Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schulmedizin oder Alternativ

Thema: Schulmedizin oder Alternativ

Meine 7jährige ist in den letzten Monaten viel krank. Sie bekommt immer gleich hohes Fieber, daraufhin muß sie viel erbrechen, erst dann kommen die Krankheitssymptome. Diesmal ist es Scharlach und wird gerade antibiotisch behandelt. Ich frage mich langsam, ob es wirklich immer ein Antibiotikum sein muß. Bei einer Halsentzündung zB gibt unser Kinderarzt eigentlich immer eines, ohne zu testen, ob viral oder bakteriell (wie testet man das?). Das findet ausser mir anscheinend auch keiner interessant. Ist einfach so üblich. Im Gegenteil, er gilt als Arzt, der nicht vorschnell Medikamente gibt. In unserem kleinen Ort ist die Auswahl auch überschaubar, der nächste Kinderarzt ist 10 km und der übernächste 30 km entfernt.

von Susanne-1976 am 22.05.2014, 09:43



Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Die meisten Infektionen sind viral, soviel vorne weg. Es gibt aber tatsächlich Kinder die sehr häufig an Scharlach erkranken und das würde ich immer antibiotisch behandeln, denn ich kenne ein Kind das aufgrund von Scharlach ein akutes Nierenversagen erlitten hat.(Das ist eine nicht zu unterschätzende Komplikation von Scharlach). Testen kann man anhand einer Blutuntersuchung ob eine Infektion bakteriell oder viral ist. Oder man macht bei Halsschmerzen einen Abstrich. Das macht unsere KiA immer, dauert zwar 24 Stunden bis ein vorläufiges und 48 Stunden bis ein endgültiges Ergebnis da ist, aber ich finde das besser als eventuell unnötig Antibiotika zu geben.

von Luisa07 am 22.05.2014, 10:25



Antwort auf Beitrag von Luisa07

Bei einer bakt. Infektion reagieren die Lympfknoten mit Schwellung, häufig sind auf den Mandeln Beläge. Bei einer viralen Infektion bleiben die Lymphknoten ungeschwollen und der Rachen ist hochrot, ohne Beläge. Labortechnische Unters. wie ein Abstrich klärt es zu 100% - Schnelltests dauern keine 5 min und sollten in jeder Kinderarztpraxis vorrätig sein. Bei Scharlach gibts keine Diskussion!!

von BB0208 am 22.05.2014, 13:22



Antwort auf Beitrag von BB0208

klinisch erkennen. wenn bakterien, dann AB, rel. einfache sache, denn früher starb man an sowas.

von Leewja am 22.05.2014, 13:30



Antwort auf Beitrag von BB0208

Mein Sohn hatte belegte Madeln und es war viral - durch Abstrich geklärt. Unsere KiÄ hat erklärt, bei Fieber und belegten Mandeln seien die Voraussetzungen für einen Abstrich erfüllt. Sie ist sehr gründlich und sorgfältig.

von mandellos am 23.05.2014, 10:38



Antwort auf Beitrag von BB0208

Das stimmt so nicht. Auch bei viralen Infektionen können die Lymphknoten anschwellen. Das ist also kein Unterscheidungsmerkmal. Oft sieht man an der Mandel-/Rachenschleimhaut, ob Bakterien im Spiel sind. Aber ich würde auch einfach auf einen Schnelltest bestehen. LG Inge

von IngeA am 23.05.2014, 11:19