Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ohrenschmerzen, wie mache ich ein Zwiebelsäckchen.........

Thema: Ohrenschmerzen, wie mache ich ein Zwiebelsäckchen.........

hallo, normalerweise hat Rotlicht immer gut geholfen, jetzt natürlich nicht. Apos und Kinderärzte haben zu...........daher wollte ich es mit diesen Säckchen versuchen. Wie um alles in der Welt mache ich die? LG, B.

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme einen Waschhandschuh (einen Waschlappen, in den man die Hand stecken kann), Dann schneide ich die Zwiebel klein, stopfe sie in den Waschhandschuh und packe ihn KURZ (vielleicht 1 min) in die Mikrowelle... Dann vorsichtig testen: könnte heiß sein!!! Alternativ die Zwiebel kurz anbraten und dann in den Waschhandschuh! Gute Besserung (ein zusammengeknotetes Geschirrtuch oder so funktioniert sicher auch)

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

hi, 1 Zwiebel kleinschneiden, ohne Fett in Pfanne heißmachen, danach Masse auf ein Geschirrtuch geben, einwickeln, wie ein Päckchen und dann außen noch dünneres Handtuch drum, damit das Bett nicht schmutzig wird. Lege richtig das Ohr drauf, ist anfangs heiß, aber total angenehm u. hilft besser als Antibiotikum. lg sweety

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo!! schnief--- bei uns hat das nieeeeeeeeeeeeeeeeeee gewirkt:-( lg claudi

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

schmerzmittel und abschellende nasentropfen. wärme lässt keime ganz super wachsen übrigens....

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch nochmal im Internet gestöbert. Und das mit der Wärme ist ja nonsens, Rotlicht wird bei MOE immer gemacht, haben wir immer super Erfahrung gemacht und die wird sowas von warm ,-) Ich habe die Zwiebel jetzt klein gemacht, in nen Socken gestopft mit Stirnband am Ohr fixiert und meine Kleine hat sich auf ne Wärmflasche gelegt. So konnte kein Saft ins Ohr und alles konnt abfließen. Hat super geklappt, Ohrenschmerzen sind super weggegangen. Mal sehen was der KiA heute morgen sagt. Vielen Dank für die Tips, ich glaub fürs Bett würde ich die auch kurz warm machen, auf der Wärmflasche bleiben die kleinen ja nur liegen wenns vorne was spannendes gibt. Lg, B.

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

ja. so eine mastoiditis ist auch was ganz feines. die kann man nämlich bekommen, wenn man gerne keime züchtet. muß aber jeder selbst wissen....

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

völlig richtig, was du empfiehlst. immer dieses dilettantische ökö-rumgedokter, das geht mir echt auf die nerven. mein bruder ist kinderarzt und ich gebe jetzt mal nicht wieder, wie er über mütter, die ihren kindern bei ausgewachsener mittelohrentzündung heisse zwiebelsäckchen auf die armen öhrchen legen, denkt und spricht. die keime spriessen, aber immerhin hat die mutter das beruhigende gefühl, ihr kind vor dem bösen onkel doktor und seinen noch böseren medikamenten beschützt zu haben. kopfschüttelnd, h.

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

das wollen die muttis halt nicht wissen:(

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, natürlich ersetzen die den Arzt nicht - aber was hätte ich um 2 Uhr früh mitten in Italien sonst tun sollen????Es war keine richtige Mittelohrentzündung, am nächsten Tag war alles weg u. kam auch nicht wieder. Zuhause wäre ich natürlich zum Arzt gegangen, war schließlich ein Notfall. lg sweety

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt, schmerzmittel und nasentropfen...sollte man immer im haus haben.

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Mein großer Sohn hat im Skiurlaub damals im Hotel Ohrenschmerzen bekommen. Die Hoteliersfrau hatte nur abgelaufene Ohrentropfen, dann hat sie mir das Zwiebels. in der Küche machen lasse u. es hat wirklich gewirkt. Als ich dann im gleichen Jahr im Sommer ans Meer fuhr, in ein Appartement schrie mein Kleiner, damals 2 Jahre mitten in der Nacht auf u. hörte nicht mehr auf. Bis wir draufgekommen sind, dass er Ohrenschmerzen hatte. Zum Glück habe ich dort selbst gekocht u. Zwiebeln hatte ich dabei - und hat auch geholfen. Ich nehme nichts anderes mehr, lg sweety

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

ich nehm die humane variante, schmerzmittel, welches entzündungshemmend ist und nasentropfen. wirkt sicher bis zum arztbesuch.

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

da hätte ich ein ganzes Zwiebelfeld drauflegen können............er meinte noch ein Tag und es wäre gerissen*iiiiiiiiiiiiih* Was kann ich denn machen damit es nicht erst so weit kommt. Gibt es irgendwas was ich beim ersten Schnupfen sozusagen geben kann. Globuli, Mittelchen Tinkturen............ich nehme alles. Sie sagt leider nie das irgendwas weh tut, außer es fällt fast ab das Ohr oder was auch immer ;-) Habt ihr Tips?

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

LG, Doris

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

hat er den nichts verschrieben? wenn das tf kurz vorm perforieren ist? bitte jetzt keine wärme mehr!

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten innerhalb von zwei Monaten drei Mittelohrentzündungen. Die erste habe ich noch selbst in den Griff bekommen, die letzten zwei waren nicht sehr schön. Mein Sohn bekam beim zweiten Mal Anitbiotika, trotzdem kams wieder. Wir "arbeiten" immer mit Otovowen, außerdem in das Nasenloch, auf dessen Seite das Ohr entzündet ist (bei beiden Ohren dann natürlich dementsprechend beide Nasenlöcher) Nasentropfen rein ! Gegen Schmerzen nen Schmerzsaft geben... Immer schön Mütze über die Ohren, jetzt im Winter eh klar. LG Sue

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Antibiotika lassen grüßen ;-) Aber darum drehte sich meine Frage ja nicht...... Dieses otovowen werde ich dann wohl mal ausprobieren..... Nasentropfen machen wir immer sobalt die ersten Anzeichen da sind, aber ich glaub das ist auch genetisch.........ich war auch ein Kind der Ohrenschmerzen.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

ständige ab-gaben sind natürlich lästig. bei allzu häufigen moes ist es ratsam mal an polypen zu denken. ich bin da leidgeprüft, leider.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist noch gut im Rahmen, denke ich ;-)

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 01:40



Antwort auf diesen Beitrag

ja, liegt im rahmen. dann kann man auch getrost mit antibiotike behandeln.

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Otovowen oder auch Otimed kann ich auch empfehlen (meine Kinder bekommen gerade wieder eine Runde). Antibiotikum würde ich wirklich nur geben, wenn es ganz schlimm ist. Gute Besserung

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 23:22