Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mein Sohn hat ADHS alle meinen ritalin aber ich will nicht

Thema: Mein Sohn hat ADHS alle meinen ritalin aber ich will nicht

Hallo, mein Sohn ist fast 8 und seit Sommer wissen wir das er ADHS + fein- und grobmotorische schwaechen hat. Besonders seine Lehrerin legt mir immer wieder nahe ihm Tabletten zu geben. Bei allen Kindern die sie kannte hat es Super geholfen. Auch die Ärzte im Krankenhaus meinten es wäre gut für ihn. Ich habe viel darüber gelesen und bin nicht wirklich überzeugt. Für mich ist mein junge perfekt aber er hat Probleme in der Schule, besonders mit der Konzentration und dem stillhalten. Wie kann ich ihm ohne ritalin noch helfen? Ergo und Sport macht er schon , aber wie kann ich noch Verbesserungen erzielen? Ich will alles ausprobieren bevor ich Tabletten gebe, irgendwas muss doch helfen? Hat jemand hier Erfahrungen? Danke für alle Antworten!

Mitglied inaktiv - 28.11.2012, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

was wichtiog ist sind hochwertige omegafettsäuren und vitalstoffe....bringt bei uns minimal verbesserung...wirklich helfen tun hier aber auch nur medikinet... damit haben die therapien erst die möglichkeiten richtig zu greifen....

von lovemoni am 28.11.2012, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner bekam über ein Jahr "nur" Konzentrationstraining und Verhaltenstherapie, seit kurzem in Kombination mit Medikinet. Gerade heut Gespräch mit der Lehrerin, sie ist erstaunt über die Wirkung und freut sich dass er wieder so ist wie sie ihn kennt Er kann sich selbst wieder leiden, hat Erfolgserlebnisse (dazu zählt z.B, heut eine 3 in der Mathearbeit, eigentlich vom Wissen her immer drin aber es wurden immer 5en) und hat wieder Freude an der Schule Vielleicht probiert ihr es aus, wenns euch nix ist und es ihm nicht hilft könnt ihr es jederzeit problemlos wieder absetzen

von Christina mit Flo am 28.11.2012, 23:51



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Mein Sohn ist 10 und er ist Asperger Autist in Verbindung mit ADHS und Entwicklungstörungen und er bekommt seit dem er 8 ist Medikinet und mittlerweile ist sein Notendurchschnitt 2,6(vorher 3,4).

von LUSI29 am 29.11.2012, 06:38



Antwort auf diesen Beitrag

es geht hier um dein Kind und sein Leben. Wuerdest du bei anderen Medikamenten auch nicht 'wollen'....oder waere es da keine Ueberlegung, dass der Arzt evtl weiss von was er da redet?

von SiJoJoFrAl am 29.11.2012, 06:39



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ich muss doch entscheiden was das beste für ihn wäre und fast alles was ich über ritalin gelesen habe klingt nicht grad nach dem besten, zumal er nur in der Schule Probleme hat, Zuhause ist er sehr umgänglich. Wie gesagt ich will erst alles ausprobieren bevor ich zu dem letzten mittel (tabletten) greife.

Mitglied inaktiv - 29.11.2012, 07:45



Antwort auf diesen Beitrag

ist der Leidensdruck gross genug, besteht Handlungsbedarf. Therapien und Co schalgen erst dann richtig an, wenn das Gehrin in der Lage ist, die Informationen aufzunehmen geschweige denn zu verarbeiten. Das ganze Therapieren kann auch Stress und 'Zeitverschwendung' sein, wenn das Kind nichts oder nur wenig daraus mitnehmen KANN. Ich kann den Schweregrad nicht einschaetzen, aber ab einem gewissen Punkt sind Therapien und so eher als wuerde man das Pferd von hinten aufzaeumen.

von SiJoJoFrAl am 29.11.2012, 07:53



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Hallo! Ich kann Deine Bedenken verstehen - mir tut aber auch Dein Junge Leid, wenn er in der Schule so negative Erfahrungen sammelt... Versuchen kannst Du noch: Kinesiologie Hypnose psychomotorisches Turnen Ergotherapie Verhaltenstherapie Homöopathie Bachblüten Am erfolgreichsten ist bei AD(H)S die multimodale Therapie, das heißt Medikamente PLUS Therapie! Alles Gute für Euch! KKM (P.S. lies mal bei www.adhs-anderswelt.de)

von KKM am 29.11.2012, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat Züge von Ads.. bei uns stand die Überlegung nicht an, ob wir Medis geben oder nicht. Aber selbst wenn..Ritalin würde ich ihm niemals geben. Ich hab selbst im Umfeld oft mitbekommen, was das für heftige Nebenwirkungen haben kann. Auch organisch waren einige Kinder betroffen. Das ist nur meine Meinung, also brauch sich hier niemand auf den Schlips getreten fühlen. Ich denke schon, als Mutter sollte man das entscheiden. Der Arzt kann es empfehlen..

