarf im KiGa festgestellt. Es standen zig Vermutungen im raum warum, weshalb. Mal sei es auti. Wahrnehmungsstörung, dann gar Autist, Asperger, Hypersensibilität und was weiß ich noch alles. Einige sagen auch einfach, nach dem besch... Zeit die wir streckenweise hatten wäre es alles andere wie normal würde ein Kind das einfach so wegpacken. Maschinerie lief aber an und läuft aktuell immer noch. Heißt, da er auch zu klein ist würden Wachstum geklärt, Diagnose Kleinwuchs. Auch alle anderen Baustellen diagnostisch abgeklärt bzw werden eben noch angeklärt und dann eben entsprechend angegangen. Da warte ich doch als Mutter nicht über Jahre ob sich das evtl doch mal gibt. ich greife zum Telefon, mache mit dem Fachleuten einen Termin aus und dann wird geschaut. Im Idealfall eben zu den üblichen U-Untersuchungen indem man im Vorfeld entsprechende Vermutungen eben anspricht, dann wird eben halt genauer geschaut. Und wegen Schulfrage, auch da kann man im Vorfeld schauen was sinnvoller ist. Normale Regelschule oder Förderschule, dann hebt man halt die Hand und sagt deutlich das das getestet werden soll. Aber das Kind ins kalte Wasser werfen nach dem Motto, mach mal - geht gar nicht. Und schon mal gar nicht geht es, das Eltern die Diagnose stellen und dann meinen das Lehrer sich daran zu halten haben. Dafür gibt es immer noch entsprechende Fachleute - und die können dann eben auch festlegen worauf die Schulen zu achten haben. Ach ja, im Zuge der Frühförderung muss unser auch noch einen IQ-Test machen. ist hier mit Pflicht. Wäre aber eh ohne Belang, ist halt nur ein weitere abgearbeiteter Punkt.

Mitglied inaktiv - 09.05.2017, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

schreibt ihr immer, dass wir nichts abgeklärt haben und über Jahre gewartet hätten? Das versteh ich einfach nicht, denn genau das Gegenteil ist der Fall.

von elmada12 am 09.05.2017, 18:04



Antwort auf Beitrag von elmada12

bei einem Kind in der 4. Klasse im Alter von 11/12, welches erhebliche "Schwiergkeiten" hat, zu denen es KEINE amtlich anerkannte Diagnose gibt hat man nichts und zwar gar nichts und Hälfte davon zielführendes unternommen. Es wurden nur Vabong Spiele veranstaltet. IQ Tests sind bei jeglicher Entwicklungsstörung die Basis der Aufklärung, wasoffensichtlich noch nicht gemacht wurde!

von 2auseinemholz am 09.05.2017, 19:53



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Das weißt Du jetzt auch wieder oder was? Amtlich anerkannte Diagnosen braucht man genau für was? Genau, für Schulen oder für irgendwelche Anträge oder sonst für irgendwas amtliches eben. Ansonsten reichen auch einfach Diagnosen von Fachleuten ohne amtlichen Stempel. Übrigens hatten wir schon mal eine ausführliche, amtliche Testung samt IQ Test, die uns ganz genau NULL gebracht hat in der Hinsicht für Therapie oder sonstige, war außer eine große Belastung ganz genau für nix. Dass mein Kind keine Verhaltensstörungen oder psychischen Störungen oder irgendwelche derartige Auffälligkeiten das kann ich ganz allein ich als MAMA auch feststellen, dazu brauch ich keinen Stempel.

