Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Nasennebenhöhlenentzündung bei mir

Thema: Nasennebenhöhlenentzündung bei mir

Huhu. Ich hoffe einer kann mir einen rat geben. Ich habe eine Nasennebenhöhlenentzündung. Nach mehreren Tagen war ich gestern endlich mal beim Arzt, nachdem ich es mit den Schmerzen nicht mehr ausgehalten habe. Habe Nasenspray und Sinupret bekommen. Was kann ich noch machen? Wie lange dauern diese Schmerzen an? Meine ganze Wange tut weh und kommt mir vor wie geschwollen (aber man sieht nichts), selbst die Zähne schmerzen. Ohweia, sowas habe ich noch nie gehabt. Danke und Gruß

von ria5 am 18.03.2011, 13:25



Antwort auf Beitrag von ria5

Hallo, hast du´s schon mit inhalieren ausprobiert? Heißes Wasser am Besten mit Kamille in eine Schüssel und dann Handtuch über den Kopf und ziehen lassen... Oder ne Rotlichtlampe? Gute Besserung...

von caju am 18.03.2011, 13:31



Antwort auf Beitrag von caju

Ich kann soooo gut nachempfinden , wie du dich grad fühlst. Habe selbst letzte Woche noch unter meiner ersten Nasennebenhöhlenentzündung gelitten (ich fand die Geburten meiner Söhne wesentlich schmerzfreier!) ! Mir tat mein ganzes Gesicht weh. Solche Schmerzen hatte ich wirklich noch nie gehabt! Ich war sogar zu "schwach" zum Arzt zu gehen, sodass letzte Woche Mittwoch der Notärztl. Dienst zum Hausbesuch kam. Bei mir haben nur Antibiotika geholfen. Diesen Dienstag habe ich die letzte Tablette davon genommen und seit vorgestern kann ich wirklich sagen, das es mir wieder gut geht! LG und Gute Besserung!

von Tanny_2502 am 18.03.2011, 13:47



Antwort auf Beitrag von Tanny_2502

sinuselect tropfen helfen super gut.

von karibiksonne am 18.03.2011, 14:07



Antwort auf Beitrag von ria5

Ich hatte vor Jahren mal eine Phase, da hatte ich ständig Nebenhöhlenentzündung. Seitdem ich weiß, dass ich SOFORT Nasenspray verwenden muss, wenn ich Schnupfen bekomme und die Nase nur ansatzweise "zu" ist, habe ich keine mehr bekommen. Und zwar hilft nur nasic Nasenspray wirklich. Wenn die Nebenhöhlenentzündung schon so fortgeschritten ist, kommst du vielleicht um Antibiotika nicht rum. lg Anja

von kanja am 18.03.2011, 14:14



Antwort auf Beitrag von ria5

Hallo! 'Unser Hausarzt empfiehlt erfolgreich! 2-3 Tage doppelte Sinupret-Menge, als auf der Beilage angegeben, dazu 3x Ibuprofen (400 mg pro Dosis), da es abschwellend wirkt. Nasenspray ist dann unnötigt, da das Ibuprofen die Nase abschwellen läßt und man wieder frei atmen kann und auch noch fast schmerzfrei ist. Gute Besserung. LG Didi

