Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitits

Thema: Neurodermitits

Hallo an alle, wir haben gestern die Diagnose erhalten. Ehrlich gesagt, bin ich ein wenig "überfordert" und habe unzählige Fragen. Wenn sich jemand mit mir austauschen möchte (gern auch per PN) oder mir sagen könnte, wo ich ein Forum hierfür finde? Vielen Dank und alles Gute

von gaensebliemchen am 28.07.2015, 09:56



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Was moechtest du denn wissen ?

von mama von joshua am tab am 28.07.2015, 11:43



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Oh Gott, so viel und doch am liebsten gar nichts. Welche Pflege nehmt ihr? Ich habe nun Optiderm Lotion von der Hautärtzin empfohlen bekommen. Zusätzlich Advantan auf den akuten Stellen. Ab wann kann ich denn davon ausgehen, dass dieser schreckliche Juckreiz aufhört? Welche Sonnencreme? Darf er ins Freibad? Welches Shampoo? Er nimmt nachts noch die Windel - muss ich da auch was beachten? Mir fällt noch unzähliges ein.... Irgendwie tut mir der Kleine so leid, weil er sich bald totkratzt...... Vielleicht hyperventilier ich wieder umsonst, aber ich möchte mich für meinen Kleinen schon genauer damit befassen. Danke für Deine Zeit

von gaensebliemchen am 28.07.2015, 12:38



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Hallo, zwar habe ich kein Kind mit Neurodermitis, habe aber selber Neurodermitis. Ich habe mal einen wirklich schönen Tipp bekommen, wenn der Juckreiz gerade ganz schlimm ist. Man nimmt eine Bürste, z. B. eine weiche Badebürste, die die Haut nicht zu sehr reizt und bürstet damit das Kind dort wo es juckt. Es bringt Erleichterung, ohne dass die Haut dabei aufgekratzt wird und durch die Zuwendung (ist ja wie streicheln) ist das auch gut für das Kind und für die Haut, da Liebe und Zuwendung ja doch bei Neurodermitis immer gut helfen. Ansonsten kann ich sagen, dass Sonne, Seeluft und ein glücklicher Tag am allerbesten helfen. Ich wünsche dir alles Gute, liebe Grüße!

von NerdyLady1978 am 28.07.2015, 13:02



Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

das ist lieb geschrieben. Vielen Dank. Komischerweise fing diese ND ja erst im Sommerurlaub an Den Tipp mit der Bürste nehm ich auf. Am Schlimmsten ist es abends kurz vorm Einschlafen. Wenn ich noch neben dem Bett sitze und wir zusammen Buch lesen, konzentriert er sich momentan nur aufs Kratzen. Ablenkung oder diese Idee mit der Bürste hilft da vielleicht am Besten.... Danke

von gaensebliemchen am 28.07.2015, 13:20



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Bei der Pflege musst du durchprobieren, das kann unter Umstaenden eine Weile dauern bis man die passende Pflege gefunden hat. Wir sind mittlerweile bei der Pflegeserie von Avene haengengeblieben. Geduscht wird mit der Sensitivepflegeserie von Balea. Wenn es mal arg juckt nehmen wir das Thermalwasserspray von Avene, das kuehlt und nimmt den Juckreiz. Wenns ganz arg ist, haben wir Elidelsalbe vom Hausarzt bekommen. Ins Freibad geht mein Sohn (10) eigentlich taeglich, er cremt sicht halt hinterher gut ein. Was bei Juckreiz auch gut hilft sind Umschlaege mit schwarzem Tee.

von mama von joshua am tab am 28.07.2015, 15:56



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Auf was hast du bei den Inhaltsstoffen geschaut. Balea ist ja nun doch eine Marke, die ich in normalen Drogerien erhalte. Ich dachte, ich muss alles in der Apotheke holen. Hab heute schon mehr als genug gegoogelt und bin mit den Preisen ein wenig aus den Latschen gekippt.....

von gaensebliemchen am 28.07.2015, 16:41



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Ich schließe mich an, man muss rumprobieren, bis man das Passende gefunden hat. Eine einheitliche Empfehlung, die jedem hilft, gibt es nicht. Meinem Sohn hat früher die Eubos Hautruhe-Serie gut geholfen. Da gibt es auch Sonnenschutz etc. Bei Eubos kannst du Proben anfordern. Ich selbst schwöre bei Juckreiz auf die SOS Microsilber Creme (gibt es auch bei dm). Es steht auf der Tube, dass die Creme auch für Kleinkinder geeignet ist. Du schreibst, dass die ND erst nach den Sommerferien angefangen hat. Da liegt natürlich nahe, nach einem Auslöser zu fahnden - war irgendwas anders? Andere/neue Lebensmittel? Es ist umstritten, aber ich glaube sicher, dass die Ernährung einen großen Einfluss auf die Haut hat.

von kanja am 28.07.2015, 17:57



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Hallo, ich war kürzlich mit meiner Tochter in einer Reha - Klinik und dort wurden auch Kinder mit Neurodermitis behandelt. Meine Tochter hat Asthma, daher kann ich speziell zur Neurodermitis nichts sagen. Aber vielleicht ist eine REHA auch eine Möglichkeit für euch? Kompetente Ärzte, Fachvorträge und Eltern (Kinder) mit den gleichen Sorgen. Ich hab davon sehr profitiert. LG, Philo

von Philo am 28.07.2015, 20:12



Antwort auf Beitrag von Philo

Bislang ist mit der lotion die die Ärztin empfohlen hat, noch gar nix passiert. Die pickelchen werden immer mehr und der juckreiz ist auch noch da. Das wundert mich am meisten. Ich hatte eine schnellere Linderung erhofft. Mit so einer kur liebäugle ich auch. Will jetzt noch nicht all zu viel Stress machen und mich erst mal an die Situation gewöhnen. Danke euch ganz doll. Ich hoffe, recht bald die beste Lösung für unseren Sohn zu finden. Vielen Dank.