von fledermaus24 am 29.11.2012, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne mich zwar nicht direkt mit ADHS aus. Aber denke bevor man die Hammermittel gibt, sollte man einen guten Heilpraktiker suchen und dort Hilfe finden. Soweit ich weiß, gibt es sanfte Mittel und Wege. LG

von schnecke1 am 29.11.2012, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war immer dagegen, "gleich" mit Medikamenten zu arbeiten, aber ich als Erzieherin habe ich ja mit vielen Kindern zu tun und von da kann ich nur die Erfahrung weitergeben, die ich aus der Arbeit kenne. Ein Beispiel eines Kindes hat mich überzeugt, dass es sinnvoll sein kann, einem Kind mit Medikamenten zu helfen, besser mit sich selber zurecht zu kommen. Das Kind konnte sich mit dem Medikament viel besser konzentrieren, konnte bei der Sache bleiben und kam nicht ständig wegen seinem Verhalten an Grenzen. Ich finde, es geht um das Wohl des Kindes und manchmal machen Medikamente Sinn. LG Muts

von Muts am 29.11.2012, 09:44



Antwort auf Beitrag von Muts

zumal die medikamente bei vielen teilweise nur morgens gegeben werden ,damit die konzentration in der schule gegeben ist. fast alle unserer patieneten nehmen es z.b, nur in der schulzeit,in den ferien wird es abgesetzt. ich muss sagen,die kinder die ich kenne kommen mit dem alltag usw. viel besser klar, teilweise merken sie den unterschied auch selber.

von CKEL0410 am 29.11.2012, 10:25



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Ich gebe das Medikamet nur in der Schulzeit, Ferien und WE bekommt er nix. Ausser wir machen am WE irgendwas, dann wird es abgewogen ob ja oder nein

Mitglied inaktiv - 29.11.2012, 10:50



Antwort auf Beitrag von Muts

für euch ist es in DEM MOMENT sinnvoll, aber lehrern, ärtzen und co kann ja auch egal sein, was ich 20-30 jahren ist. ich finde es gut, dass sie nach einer alternative sucht. ich gebe an dieser stelle mal wieder den tipp: "weißes rauschen". einfach googeln... weißes rauschen bei adhs

von Osterhase246 am 29.11.2012, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

"Ich will alles ausprobieren bevor ich Tabletten gebe" Ich finde deine Einstellung toll. Nicht viele sind bereit, so viel Zeit und Energie in ihr Kind zu stecken, sondern greifen schnell zu den bequemen Medikamenten.

von montpelle am 29.11.2012, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch kein Tablettenfreund. Für einige Zeit konnte ich mir einen Einblick darüber verschaffen, wieviele Kinder Medikinet, Ritalin etc. nehmen. Ich bin sicher, es hätte bei den meisten davon andere Möglichkeiten gegeben. Toll, dass Du auch anderes ausprobieren willst. Ich weiß, viele halten nichts davon, weil es nicht wissenschaftlich belegt ist, aber ich finde, eine Evolutionspädagogin und Lerntherapeutin könnte Euch weiterhelfen. Du kannst über die Homepage von Koneberg, Institut für Praktische Pädagogik ganz viele Infos holen und Adressen. Evtl. wäre das noch was für Euch. Eine Heilpraktikerin, die ggf. auf Kinder spezialisiert ist, wäre auch noch was. Einen Versuch ist es wert. Alles Gute. melli

von sojamama am 29.11.2012, 21:02



Antwort auf Beitrag von sojamama

nein, es gibt eben bei einem echten ADHS keine anderen wege. Die meisten (wie wir auch) haben etliches durch bis sie sich endlich zur medikamentengabe durchgerungen haben, denn alle die ich kenne (auch wir) , hatten anfangs die selben bedenken wie du und wir haben alles ausprobiert was nur irgendwie hoffnung gegeben hat. Tja nach 2 Jahren Therapie, Kampf um nicht auf die Förderschule zu müssen, stationäre Kinder und Jugendpsychiatrie, elterntrainings usw. usw. gabs gar keine andere wahl mehr, als Medis zu geben, sonst hätte die Therapie in der KJP gar nicht angeschlagen und wir bereuen bis heute nicht eher damit angefangen zu haben. Ihm gehts so viel besser, das ist der wahnsinn und so gehts vielen die ich kenne.

von Luni2701 am 29.11.2012, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Klar legt dir die Lehrerin nahe, die Pillen zu geben. Ein ruhiges Kind ist leichter zu händeln als ein Zappelphillip. Dein Kind ist gerade mal 8- da sehe ich Probleme mit stillsitzen und Konzentration noch nicht als besorgniserregend an. Wenn ich danach gehe, müssten bei meinem Sohn in der Klasse 80% ADHS haben, die Lehrerin meint es sei in dem Alter noch normal- sie macht halt entsprechend oft Päuschen, wo sich die Kinder mal kurz austoben können, danach ist es wieder ruhiger im Klassensaal. Hast du schonmal die Ernährung unter die Lupe genommen ? Ich meine mal gelesen zu haben, dass Omega 3 Fettsäuren in Sachen Konzentration gut helfen sollen, die gibt es auch als Nahrungsergänzungsmittel in den Drogerien oder bei DM. Ansonsten drück ich dir die Daumen, dass ihr es ohne Tabletten schafft- ich glaube bei mir müsste der Leidensdruck sehr, sehr hoch sein bevor ich zu den Medis greifen würde.

von mama von Joshua am 30.11.2012, 12:56