Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Nochmal wegen asthmatischer Bronchitis und Staub!

Thema: Nochmal wegen asthmatischer Bronchitis und Staub!

Also noch wurde ja kein Test gemacht, aber Staub soll ja auch nicht so gut sein. Wir haben überall Laminat, da kann man jeden Tag kehren(hab so einen Silikonbesen, das wirbelt nicht so) und ein Mäusekäfig + 3 Mäuse und nen großen Hasenkäfig + 2 sich zur Zeit härender Hasen. Wie oft macht ihr sauber und auf was müssen wir achten?

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lisa!! Seit wann genau hat dein Sohn diese Atemprobleme? Es muß nicht am Staub liegen, es kann auch an den Tieren liegen! Sie brauchen noch nicht mal in unmittelbarer Nähe sein. Alles Gute dem kleinen Zug-Fan (Wenn es noch so ist)!

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 23:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Aby! Ja, er ist immernoch Thomas begeistert und mag neuerdings auch Pferde! Er war jetzt alle 2 Wochen krank und hatte schon öfter Bronchitis, weswegen wir uns ja den Pari angeschafft haben. Nun hat er ja ne asthmatische Bronchitis und wir machen uns Gedanken, obs eventuell an den Tieren liegt.

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ihr jemand der die Tiere für einen längeren Zeitraum nehmen könnte? Einfach mal zum testen, oder bekommt er noch einen Allergietest?

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe die Kinderärztin macht bald den Bluttest, noch sieht sie es nicht ein. An sich nicht. Würde wenn dann die Mäuse und einen Hasen weggeben, denn der andere ist ihm und würde so Hanfplatten reinmachen. Ist er natürlich auf das Fell ect allergisch, haben wir ein Problem. Aber vielleicht können wir dann einen kleinen Stall bei Schwiegis auf den Balkon stellen.

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Entweder alles oder nix! Wenn du immernoch eines behälst, kannst es nicht austesten Geh doch mal zu einem anderen Arzt, wenn die Ärztin es nicht machen will. Ich war auch bei 3 Ärzten bis es gemacht wurde.

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Haben schon einige Kinderärzte durch, da nicht Hauptarzt machen die das nicht und unser Allergologe hat nix da für so kleine Kinder.

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Finde sowas echt unmöglich. "Ich war auch bei 3 Ärzten, bis der Test gemacht wurde." Zum Glück hast du ja Medizin studiert und weißt über die Indikation eines solchen Testes besser Bescheid. Wegen solcher Eltern/Patienten geht das Gesundheitssystem den Bach runter und Kinder, denen geholfen werden muß, wird nicht geholfen oder sie warten Monate auf einen Termin, weil andere sich gleich bei 3 Ärzten einnisten müssen, weil sie es immer besser wissen. Ich finde, wenn man dem Arzt am Ende eh nix glaubt, braucht man auch nicht hingehen und kann doch gleich alles selber entscheiden. Da geht mir die Hutschnur hoch. Aber nochmal sachlich. Ein Allergietest in dem Alter hat quasi keinen Aussagewert, man kann daraus keinerlei Konsequenz ziehen. Nur wenn es eindeutige Anzeichen für eine Allergie gibt, wird er gemacht, ist aber selbst dann meist nicht nötig, weil es ja eindeutige Anzeichen gibt. Aber manche wollen eben unbedingt ihr Kind quälen und lassen es immer und immer wieder stechen. Am besten man wiederholt den Test jede Woche. Entschuldigung, aber das mußte ich einfach mal loswerden.

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

Deshalb wollte ich auch bei unsrer bleiben, auch weil er eine sehr lange Krankheitsgeschichte hat. Ich finde unsere Ärztin auch sehr kompetent, nur dachte ich, das es vielleicht wichtig ist, da er so doll krank ist!? Das der Test nicht 100%ig ist, sagte sie uns auch schon, weswegen sie ihn eben nicht unnötig stechen will(sehe ich ja auch ein). Nur als Eltern macht man sich eben auch Gedanken und hat Angst das was ernsteres dahinter steckt. Aber wie bekomme ich denn raus, ob die Bronchitis auch mit dem Staub oder den Tieren zusammen hängt!? Bin mit ihm auch nur bei zwei Ärzten(Kinderärztin und HNO Arzt). Aber was machen die, die wirklich ne unfähige Ärztin haben!? Natürlich wäre es dann gut, sich die Karteikarte geben zu lassen und zu sagen das man wechselt(so hab ichs gemacht).

