Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitis ... richtig pflegen...

Thema: Neurodermitis ... richtig pflegen...

Hallo... mein Sohn Vincent (*10/2007) hat ND in den Kniekehlen und nun auch in den Armbeugen. Die Haut ist rot, trocken und er kratzt sie blutig. Er hatte gestern das erste mal Berührung mit Chlorwasser, Sonnenmilch (Ladival) und Sonne. Seit gestern nacht hat er einen ganz schlimmen Schub und alles blutig. So schlimm war es noch nie. Bislang benutze ich nur Lipoderm Lotion oder Eucerin c. Aqua Oeum Ovivarum zur Pflege und Bepanthen und Multilind Microsilber für die Wunden. Der Kinderarzt hat mir nun heute morgen Prednitop Creme aufgeschrieben, die wir nun anwenden sollen. Da wir schon so Vieles ausprobiert haben und jeder Arzt etwas Anderes sagt, bin ich total verunsichet. Ich weiß einfach nicht, wie ich meinen kleinen Mann richtig pflegen muss. Wie oft sollte er am Tag mit Pflegecreme eingecremt werden? Was sollte ins Badewasser? Bisher gebe ich nur ein Päckchen Backpulver ins Badewasser. Er hat eine Allergie auf Hühnerein und Erdnuss und wir müssen auf Lupinen und Soja achten. Wie und mit was pflegt Ihr den Eure ND-Kinder? Danke für die Hilfe.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

unsere bekommt 2-3 mal am tag kochersalbe auf den ganzen Körper. wenn sie die stellen wieder so schlimm bekommt, grade auch in Kniekehle und Armbeuge haben wir Advantancreme vom Hautarzt bekommen und nach 2-3 anwendungen ist es wieder weg. Ins badewasser mach ich gar nichts auhc kein Backpulver, meist dusch ich sie nur ab und gewaschen wird sie mit dem sensitiv-duschgel von Aldi, das verträgt sie sehr gut. Ins Badewasser kann man auch super meersalz reingeben, da hab ich und men Bruder immer drin gebadet wenns ganz schlimm war.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zig Cremen schon ausprobiert und bis jetzt hat nur die von der Apotheke gestellte Creme gewirkt ( wasserhaltige hydrophile Salbe). Dazu badet er im Meersalz. Unser Sohn benutzt zum duschen Seba Med Baby . lg isabel

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das selber und vertrage ganz wenig an Creme. Wir hatten die Daylong 25, da kannst Du mal in der Apotheke fragen ob die was wäre, ansonsten ganz weg lassen(wir haben lustigerweise keinen Sonnenbrand dieses Jahr, letztes Jahr mit cremen nur). Ansonsten in Meersalz mit extra Öl baden(frag mal den Hautarzt, haben so spezielles aus der Apotheke). Wenn der Schub da ist, so cremen das es nicht trocken wird, ansonsten nach Bedarf. Immermal die Creme wechseln, die Haut gewöhnt sich zu sehr und wird dann auch empfindlich dagegen(so meine Erfahrung). Ansonsten kann man nur austesten und ganz doll auf die Ernährung achten(wenig Milch, wenig Süßes und eben ganz strickt auf die vorhandenen Allergien achten).Mein Kumpel der ganz schlimm ND hat, hat auch im Sommer immer lange Sachen an, das soll wohl auch helfen.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn hatte starke Neurodermitis, wir alle waren sehr verzweifelt weil einfach nichts half. Wir haben es mit Laserakupunktur hinbekommen, das war unsere letzte Hoffnung... Was ich eigentlich sagen wollte, ich habe sehr viel Hilfe und Rat im Forum von ND-Kids bekommen, ein Forum ausschließlich für Neurodrmitiskinder, die Mamas dort haben viel durch und haben viele Erfahrungen damit !!! Ich drück euch die Daumen, ich weiß als betroffene Mama wie sehr das an einem nagt, wenn man seinem Kind nicht wirklich helfen kann. Trotzallem würde ich wenn es so schlimm ist in den sauren Apfel beißen und erstmal mit Cortison behandeln, ganz wichtig aber dass du nicht einfach damit aufhörst wenn es besser ist, sondern cortison muss man schrittweise ausschleichen lassen. Wenn du Fragen hast kannst du mir gern auch per Postnachricht schreiben. Liebe Grüße, Caro

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - auch wir haben die komplette Neurodermitis Leidensgeschichte durch und auch unsere Tochter hat die Ladival Sonnencreme nicht vertragen + dadurch noch schlimmere Haut bekommen. Wir pflegen nur noch mit den zertifizierten Aloe Vera Produkten von LR. Da gibt´s auch ne Hausapothke + ne Creme, die man bei Neurodermitis verwenden kann. Es gibt auch Sonnencreme und alles - optimal für Neurodermitiker, Allergiker und bei Schuppenflechte. Bringt Linderung, Abheilung + Hilfe. Wenn Du ne Bezugsadresse oder weitere Info´s brauchts, darfst Du Dich gerne bei mir im Postfach melden. LG

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Celma, ich hätte gerne mehr Infos etc. Gerne auch als pn. Unser kleiner Sohn hat auch so wahnsinnige Hautprobleme, wo aber noch nicht abschließend geklärt ist, ob ND oder Schuppenflechte (unser Arzt sagt ND, da mein Mann SF hat, tippen wir aber eher darauf; unser Arzt taugt nichts, einen anderen gibt es hier leider nicht; die Behandlung ist aber ja eine ganz andere; mein Mann ist mit schon vorhandener Diagnose und Therapie zu dem hin nach unserem Umzug, da geht das; aber beim lütten will er da nichts von wissen.....). Wir haben schon soooo viel probiert und alles macht es nur schlimmer.... LG

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Post! LG

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wir cremen zur Pflege Hewekzem novo Heilsalbe mehrmals täglich und nachts vom KIA verordnete bolus albus (extra in Apo gemischt). Offene Stellen behandeln wir mit alfason repair (ohne cortison). Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Haut unserer Kleinen trotz der Hitze und Schwitzen super, meist nur Arm- und Kniebeuge rot... Lg Nette

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe bei meiner kleinen Tochter (18 Monate) sehr gute Erfahrungen mit Aloe Vera gemacht, uns wurde es von einer Bekannten empfohlen. Unsere Kleine hatte seit ihrem 6. Lebensmonat ND und es hat keine verschriebene Salbe geholfen. Dann gaben wir ihr Aloe Vera Gel zu trinken 3 mal täglich je 10 ml und zusätzlich trugen wir auf die betroffenen Hautstellen Aloe Vera Concentrate auf. Keine 3 Wochen später waren alle trockenen, schuppigen Hautstellen glatt und weich - bis heute noch... Wir können nur empfehlen, versuch es mit Aloe Vera, wir sind super zufrieden, gern kannst du uns kontaktieren, für weitere Informationen. Schöne Grüße

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 11:42