von elmada12 am 09.05.2017, 20:17



Antwort auf Beitrag von elmada12

Zum Vergleich, unser wird !!! 5 Jahre alt Ende Juli. Es wird also schon VOR Einschulung geschaut. Dein Kind scheint mit dem normalen Schulstoff nicht zurecht zu kommen - alleine DAS !!! sollte dir schon zu denken geben das da eben was nicht stimmt. Und was es ist ist im Grunde genommen egal. es muss nicht mal "amtlich" sein, aber ein Facharzt oder -Therapeut muss das wenigstens mal ganz klar diagnostiziert haben damit das überhaupt wo Bestand hat. ich kann als Mutter auch hingehe und behaupten, mein Kind hat eine Wahrnehmungsstörung, solange das aber niemand anders bestätigt ist dieser Hinweiß nichts wert. Davon ab, was ist wohl die größere Belastung für ein Kind, tagtäglich das Gefühl zu haben zu versagen oder das mal ein paar spielerische Tests mit dem Kind gemacht werden? Ich sehe wie mein Sohn jeden Tag darunter leidet unter seinem sprachlichen Problemen, wie er sich teils abschottet in bestimmten Situationen. Wenn es deinem Sohn nur annähernd ähnlich geht, dann leidet der mit Sicherheit. Wie oft soll er den die Schule wechseln bis Du mal eine findest die Deiner "Diagnose" folgt?

Mitglied inaktiv - 09.05.2017, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

U dieses Thema auch.. Wie ich schon recht häufig gesagt habe. Dein Sohn hat eine Lernschwäche u nicht nur weil die hör Verarbeitung halt langsamer ist!! Alle hier haben es verstanden NUR .. eine Person nicht! .. Ihr hattest spätestens zum Übertritt in die Regelschule einen offiziellen Schrieb mit Stempel eines SPZ oder sonstigen Instituten in Ö haben müssen! .. Aber der Zug ist nun.weg.. . Auf der weiterführenden Schule muss er den Stoff auch lernen.. Im gleichen Tempo. Auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole Schaut nach einer Schule die Ihm Spass macht ..er Erfolge hat.. Denke daran die Pupertät steht vor der Türe da sind Miss Erfolge ein schwieriges Thema.. .. Ihr habt sofern ich mich errinere noch einen grösseren Sohn von daher müsstest du doch wissen...wie es ab klasse 5 läuft! ... Lg claudia. Mit 2 kids einer FS u einer mit Realschule..

von Smudo am 09.05.2017, 23:12



Antwort auf Beitrag von elmada12

Wenn ihr schon einen IQ-Test gemacht habt, warum fragst Du hier wie der abläuft? Wenn schon vor Jahren "nichts" festgestellt wurde, dann hat Dein Kind auch keinen Anspruch auf irgendeinen sonderpädagogische Förderung und schon gar nicht einen Nachteilsausgleich. Warum soll dann jetzt ein IQ-Test anstehen?? Im Übrigen ist ein IQ-Test bei Entwicklugsauffälligkeiten so etwas wie ein großes Blutbild beim Hausarzt. Damit kann man Zucker, Entzündungen, Stoffwechslestörungen, etc. ausschließen oder bestätigen - mehr nicht! Und wenn man nichts findet im Blutbild, erklärt es immer noch nicht die Symptome, aber man kann eine Menge ausschließen und gezielt weiter nach der Nadel im Heuhaufen suchen. LG, 2.

von 2auseinemholz am 10.05.2017, 10:12



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Ich versteh euch nicht. Warum schreibt ihr immer, ich hätte irgendwas tun müssen, nicht zuwarten? Hab ich das? Das stimmt doch nicht, in keinster Weise, das wäre ja Wahnsinn. Wir haben wirklich alles getan ALLES, nur ihn halt nicht in die Sonderschule (ist keine Förderschule wie in D) gesteckt, Gott sei Dank muss ich sagen. Dann schreibt ihr, er muss einen IQ Test machen, dann schreibt ihr wieder, dss das soviel aussagt wie ein Blutbild - man kann nix ausschließen. Ja was denn nun? 'WO hätte ich denn hingehen sollen, wo ich nicht war? Würd mich mal echt interessieren, ganz konkret, WAS habe ich nicht getan? Aber so ist das halt mit einem Forum........... WAS wir nicht hätten tun sollen - ihn in die private Alternativschule umschulen damals, ja das war ein Fehler, denn diese Personen sind einfach inkompetent gewesen in jederlei Hinsicht - nicht wegen meines Sohnes Schwäche, nein, das werfe ich ihnen nicht einmal vor, aber generell.

