Mitglied inaktiv
WIr waren so froh, dass wir Ergotherapie auf KK bekommen haben. Die Plätze sind da sehr rar bei uns und man muss normalerweise 1,5 Jahre warten. Sie war auch sehr lieb und 2x bei Lisa. Jetzt ist sie schwanger und macht nicht mehr weiter! Ich freue mich natürlich für sie, aber es ist echt zum schreien. Und Ergo privat muss man mit 30,--/Std. rechnen. Nicht gerade wenig. Da ist das was man von der KK zurück bekommt schon weggerechnet. Dafür fangen wir nächste Woche Logopädie an. Kennt wer Padovan? Ist eine ganzheitliche Therapieform, die sich darauf begründet, dass Sprechen ganz oben in der Entwicklung steht. Die Basis fürs Sprechen sind Gleichgewicht,...(also das wo Lisa Probleme hat). D.h. die Logopädin turnt auch mit ihr. Mal sehen, viel. reicht das aus. Ansonsten bin ich echt verzweifelt. lg max
dd
Sei nicht verzweifelt, probiers einfach aus und vielleicht hat die kleine ja auch Spass dabei. Wer Kinder hat wie wir, muss offen sein fuer neue Wege, d.h. auch offen fuer neue Therapiemoeglichkeiten. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wie immer: liebe Gruesse, Cindy
Hallo max, ich kenne Padovan. Meine Tochter wird auch von unserer Logopädin damit behandelt. Allerdings haben wir jetzt erst 2 Therapiestunden damit. Bin mal gespannt wie es wirkt. Denn wir haben schon mehrere Jahre Logopädie hinter uns, aber bis jetzt kaum erfolge erziehlt. Deshalb probiert jetzt eine neue Logopädin dieses aus. Sie hat gesagt, daß sie schon sehr gute Erfahrungen damit gemacht hat. Aber es noch nicht bei einem so schweren Fall wie bei unserer Tochter probiert hat. Sie meinte solche Fälle wären selten. Denn sie hat eine sehr ausgeprägte Sprachstörung und bekommen auch jetzt einen Behindertenausweis deswegen. Gruß Ulli