Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mandelentfernung bei 2,5-jähriger- Erfahrungen ?

Thema: Mandelentfernung bei 2,5-jähriger- Erfahrungen ?

Da meine Kleine schon wieder stark erkältet ist und es kein Ende zu nehmen scheint, meinte unser KIA heute, daß die Mandeln bei ihr daran schuld wären und wir noch solange damit "Spass" hätten, bis die riesigen Dinger draussen sind, zumal diese sich immer im Rahmen eines Infektes mitentzünden. Unser HNO, den wir wegen Laras Schnarchproblematik schonmal aufgesucht hatten, meinte auch, daß die Dinger in diesem Zustand keine Abwehrfunktion mehr erfüllen und auf Dauer mehr Ärger bereiten als sonstwas. Unser HNO hätte die Mandeln gerne schon vor einem halben Jahr entfernt, damals war das aber mit den Infekten nicht ganz so schlimm wie im Moment. Wir haben uns also entschlossen, die Mandeln im Sommer rausnehmen zu lassen (beim Großen gleich mit, weil der auch ständig Mandelentzündungen hat und die Mandeln total zerfurcht und narbig sind). Hat einer von euch Erfahrung damit ? - Wie stecken das so Kleine weg ? - Schmerzen ? - wie lange Aufenthalt im Krankenhaus ? - gabs Komplikationen ? Danke schonmal für eure Antworten ! LG Nicole

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Der Sohn einer Freundin hat die Mandeln in dem Alter raus bekommen. Auch weil er nur krank war und dazu noch Atemaussetzer hatte. Schmerzen stecken die Kleinen besser weg als die Großen. Diese Kind war nach der OP nicht wider zu erkennen. Er hat das erste Mal seit langem richtig gegessen und vernünftig geschlafen.Er ist richtig aufgeblüht.

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, unsere Große war fast 3, als bei ihr die Mandeln entfernt wurden. Es wurden auch gleichzeitig noch die Polypen entfernt und Trommelfellschnitte beidseits gemacht. Bei ihr mußte das ganz dringend gemacht werden, da sie schon unter Schlafapnoen und starken Einziehungen (und somit unter ziemlichen Sauerstoffmangel) litt, so groß waren die Dinger...! Wir mußten damals 6 Tage im KH bleiben. Der OP-Tag an sich war natürlich nicht so schön, da hatte sie schon ziemlich Schmezen, auch mochte sie die folgenden Tage nicht wirklich essen oder trinken, so dass sie am Tropf hing...aber ansonsten hat sie sich unglaublich schnell erholt. Es gab auch keinerlei Komplikationen...und für uns war es die beste Entscheidung (obwohl wir wegen der Schlafapnoen ja eh keine Wahl hatten...) Wünsche Euch alles Gute! LG krümi

Mitglied inaktiv - 12.03.2009, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Je früher desto besser stecken die Kleinen das weg. Wenn sie unbedingt raus müssen, dann würde ich dazu raten. Ich habe sie mit 29Jahren raus bekommen und es war die Hölle dann lieber noch ein Kaiserschnitt LG

Mitglied inaktiv - 13.03.2009, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Habe zwar keine direkten Erfahrungen damit, aber neulich war ein Artikel in der Zeitung: bei Kindern unter 4 Jahren werden die Mandeln wohl nur raus genommen, wenn es wirklich nötig ist, weil (funktionierende) Mandeln wohl auch am Reifen des Immunsystems mitwirken. Unanhängig vom Alter muss man wohl 5 Tage im KH bleiben, weil die GEfahr des Nachblutens relativ hoch ist.

Mitglied inaktiv - 13.03.2009, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Kleine hat sie dieses Jahr vor Weihnachten rausbekommen. Bei uns (Malta) wurde es ambulant gemacht. Sie bekam starke Schmerzmittel ( alle 4 Stunden entweder Calpol oder Volatren) und brauchte die auch fuer ca. 8 Tage, dann wars vorbei.Vorallem nachts oder wenn sie liegen tut's wohl weh. Warum bis Sommer warten wenn sie raus muessen? Michaela

Mitglied inaktiv - 13.03.2009, 19:56