von elmada12 am 10.05.2017, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst, wir sind erst jetzt draufgekommen, dass irgendwas nicht so ganz passt? Und wir waren nie bei einem Therapeuten und hätten nie einen Diagnose erhalten? GENAU DAS schreiben hier ja nur die User (die verdächtigen 2-3....), das entspricht doch überhaupt nicht den Tatsachen, denk doch mal nach.

von elmada12 am 10.05.2017, 13:30



Antwort auf Beitrag von Smudo

Wer sagt denn, dass ich das nicht verstehe? WER....außer die User hier? Lächerlich. Was glaubst Du eigentlich was er jetzt die letzten 2 Jahre über tat? Meinst Du er hat keinen Stoff gelernt? Kurz mal z ur wiederholung: Er hat hat nicht nur den Stoff der 3. und 4. Klasse gelernt, sondern den der 1. und 2. nachgeholt - zeitgleich........also erzähl mir nix von wegen....da muss man dann mal lernen in der weiterführenden Schule!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

von elmada12 am 10.05.2017, 13:33



Antwort auf Beitrag von elmada12

Nochmals zum mitschreiben.. .... Ihr habt viel unternommen!! U mindestens genau so viel in Frage gestellt Denke da an. Therapeuten die zu euch heimgekommen sind Reit Therapie die auch nix konnte.. Usw Ja ihr wart umtriebisch ..doch anscheinend. Hattest ihr die die auditive Sache nicht offiziell genug. Sonst hatte die Regel Grundschule ja schon anders agieren können. Wo habt ihr ihn nun angemeldet? Die Anmeldung verfahren sind in D schon lange durch. ...... Unsere Kinderarztin sagt immer Das Kind im Blick haben!! U andere reden lassen.. .... ..was für Noten hat er was empfiehlt die Grundschule?? LG . Ich will dich nicht nerven.. Nur zum nachdenken bringen Unter den üblichen Verdächtigen meinst du bestimmt auch mich. .. Denke mal.darüber nach Über dass was ich gestern abend geschrieben hab.. Misserfolg in der Pubertät ..schwierig:-( Mich beschäftigt dass dummer weise weil ich auch so ein Modell habe ;-),:-) U fest davon überzeigt bin dass er seinen weg machen wird!! .. ......

von Smudo am 10.05.2017, 13:46



Antwort auf Beitrag von Smudo

Ich sehe schon.. Du kannst u willst es nicht kapieren.. du behälst recht. .. Auch wenn alle anders denken. ..ich werde nun.nichts mehr schreiben Komme mir vor gegen eine mauer zu schreiben .. Kann meine zeit sinnvoller nutzen So S Bahn.ist am Ziel..

von Smudo am 10.05.2017, 13:49



Antwort auf Beitrag von Smudo

Ja, also ganz ehrlich, einige Therapeuten waren wirklich nix. Z.B. weil du die Reittherpeutin hier erwähnst....die hat mein Kind geschlagen (Po), weil er nicht zuhören wollte (oder eben sich ja herausstellte, nicht konnte mit AVWS....die das aber nicht checkte) Da soll ich dann sagen, die war super oder was? Und AVWS VOR Schuleintritt zu diagnostizieren ist immer schwierig, lässt sich auch schwer von Sprachentwicklungsstörung unterscheiden, bzw. manchmal kann man es nicht wirklich unterscheiden bzw. hängt beides zusammen. Wir sind ja nicht aus D. Hier in Ö ist Sprengelpflicht, das Kind geht in die örtliche Schule = Mittelschule

von elmada12 am 10.05.2017, 14:04



Antwort auf Beitrag von elmada12

Unter dem Aspekt. Dass er in 2 schuljahren alles lernt was andere Verteilt auf 4 lernen Würde ich mir aber dann keine Gedanken.zum Testverfahren machen!! Bei so einem gut lernenden Kind ist dann doch schon das Gymnasium die richtige Wahl!! Lg aus Deutschland.

