Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schlimmer Heuschnupfen

Thema: Schlimmer Heuschnupfen

Hallo, meine 12 jährige Tochter hat starken Heuschnupfen. Hyposensibilisierung hat nix gebracht. Freiverkäufliche Medis wie Lorano, Cetirizin etc. haben wir alle durch. Aerius darf die Allergologin nicht mehr verschreiben. Jetzt bekommt sie Cortison mit allergischem Nasenspray was sie aber super eklig findet weil es so bitter schmeckt. Was könnten wir noch machen an Therapien die Erfolgsversprechend sind? Lg Verona

von Verona am 23.05.2014, 11:06



Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo Verona, das kenne ich von mir selbst und auch von meinem 11jährigen Sohn. Er macht derzeit eine Hypo (seit September), ich bete wirklich, dass es was bringt. Lorano hilft einigermaßen. Ich selbst habe 2 Hypos mit mäßigem Erfolg hinter mir, meine aber, dass der Heuschnupfen mit zunehmendem Alter weniger heftig wird (immerhin eine Alterserscheinung, mit der ich gut leben kann!). Ich lasse mir für die schlimme Zeit immer Nasonex Nasenspray verschreiben, das ist mit Cortison und hilft gut. Bitteren Geschmack kann ich keinen feststellen. Welches hat deine Tochter denn? Nur so interessehalber: Wie lange wurde deine Tochter hyposensibilisiert und gegen was? lg Anja

von kanja am 23.05.2014, 12:31



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, meine Tochter wurde 3 Jahre lang gegen Gräser und Roggen desensibilisiert. Erfolg gleich null. Leider. LG Verona

von Verona am 23.05.2014, 14:01



Antwort auf Beitrag von Verona

Bei meinem Sohn ist es Birke + Gräser. Die Birkenpollen haben ihm dieses Jahr immer noch sehr zu schaffen gemacht, aber die Hypo läuft erst seit September. Jetzt geht's gerade mit den Gräsern los. Ich war auch skeptisch, aber unser Allergologe meinte, wenn Hypo, dann jetzt, bevor er Asthma entwickelt. Mein Sohn wollte es auch selbst und zieht die Spritzerei super durch. Er hatte letzten Sommer extrem heftige Beschwerden und dummerweise mehrere Outdoor-Übernachtungsaktionen, nach denen er völlig verrotzt und verschwollen war, trotz Tabletten. Ich wünschte, ich wüsste noch eine andere Lösung! lg Anja

von kanja am 23.05.2014, 14:35



Antwort auf Beitrag von Verona

Habe gerade gesehen das in Reaktive Duo ein abschwellender Wirkstoff mit drin ist. Wie sind Eure Erfahrungen damit?

von Verona am 23.05.2014, 14:31



Antwort auf Beitrag von Verona

Ich habe Dir eine PN geschrieben

von petitefee1972 am 23.05.2014, 14:41



Antwort auf Beitrag von Verona

Proanthenols ! haben damit alle Allergien und neuro bei meinem Kids weg bekommen. am besten noch eine gute Vitalstoffversorgung dazu. Muß man zwar selbst zahlen, aber hat dafür null nebenwirkungen und man kann es 4 wochen testen... Mehr gerne per PN

von lovemoni am 23.05.2014, 20:47



Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo, ich habe dieses Mal statt Aerius auch ein Generikum bekommen: gleicher Wirkstoff, anderer Name. Frag in der Apotheke nach, die können Dir gleich sagen, wie das Präparat heißt, das Eure Krankenkasse "erlaubt". Dazu nehme ich Nasonex Nasenspray, ich schmecke da auch nichts bitteres... Einen Versuch ist es Wert (Hyposensibilisierung hat bei mir übrigens auch nichts gebracht, aber mit den o.g. Medikamenten geht es mir sehr gut)!

Mitglied inaktiv - 24.05.2014, 00:23



Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo, meine Tochter mit 11 hat das gleiche Problem. Ich habe auf Aerius bestanden - hab mir ein Privatrezept geben lassen und es selbst bezahlt. Das hilft wenigstens. Zusammen mit Nasonex kommen wir immer gut durch die Saison. Alles Gute und wenig Pollen !

von Lixmama am 25.05.2014, 13:29