von gaensebliemchen am 28.07.2015, 20:27



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Bei der Pflege musst du dich durch probieren. Mein Sohn hat z.b. linola Badeöl bzw Duschgel habe ich noch nichts gefunden was er verträgt. Für die schlimme Zeit haben wir advantan das liegt bei uns im Kühlschrank. Mein Sohn reagiert mit schlimmer Neurodermitis auf Äpfel und Nüsse. Da haben wir lange Protokoll geführt um das raus zu finden.

von kati1976 am 28.07.2015, 21:09



Antwort auf Beitrag von kati1976

Meine Kleine (3 Jahre) hats im Winter bekommen, und wir sind nach 4 Wochen (nach Kinderarzt und Hautarzt inkl. Kortison) gleich beim Heilpraktiker gelandet. Durch das Kortison am Anfang und die schnelle Besserung beim Heilpraktiker war das Jucken nicht schlimm. Hauterkrankungen (v. a. Neurodermitis und Asthma, hängen ja zusammen) sind Zeichen für eine Darmerkrankung. Habt Ihr in der Richtung schon was gemacht? Bei uns half 3 Monate Vollwerternährung und Darmbakterien und eigentlich wars nach 3 Wochen schon weg. Das ist jetzt ein halbes Jahr her und es kam nie wieder ein Wimmerl. Die Ernährung (Biogummibärchen, Dinkel, pure Sachen, keine Konservierungsmittel, usw.) ist geblieben, tut uns allen gut. Ich drück die Daumen, dass ihr jemanden findet, der ein bisschen helfen kann.

von zukkerschnute am 28.07.2015, 23:14



Antwort auf Beitrag von zukkerschnute

...bzw. Heilpraktiker/Homöopath... Ich habe selber ND und das hat mir wirklich sehr geholfen. Meine ND ist so gut wie weg... Mittlerweile bezahlen auch viele KK diese Behandlungen bzw. Medikamente. Kälte hat mir immer sehr geholfen bei akuten Schüben. Gerade im Sommer bei schwitziger Haut...Kühlpads waren bei mir sehr beliebt. Es wird sicherlich dauern, aber es ist heutzutage zu behandeln. Ich drücke euch die Daumen!!! PS. Ich war als Kind zur Kur auf Norderney...das hat mir sehr geholfen...darüber könntest du auch nachdenken. LG Manu

von Manu0707 am 29.07.2015, 13:34



Antwort auf Beitrag von Manu0707

dannWegmann hab ich sie nie wieder bekommen. Dafür dann mit 21 fuer 4 Jahre sehr starke Akne. Mir konnte bei der ND nicht helfen. Meine Mutter hat jeden Wunderheiler und Co. mitgenommen. LG maxikid

von Maxikid am 29.07.2015, 20:13



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Hallo, habe jetzt ehrlich gesagt nicht alles gelesen aber ich hatte letztens schon mal irgendwo geantwortet.... Nach meiner Erfahrung muss jeder für sich die passende Basispflege herausfinden.... Aber ergänzend zur Basispflege kann ich -wenn es ganz schlimm wird- fettfeuchte Wickel empfehlen. hat bei uns auch oft den juckreiz gelindert: Ordentlich dick mit der Basispflege eincremen, dann ein auf links gezogener (wegen der nähte), feuchter (nass machen und auswringen), aber warmer body oder shirt anziehen, trockenes Kleidungsstück drüber und normal anziehen.... Hat bei unserer kleinen wirklich gut geholfen, sie hat mit ca 4 Monaten mit ND angefangen, mit 6 Monaten waren wir eine woche stationär (inkl. 3x tgl. Antibiose +cortison) weil sie Bauch, Rücken, kniekehlen etc permanent wund/offen hatte. Mittlerweile ist sie fast fünf, hat zwar immer noch recht trockene Haut, aber keine sichtbaren Stellen mehr. Wir cremen noch ein mal am Tag ein zwecks Vorbeugung.... Alles Gute! blattlaus

von blattlaus am 29.07.2015, 22:20



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Als seit der Kindheit bis Anfang 20 massiv selbst betroffene kann ich mich in puncto Pflege meinen Vorrednerinnen nur anschliessen: ausprobieren! Kortison bloss nicht verteufeln, es ist bei akuten Schüben ein echter Rettungsanker. Nein, bei mir war es nicht der Darm, Ernährungsumstellung, Akupunktur, Homöopathie haben absolut null genützt, was nicht heissen soll, dass ich das an eurer Stelle nicht versuchen würde. Es kann nützen, oder aber eben auch nicht. Schwimmbad mit Chlorwasser war leider für mich der blanke Horror, da konnte ich noch so viel cremen. Auch Sport mit viel Schwitzen war schlimm. Man muss leider lernen, irgendwie damit klarzukommen, was das im persönlichen Fall auch immer heissen mag. Wünsch euch alles Gute!

von armadilla am 30.07.2015, 23:10