von Smudo am 10.05.2017, 14:05



Antwort auf Beitrag von Smudo

Tja, ich mach mir immer Sorgen... Und dass er gut lernen kann, das weiß ich ja eben, das sehe ich ja. ABER er kann nicht gut 'aufnehmen', weil eben die AVWS ihm das Leben erschwert. Es fehlen ihm oft Begrifflichkeiten, er hört oft nur einen halben Satz, kann es sich dann nicht zusammenreimen, weil das ein Kind mit AVWS eben nicht kann. Er kann es mit lernen kompensieren gewissermaßen, aber ich möchte einfach, dass die Schule die Lernvoraussetzungen für ihn so anpasst (soweit es eben möglich ist), dass er eben besser aufnehmen kann (und daheim weniger lernen muss).... D.h. gewisses Sachen visualisieren, Texte ausgeben zum Unterricht, FM Anlage usw... Jetzt die letzten 2 Jahre war wichtig, dass er überhaupt mal vom Stoff her up to date ist und man sehen kann, OB er überhaupt hinkommt. Und jetzt ist die Zeit reif, dass er so eingestuft wird, wie er es benötigt und genau da bin ich dran, ohne Umschweife und an der richtigen Stelle, samt Brief und Siegel.

von elmada12 am 10.05.2017, 14:14



Antwort auf Beitrag von Smudo

?? Sorry, aber was will ich nicht kapieren? Was denn? Mein Kind hat eine Schwäche, ja, er tut sich nicht leicht, trotzdem wird er seinen Weg gehen und ich helfe ihn. Und dieser Weg führ bei uns eben nicht über eine Förderschule wie bei Dir, sondern über die Regelschule mit Anpassungen. So what?

von elmada12 am 10.05.2017, 14:20



Antwort auf Beitrag von elmada12

Es geht darum das du das auch NACHWEISEN können musst was als Diagnose festgestellt wurde.

Mitglied inaktiv - 10.05.2017, 14:21



Antwort auf Beitrag von elmada12

Wenn das sooooo schwierig ist, warum sind wir dann mit unserm gerade drin? Unser wird JETZT eben getestet - genau darauf - damit er die entsprechende Förderung ab dem ersten Schultag bekommen kann. Und vorher auch schon - soweit wie nötig.

Mitglied inaktiv - 10.05.2017, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind ist nicht mein Kind. Deine Gegebenheit sind nicht meine Gegebenheiten. Wie willst Du etwas vergleichen, das man nicht vergleichen kann. Förderung hat mein Kind nicht ab dem 1. Schultag bekommen, sondern ab dem Tag an dem uns auffiel, dass etwas nicht paßt. Das was Du meinst, ist die richtige Schule finden. Erzähl mal - welche Wahlmöglichkeiten hast Du denn? Mehr als 1 Schule, vielleicht zwischen 3 oder 4 Möglichkeiten. Gratuliere. Das hatten wir eben nicht!!! Und?

von elmada12 am 10.05.2017, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

. .

von Smudo am 10.05.2017, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Und was kannst Du nun nachweisen? Welche Konsequenz hat es für die Therapien? Nützt Dir der STempel was für Therapien oder bekommst Du die selben wie vorher? Hilft es für die Schule was - das tut es nämlich auch nur dann, wenn es eine Wahlmöglichkeit gibt zwischen verschiedenen Möglichkeiten. Hast Du die?

von elmada12 am 10.05.2017, 14:38



Antwort auf Beitrag von elmada12

Dann lass dir doch vom Schulamt helfen. Die haben mitunter Die richtigen Ansprechpartner an der Hand. .. Ahhhhhhhhhh echt..

