Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mutter-Kind-Kur

Thema: Mutter-Kind-Kur

Hallo an alle! Ich möchte zur MuKi Kur ins WEstfalenhaus am Timmendorfer Strand fahren. Dieses Haus liegt in unserer Nähe und hat eine Physiotherapeutin, die nach Vojta behandeln kann. Das war ausschlagebend bei der Kurheimsuche. Nicht viele Häuser können das bieten. Mein Sohn turnt allerdings Vojta und sollte diese auch in der dreiwöchigen Kur machen. Das Haus ist von einem katholischen Träger. Wie läuft es da ab? War schon mal jemand dort? Muss ich mich auf sehr religiöse Riten einstellen (z.B. Morgenandacht, Beten, Abendmette oder sonstiges?)? Bitte dringend melden. Könnt ihr ein anderes Kurheim empfehlen, wo die Behandlung meines Sohnes nach Vojta gesichert ist? Wir wohnen in Schleswig-Holstein und ich möchte nicht zu weit fahren. Da ich nur den kleinsten Sohn mitnehme, muss es in erreichbarer Nähe sein, damit mein Mann mich mal mit den 4 anderen Söhnen besuchen kann. Sie hängen sehr an dem Kleinen und würden drei oder vier Wochen Trennung nicht aushalten. Lieben Gruß Sisiro

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 07:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich kenn es nicht war aber schon in anderen Caritas Häuser also ganz issi. Aber wenn du schon dort hin möchtest dann stell doch gleich den Antrag über die Caritas die haben auch eigene Kurberater. LG und Viel Glück

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

huhu bei uns wurde quasi nach Diagnose ausgesucht und was der Arzt draufgeschrieben hat. Nähe zum Heimatort ist der Kasse vermutliche egal auch wird die versuchen erstmal eigene Häuser zu vermitteln, darum würde ich auf alle Fälle das Vojta als unabdingbar vom Arzt betonen lassen. Was aber sein kann, manche Kurkliniken erlauben keine Männerbesuche - lach nicht ! dagmar

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt sind denn deine anderen Kinder ? Kannst du sie nicht als Begleitkinder mitnehmen ? Bei den Kurheimem musst du bei deiner KK nachfragen. Bei meiner ist es z.B. so, daß du nur in die Kurheime gehen kannst, mit denen sie Verträge abgeschlossen haben, alle anderen kannst du nicht nehmen oder du bist Selbstzahler. Wir haben uns ein Kurhaus gesucht, das alle unsere Indikationen abdeckt, es gab nur das eine, das allem gerecht wurde. Da ich meine beiden Kids mitnehme, ist es auch egal, wo das Kurheim ist. Wir haben auch für ein katholisches Kurheim beantragt, soweit ich weiss ist da nichts anders als bei nicht religösen Kurheimen auch. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 17:01