Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Polypen OP

Thema: Polypen OP

Brauche mal Erfahrungsberichte von Eltern, dessen Kinder ne Polypen OP hinter sich haben..... Mein Sohn 2,5 wird am 9.12 op, bin schon innerlich etwas aufgeregt, weil ich Angst habe, dass er Schmerzen hat und evtl. die Narkose nicht verträgt Bitte macht mir mut Und wie soll ich ihm erklären, dass er 6 std vorher nichts trinken bzw essen darf???Er wird erst um 9 uhr op, er hat immer so'n Durst

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner hatte zwar eine andere ambulante OP (am Zeh), aber wir hatten mit dem Essen und Trinken ein ähnliches Problem (OP war um 11 Uhr!) Ich habe extra den Wecker gestellt, damit er früh noch was ißt (hat er aber kaum), trinken durften wir auch später noch, aber nur Wasser oder ungesüßten, klaren Tee (das mochte er aber beides nicht). Narkose und OP hat er gut verkraftet, für die Schmerzen danach gibt es Ibuprofen (m.E. besser) und Paracetamol. Vielleicht schläft dein Sohn morgens länger, wenn er abends später ins Bett geht? Dann könntet ihr die Zeit einfach verschlafen. Macht doch am Abend eine kleine "Feier", bei der es nochmal was zu essen gibt. Versuch aber deine Unruhe von ihm fernzuhalten (so was überträgt sich). LG und alles Gute für die OP, Anja

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte die OP mit etwa 3,5 Jahren und gleichzeitig noch eine Vorhautlösung! Er hatte null Schmerzen, Narkose bis auf mega anstrengende Aufwachphase super vertragen! Normal darf man bis 2 Stunden vor der OP Wasser trinken, frag doch mal nach! Kenn ich auch von der Arbeit so!

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

Zur OP antworte ich dir nicht, da kann ich dir keinen Mut machen, also lasse ich es. Wir hatten eine OP auch um 9Uhr. Gut, dadurch dass wir nur mit dem Bus unterwegs sind, brauchen wir eh etwas länger. Hab am abend alles Essen und trinken weggestellt. Meinen Sohn hab ich ne halbe Stunde bevor wir gehen mußten geweckt, angezogen und los. Vor seinen Augen hab ich dann auch nix getrunken oder gegessen. Mein Frühstück war im KKH-Cafe eine Latte.

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Kleiner hatte die OP im Februar, da war er 21 Monate. Die Aufwachphase war schlimm,er hat fast eine Stunde gebrüllt wie am Spieß. Auf dem Heimweg hat er einmal gespuckt, dabei kam altes Blut mit. Der Arzt hatte aber gesgat das das oft passiert, weil während der OP Blut in den leeren Magen läuft.... Er hat dann zu Hause 2 Stunden geschlafen und ist dann zu Opas Geburtstag gegangen, als sein nie was gewesen.... Scmerzen hatte er keine. Viel Glück kathrin

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

...hatten wir letzte Woche (einschl. Trommelfellpunktion beidseitig). Unser Kleiner wird 16 Monate, und hat es eigentlich gut verkraftet. Gott sei Dank, mussten wir schon 06:30 Uhr auf Station sein, und 07:30 Uhr wurde er in den OP geschoben... Er durfte dann ca. 2 Stunden später ein bisschen Tee trinken, und am Abend ein Toastbrot und bisschen Banane essen. Er hatte den totalen Hunger, und bekam dann noch eine Scheibe. Die Nacht war katastrophal (er war ziemlich durch den Wind), waren eine Nacht auf Station weil er noch so jung ist. Außerdem hatte er glaube ich ein Problem mit der Krankenhausatmosphäre (wer hat das nicht)... die ganze Nacht Begängnis auf dem Gang etc. Naja, jetzt gehts ganz gut, klingt etwas verschnupft, was glaub ich von dem Wundsekret kommt?! Das einzige was auffällt, ist das er seit der OP nicht mehr durchschläft, wird immer einmal munter, und will dann mit zu uns ins Bett - dann gehts meist! Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:40