von Smudo am 10.05.2017, 14:39



Antwort auf Beitrag von Smudo

Mann Smudo................das läuft doch alles schon. Ich weiß nicht, woher du die Info hast, dass es anders wäre. Das entspringt der Phantasie div. User hier. Verstehst Du es endlich. Es läuft.....auf diesem Weg.......es läuft..........

von elmada12 am 10.05.2017, 14:41



Antwort auf Beitrag von elmada12

Meinte gelesen zu haben Dass du die stelle noch suchst wo du Die passenden Stempel bekommst ! Die doch eigentlich.schon früher gebraucht hättest. Egal Erfreulich zu lesen dass es angeleiert ist! .. Hoffentlich ist die testerei bis sommer durch U du hast die notwendigen Stempel die dir dann die richtige Förderung bringen Bin gespannt wie des auszusehen hat. Bei 30 kindern ist individuell manchmal schwer. .. ..

von Smudo am 10.05.2017, 15:06



Antwort auf Beitrag von Smudo

das läuft alles jetzt....nur es ist wahnsinnig nervtötend für mich (deshalb poste ich auch hier rum vermutlich). Die STelle hätte ich früher gebraucht, ja, die Stelle gibt es jetzt erst genau seit dem Herbst. Es ist eine neutrale Beratungsstelle die hier weiterhilft, organisiert und die Ressourcen verteilt usw..... Vorher wurde bei uns in der Sonderschule direkt in die Sonderschule beraten (logisch...) , obwohl es für viele Kinder nicht notwendig gewesen wäre bzw. andere Möglichkeiten gab und gibt. Das war hier so üblich. Die Stelle wurde jetzt erst ausgekoppelt und das ist mehr als gut!!!!!!!!!!! Kannst ja mal, wenn Du Zeit hast, gerne googeln..........

von elmada12 am 10.05.2017, 15:17



Antwort auf Beitrag von elmada12

Du hast absolut keine Ahnung

von kati1976 am 10.05.2017, 17:00



Antwort auf Beitrag von elmada12

Was ist so schlimm an einer Förderschule? Warum schämst du dich so sehr? Hast du irgendein Problem?

von kati1976 am 10.05.2017, 17:02



Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich habe ein ganz gewaltiges Problem mit der Förderschule, nämlich folgendes: ES GIBT HIER KEINE Das was Du unter Förderschule verstehst hat ziemlich wenig mit der allgemeinen Sonderschule in Ö zu tun. Vielleicht geht das auch irgendwann in Dein Gehirn rein....sonst kann ich Dir auch nicht helfen.

von elmada12 am 10.05.2017, 17:19



Antwort auf Beitrag von elmada12

In dein Gehirn sollte mal was rein gehen,aber bei dir ist hopfen und Malz verloren. Die 5.Klasse und die Pubertät kommen. Ich sage nur Karma

von kati1976 am 10.05.2017, 17:26



Antwort auf Beitrag von kati1976

Ach ja Ich lehne mich zurück und lache über deine Lügen und Widersprüche. Du hast nichts amtliches!

von kati1976 am 10.05.2017, 17:30



Antwort auf Beitrag von kati1976

Du eigentlich........kommt die 5. Klasse wenn er Förderschule geht nicht? Und die Pubertät bleibt dort auch aus oder was? Natürlich kommt das alles. Und was ich nun an Unterlagen hab oder nicht, es ist auf jeden Fall durch und genehmigt.

von elmada12 am 10.05.2017, 17:44



Antwort auf Beitrag von Smudo

Ich schreib Dir eine PN.

von elmada12 am 10.05.2017, 17:47



Antwort auf Beitrag von elmada12

von kati1976 am 10.05.2017, 17:53



Antwort auf Beitrag von kati1976

dir nix mehr ein?

von elmada12 am 10.05.2017, 18:16



Antwort auf Beitrag von elmada12

Doch mir fällt noch ganz viel ein,aber ich rede lieber mit meinem 4jährigen der hat mehr Verstand und Einsicht als du. Bei dir ist Hopfen und Malz verloren. Mir tut dein sohnverdammt leid. Eine Mutter die sich schämt weil das Kind anders ist. Ich freue mich auf viele neue Lügen von dir.