von DidiM am 18.03.2011, 14:20



Antwort auf Beitrag von ria5

Hallo Ria5, ich habe auch öfter mal Sinusitis. Sinupret (forte Dragees) und Nasenspray sind schon mal nicht verkehrt. Solang du dies nimmst (ruhig am Anfang auch etwas mehr, wie schon beschrieben) würde ich keine anderen Mittel gegen Sinusitis nehmen. Du kannst inhalieren, statt Kamille empfehle ich Thymian, der löst den Schleim. Rotlicht oder auch ein warmes Körnerkissen sind auch gut. Bei meinem HNO hatte ich auch mal Ultraschall bekommen. Nimm das Nasenspray regelmäßig, aber achte drauf es nicht länger als 5 bis 7 Tage zu nehmen. Statt Nasenspray (aber auch nur für diese Zeit) kannst du auch ein Grippekomplexmittel nehmen (mit einem abschwellendem Mittel drin). Wenn du über diese Zeit hinaus abschwellendes Nasenspray brauchst, solltest du auf ein Mittel mit hypertoner Kochsalzlösung zurückreifen. Die etwas höher konzentrierte Kochsalzlösung zieht die Flüssigkeit aus den geschwollenen Schleimhäuten und wirkt so abschwellend (ca. 5 Euro; z.B. Abtei Nasefrei oder aus der Apo Rinupret Pflege-Nasenspray). Diese Art Nasenspray kannst du auch länger nehmen ohne deine Schleimhäute zu schädigen. ANSTELLE von Sinupret könnte man auch Gelomyrthol (ist etwas eklig, wenn sich die Kapsel im Magen auflöst und die ätherischen Öle zu wirken beginnen), Bei zähem Schleim wirkt bei mir Luffa operculata D6 Wunder (hat meine Zweifeln gegenüber Homöopathie ins Wanken gebracht!). Gegen (chronische) Sinusitis ist auch Euphorbium comp. SN geeignet. Ich würde aber immer NUR 1 MITTEL davon nehmen! Für heute rat ich dir, dich ins Bett zu legen und vielleicht sogar einen Schal oder eine Mütze über die schmerzende Stelle zu ziehen (wenn du dass als angenehm empfindest). Auf Antibiotika würde ich erstmal verzichten (es sei denn der Arzt hat es dir schon verschrieben) und es so versuchen. Eigentlich sollte es dir Morgen schon etwas besser gehen. Liebe Grüße und gute Besserung Anja

von 4hamänner am 18.03.2011, 15:16



Antwort auf Beitrag von ria5

Cinnaparis Pentarkan (homöopathie), Sinupret, Leinssamenkissen warm auflegen, Gelomyrtol. ;am kann vieles tun, trotzdem dauert es aber meist so 14 Tage... Gute Besserung, Doris

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ...die Wärme ist nicht gut, weil die Nasenschleimhäute anschwellen und somit die Wirkung von Nasenspray oder Iboprofen entgegenwirken,die ja abschwellend wirken. Bei Entzündung keine Wärme! LG Didi

von DidiM am 18.03.2011, 17:39



Antwort auf Beitrag von DidiM

Huhu. ich danke euch für die vielen Antworten. Habe jetzt mal inhaliert. Ich hoffe es geht mir die Tage wieder besser.

von ria5 am 18.03.2011, 18:27



Antwort auf Beitrag von ria5

Mein HNO hat mir in der der Schwangerschaft eine Nasendusche empfohlen mit Emser Salz. Seitdem ich die verwende, hatte ich keine Nebenhöhlenentzündung mehr. Man muss aber gleich anfangen, wenn man merkt, dass die Nase zu ist. Gute Besserung.

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser ältere sohn 17 hatte jetzt erst wieder eine und die war fies 7 tag AB und all das andere zeug was hier schon erwähnt wurd half nicht . Dann wurde gerönt und da musten er jeden tag zum Hno und solche einlagen reinmachen ca ne 1h drin lassen weiß nicht in was das zeug getränkt wird aber was danach alles raus kam boah fast 4 wochen ging das . Jetzt wird er noch mal Op er ist schon als Kind an den Nasenmuscheln viel geläsert worden . Mal sehen ob es jetzt hilft :LG

von findelkind am 19.03.2011, 12:34



Antwort auf Beitrag von findelkind

Habe das auch grade. Mein HNO meinte, ich solle es (bevor ich Antiobiot einschmeiße) mit Nasonex (Kortisonnasenspray) versuchen. Ist jetzt, nach 2 Tagen, schon etwas besser. Dazu nehme ich auch Sinupret und abschwellende Nasentropfen.

von Benmama am 19.03.2011, 21:52



Antwort auf Beitrag von ria5

Paracetamol gegen Schmerzen. Mir wurde Antibiotikum verschrieben, da ich das gleiche vier Wochen davor hatte und die gefahr besteht, chronisch zu werden.

von irena36 am 21.03.2011, 12:03