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab von dem ganzen Thema keine Ahnung aber ich frag mich grad, ob ich nicht bevor ich mein zweijährigen piksen lassen nicht erst mal nach dem Ausschlussprinzip vorgehe ? Es wird sich doch jemand finden der die Tiere mal für ein paar Tage nimmt ? Ein Allergietest auf Hausstaubmilben reagiert nach Aussage unseres Arztes bei fast jedem, das kann dir also alles sagen und nix. Ich reagiere laut Test auch extrem auf Hausstaub, trotzdem hab ich nix auch wenns hier staubig ist. Wie gesagt ich würd gucken ob ich nicht für ein paar Tage ALLE Tiere irgendwo hin bekomme bevor ich mein Kind piksen lasse. LG Anja

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Aber wann merkt man da was und wie. Klar das er jetzt doll hustet und das wird auch noch ne Weile so bleiben. Da der Käfig sehr groß ist, bekommen wir die nicht unter!

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Das weis ich nicht wann man das merkt. Was sagt denn die Kinderärztin zu den Tieren ? Mein Kinderarzt sagte meinen Eltern damals, dass unser Meerscheinschen sofort für zwei Wochen umquartiert werden muss. Es war dann nicht das Schweinchen sondern Keuchhusten aber daran erinner ich mich noch weil da auch ne Allergie vermutet wurde ! LG Anja

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Bis her nix, wir sollen abwarten wies Montag ist. Ich tippe ja vielleicht auch auf die Einstreu. Die Mäuse haben Hanfstreu(die staubt nicht sooo schlimm)aber die Hasen haben Strohstreu und die staubt schon sehr. Aber in dem Fall würde ich Hanfplatten rein machen.

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Dann mach das doch direkt erstmal, ich würd alles was mir einfällt direkt versuchen ! LG Anja

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Muss warten bis nächste Woche, da ich ja nicht weg kann und nur bei mir auf Arbeit gibts die Hanfplatten(arbeite 30km entfernt von hier). Aber ich könnte es mal bei der Konkurenz versuchen. Er bekommt jetzt auch noch rote Flecken und juckt sich . Hoffe nur er hat nicht noch was oder ne Alergie aufs Antibiotikum.

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Normal reagiert man auf Eiweiß allergisch. Man reagiert auch nicht auf die Haare oder den Staub sondern immer auf die Ausscheidungen (Speichel von Katzen oder Kot der Hausstaubmilbe). Auf Staub reagiert man mit einer "Staublunge" nach sehr langer Zeit. Trockene Luft kann Probleme machen (Reizungen und Probleme mit der Schleimhaut). Bei Inhallation von Allergenen würde ich von anderen Symptomen (Fließschnupfen, Niesen, Augentränen und Husten - erstmal ohne Asthma) ausgehen. Wie sieht es denn aus, wenn ihr mal woanders seid? Ansonsten ist das aber ein typisches Alter für solche Probleme (ohne Allergie). Die sich dann auch wieder "auswachsen". Bei meinem wurde der Blut- und der Hauttest übrigens prestationär (so zu sagen während der Aufnahmeuntersuchung, man bleibt aber im Normalfall nicht dort) im Kinderkrankenhaus (wo wir wegen der obstruktiven Bronchitis waren) gemacht, aber nur weil wir einen konkreten Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie hatten. Diese Allergie hatte übrigens nichts mit seinen Bronchitiden zu tun, sondern er reagiert, wenn er Ei isst, relativ schnell mit Asthma. Die obstruktiven Bronchitiden kamen aber immer mit jedem Schnupfen - unabhängig vom Essen. Die roten Flecken sind natürlich verdächtig. Versuchs mit Fenistil-Gel o.ä. LG Anja

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 03:33



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Infos. Wir werden Montag die Kinderärztin dazu mal befragen. Mein Freund meint auch, das es am Heu liegen könnte. Aber er niest nicht mehr als sonst und Augen tränen auch nicht. Ganz schlimm husten muss er an sich nur in stickigen Räumen und im Auto bei mir(da soll ich immer Lüftung anmachen oder Fenster etwas auf, je nach Wetter).

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:18