von kati1976 am 10.05.2017, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Und jetzt ist die Zeit reif, dass er so eingestuft wird, wie er es benötigt und genau da bin ich dran, ohne Umschweife und an der richtigen Stelle, samt Brief und Siegel. Da bin ich dran, es läuft und jetzt genehmigt? Ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt.... Und soviel zum Thema Förderschule "Ich würde ja gerne, aber sowas gibts bei uns nicht". big-kids.at Schulzentrum für hörbeeinträchtigte, gehörlose, AVWS und hörende Kinder Ja, jetzt kommt bestimmt wieder ein entrüstetes :"Weisst du wo wir wohnen und wie weit das weg ist?!" Nein, weiss ich nicht, interessiert mich auch nicht die Bohne, ist mir sowas von schnurz. Aber die Seite zeigt direkt, dass es in Ö auch Sonderschulen gibt, die denen in D in nichts nachstehen. Auch anderswo in Ösiland gibt es welche für gehörlose/ hörbehinderte Kinder oder für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Wenn man sich die Mühe macht und danach sucht, findet man auch was, sicher auch in Wohnortnähe, könnt ich drauf wetten. Aber da sind ja nur die Körbchenflechter von morgen.

von mama von joshua am tab am 10.05.2017, 19:13



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Lustig, echt cool. Du hast wohl total die Ahnung oder was. Jaaaa genau das BIG Zentrum in Wien. Ja, was denkst Du wie oft ich mir die Seite schon angeschaut hab. DAs wäre genau was für mein Kind.... Weißt Du wo ich wohne? Nein, nicht am anderen Ende von Wien, nein.....wir wohnen ca. 5 Fahrstunden entfernt pro Strecke - also dann 10 Fahrstunden........ich hau mich ab........... Du weißt ja gar nicht was Du schreibst. In Ösiland gibt es in jedem Bundesland genau EINE solche Schule, die jetzt, wie in unserem Fall ideal wäre. EINE PRO BUNDESLAND Und selbst diejenige, die in unserem Bundesland ist, liegt 100 km entfernt. Tja, was sagst Du nun? Hab ich erfunden? Glaubst Du nicht? Dann frag Google.

von elmada12 am 10.05.2017, 20:01



Antwort auf Beitrag von kati1976

Das glaub ich, dass Du lieber mit Deinem 4jährigen sprichst, der ist sicher auf Deinem Niveau, denn viel scheinst Du nicht grad im Kopf zu haben.

von elmada12 am 10.05.2017, 20:02



Antwort auf Beitrag von elmada12

Der ist jetzt schon intelligenter als dein Sohn und du zusammen . Du bist so unteres Niveau das ist unglaublich. Höre auf dich für deine Sohn zu schämen, eine Mutter macht sowas nicht.

von kati1976 am 10.05.2017, 20:25



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Förderschule geht nicht da kommen doch nur Korbflechter raus.

von kati1976 am 10.05.2017, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein ganz gewaltiges Problem mit der Förderschule, nämlich folgendes: ES GIBT HIER KEINE DEINE Worte, schon mehrmals in den letzten Jahren erwähnt. Immer wieder gleicher Wortlaut : Sowas gibt es bei uns in Ö nicht, das sind alles Sonderschulen mit ASO-Plan, die Kinder können da keinwn Abschluss machen und überhsupt sind da nur auffällige und behinderte Kinder (ähnlicher Wortlaut) Nein, ich will nicht wissen, wo du wohnst. Kann ich eh nicht prüfen ob es stimmt, interessiert mich nicht und du verwickelst dich von Widerspruch zu Widerspruch, ich glaub dir schon lange nix mehr. Und selbst wenn die Schule 100km entfernt ist- wo liegt das Problem? Wenn man dem Kind eine gute Zukunft ermöglichen will, dann schaut man das man das gebacken kriegt. Notfalls mit Umzug, wenn es gar nicht anders geht. Manchmal muss man Prioritäten setzen. Aber dafür muss man auch wollen und nicht so hirnvernagelt sein wie du es bist. Selbst wenn die Schule direkt vor deiner Haustür läge, fändest du Ausreden warum das nicht geht. Die Sonderschule ist ja schliesslich für Behinderte, die Aussätzigen. Nicht für Menschen wie deinen Sohn. Wahrscheinlich wohnt er mit 50 immer noch zu Hause bei Mutti, die das Grannyforum mit ihrem Gejammere, warum aus Sohni nix geworden ist und wer alles schuld dran war, vollmüllt.

