Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mittelohrentzündung - Rachenmandel entfernen???

Thema: Mittelohrentzündung - Rachenmandel entfernen???

Hallo und guten Morgen, unser Sohn, 2 Jahre/3 Monate hat mal wieder eine beidseitige Mittelohrentzündung, die wir nur schwer in den Griff bekommen. Heute haben wir mal wieder AB verschrieben bekommen. Unser Hausartz will sich das ganze am Dienstag dann nochmal ansehen. Nun hat er heute den Vorschlag in den Raum gestellt, die Rachenmandel entfernen zu lassen, damit der Druck nach oben auf die Ohren abnimmt. Kennt ihr das Verfahren? Vorteile? Nachteile? Wie läuft so was ab? Oder ratet ihr völlig ab. Ich persönlich kenne mich damit gar nicht aus und werde mich jetzt auch übers WE mal schlau machen. Ich muß dazu sagen, daß unser Sohn sehr früh ganz toll gesprochen hat aber seine Sprachentwicklung sich bedingt durch die ständig "verstopften" Ohren nun nicht mehr schön entwickelt bzw. er sehr schwer hört, ständig nachfragt und undeutlich spricht. Ich bin gespannt auf alle Eure Meinungen, Infos und Ratschläge Tina

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe ne PN geschickt. LG Michaela

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

die op geht schnell und ist nicht schmerzhaft, auf dauer die beste und einzige lösung dem kind zu helfen. geb mal das ganze in die suchfunktion und such einen hno auf.

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Warum gehen keine Röhrchen? ich dachte das wäre immer der erste Schritt. Sorry für die Frage aber ich möchte nicht dumm sterben ;-)

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Röhrchen macht man bei zähen Paukenergüssen. Bei nicht so zähen Ergüssen macht man Trommelfellschnitte ohne Röhrchen. Ob Paukenergüsse die Ursache für die MOE sind kann eh nur ein HNO feststellen. Und oft sind Paukenergüsse eine Folge von zu grossen Polypen weil die Belüftung vom Mittelohr behindert ist. Also ab zum HNO, schadet ja nicht. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

weil die ursache eines ergusses immer an der minderbelüftung liegt, die durch polypen entsteht. daher nimmt man die raus und sorgt erstaml für eine optimale belüftung, zusätzlich macht man den schnitt und ggf. röhrchen, das wird meist während der op entschieden, ob es nötig ist.

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

für die Aufklärung

Mitglied inaktiv - 28.03.2009, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal, geht ihr zum Hausarzt, oder zum Kinderarzt!? Ich würde mit einem so kleinen Kind immer zum Kinderarzt gehen! Und dann würde ich so früh nicht unbedingt die Mandeln entfernen lassen, man hat die ja nicht ohne Grund. Bei so langwierigen HNO Problemen immer zu HNO Arzt gehen, da der auch besser abwägen kann ob eine OP sinnvoll ist. Unsere Kinderärztin wollte meinen Sohn die Tage auch ins KH einweisen wegen Mittelohrentzündung und Trommelfellaufschneiden. Bin dann nochmal zum HNO Arzt(weil sie eh wollte das er in die HNO Klinik kommt) und er sagte, es ist ne normale Mittelohrentzündung die einseitig ist und nix OP. Also bitte nochmal vom Facharzt abklären lassen.

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:14