von mama von joshua am tab am 10.05.2017, 20:44



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Du hast ja so recht. Danke

von kati1976 am 10.05.2017, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast wohl total die Ahnung oder was. Ja. Richtig erkannt. Ich hab Ahnung. Und wenn hinter dem Wort "was" ein Fragezeichen stehen würde, würd auch eine Frage daraus werden *g* Aber mit der Grammatik incl Satzstellung haste es ja auch nicht so.

von mama von joshua am tab am 10.05.2017, 20:51



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

auch nur einmal nachgedacht, ob es eventuell doch so ist, wie ich schreibe? Warum immer gleicher Wortlaut......WEIL ES SO IST Warum will das nicht in deinen Kopf? Und ja, genau, ich ziehe um..........ganz klar......das ist ja alles ach so einfach, vor allem wenn man ein Haus hat, eine FAmilie, einen Job, einen Mann der eine eigene Firma hat........., einen älteren Sohn, der ja auch seine Bedürfnisse hat, ja logisch, da ziehe ich locker einfach mal um........ Klar, es geht alles wenn man will - in Deinem Kopf vielleicht, in der Realität halt nicht. Warum ist das so ach so furchtbar, wenn mein Kind jetzt in die Regelschule geht mit Unterstützung und nicht in eine Förderschule? Erklär mir das mal bitte, was daran bitte furchtbar ist?

von elmada12 am 10.05.2017, 21:19



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

braucht es das nicht.

von elmada12 am 10.05.2017, 21:19



Antwort auf Beitrag von kati1976

dir wohl wirklich nicht ein. Keine Worte.

von elmada12 am 10.05.2017, 21:25



Antwort auf Beitrag von elmada12

schon extrem lang.........ich denke es reicht jetzt mal wieder mit dem ewigen Hin und Her, ich bin raus.

von elmada12 am 10.05.2017, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Liebes Susilein, es geht nicht in meinen Kopf, weil es eben nicht so ist, egal wie oft du das noch schreibst. Das Internet sagt anderes. Es GIBT in Ö Sonderschulen speziell für Kinder mit den Problemen. Punkt, aus, fertig. Kannst nen Habdstand machen und mit dem Hintern Fliegen fangen, isses trotzdem so. Alles andere geht in der Realität. Es gibt für jedes Problem ein Lösung. Aber wie gesagt, wenn die Schule vor der Haustüre wöre, fiele dir auch irgendeine Ausrede ein, warum das nicht geht. In diesem Sinne schliesse ich diese unsinnige Diskussion für mich ab. Ich hab ja die Probleme nicht.

von mama von joshua am tab am 10.05.2017, 21:34



Antwort auf Beitrag von elmada12

Wunden Punkt getroffen? Dir ist nicht zu helfen

von kati1976 am 10.05.2017, 22:12



Antwort auf Beitrag von elmada12

List du eigentlich was ich geschrieben habe? Unser ist nicht einmal 5 Jahre alt - frühstens im August nächsten Jahres ist also Einschulung. Die Testungen zur Einschulung werden jetzt sogar vorgezogen - sonst wären die erst im nächsten Feb/März. Aktuell bekommt er, und daneben läuft Diagnostik, eben Logopädie, Heilpädagogik und ergo - neben dem das er im KiGa noch zusätzlich wegen I-Status gefördert wird. Wir brauchen keinen Ausgleich aktuell - im Gegensatz zu deinem Sohn. Sollte sich bestätigen das er eine Störung hat, wird man schauen. Im absoluten Notfall - bei entsprechender Schwere, auch mittels Hilfsmittel ala Hörgerät.

Mitglied inaktiv - 10.05.2017, 22:48



Antwort auf Beitrag von elmada12

Wir haben die Wahl zwischen Förderschule und Regelschule - IMO die gleiche welche Du auch hattest. Aber nicht wir legen fest welche für unsern Sohn die bessere Wahl sein wird, sondern von beiden Schulformen werden Lehrer bei der Testung anwesend sein und dann im Abstimmung miteinander, mit uns, mit dem KiKa, Kinderarzt und betreuenden Ärzten und Schulamt entscheiden welche Wahl die bessere ist. Falls Regelschule rauskommt, dann sind auch dort die Optionen begrenzt. Aber, bestimmte Schulen schließen sich von Anfang an aus - eben weil man dort gar nicht auf Besonderheiten eingehen KANN: das kann man aber mittels weniger eigenen Recherchen auch schnell heraus bekommen.

Mitglied inaktiv - 10.05.2017, 22:56



Antwort auf Beitrag von elmada12

Nun ich gebe es hiermit auf!!! Wahrscheinlich hat Dein Sohn dasselbe wie Du nur etwas heftiger .... "Dann schreibt ihr, er muss einen IQ Test machen, dann schreibt ihr wieder, dss das soviel aussagt wie ein Blutbild - man kann nix ausschließen. Ja was denn nun?" Ein IQ-Test in der Entwicklungspsychologie ist genau wie ein großes Blutbild in der allgemein Medizin! Es ist ein erster, elementarer Schritt um irgendwelche Symptome irgendwelchen Störungsbildern zuordnen zu können - ich meine in einer professionellen Art und Weise zuzuordnen. Und sollte es zu einer feststellbarem niedrigen IQ kommen, macht man sich dann kaum Gedanken um Teilleistungsstörungen wie Konzentrationsmangel, LRS, Dyskalkulie weil man weiß, dass es sich dann nicht um EINEN TEILbereich handelt sondern um den GANZEN LERNbereich und man wird die LERNziele adäquat anpassen müssen und Schwerpunkte setzen. Weil auch die Lernziele die man sich dann setzt benötigen Zeit und ANSTRENGUNG und sind deswegen nicht mühelos zu erreichen - man hat die Chance die Zeit sinnvoll und zielorientiert und ergebnisorientiert zu nutzen und nicht dem "pink fluffy unicorn" nachzujagen! Es ist genauso wie wenn man einen Gehbehinderten auf Olympia-Marathon trainieren wollte, wobei es sinnvoller wäre den darauf zu trainieren sein gesamtes Muskel-System auf eine ressourcenschonende angepasste Fortbewegung zu trainieren, so dass er in 50 Jahren nicht an übermäßigen Verschleiß und Schmerzen wegen falscher Belastung zu leiden hat. Sollte man keine professionelle Aufklärung anstreben (wie in Deinem Fall), weil man sowieso eine selektive Wahrnehmungsstörung hat, kann man sonst auch zur 80-jährigen Nachbarin gehen und sie fragen ob das Kind eher AVWS oder eher LRS oder eher ADHS, oder eher Autismus oder eher eine schlichte Lernbehinderung hat. - Man kann genauso gut auch Kaffeesatzlesen machen! Übrigens das Thema selektive Wahrnehmung durch Patienten ist bei den Ärzten nicht unbekannt. Die Patienten "hören" das nicht wenn der Arzt eine unangnehme Diagnose verkündet und am allermeisten "hören" die die Empfehlungen dazu nicht .... LG, 2.

von 2auseinemholz am 11.05.2017, 12:15