Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

An ADHS´s Mama´s... Geht es euch auch so ???

Thema: An ADHS´s Mama´s... Geht es euch auch so ???

Wo fange ich an ??? Ich fühle mich nicht wohl in meiner Haut wenn ich mit meinem grossen unterwegs bin! Alle Leute starren uns an wenn er gerade wieder " austickt " es wird mit dem Kopf geschüttelt oder man hört " sowas ungezogenes ". Ich möchte mich nicht hinstellen mit einem Schild wo drauf steht : Mein Sohn hat ADHS . Selbst im Bekanntenkreis oder Verwandschaftlich höre ich immer : Er ist schlecht erzogen ! Wir geben uns die grösste Mühe und kommen oft an unsere Grenzen. Das JA lässt sich Zeit bei der Überprüfung der Kostenannahme fürs IZH. Ich habe oft einen Gedanken, den ich hier nicht niederschreiben möchte. Selber bin ich psychisch dadurch angeschlagen und deprimiert. Wir haben noch eine Tochter von 13 Monaten. Wie geht ihr damit um? Macht ihr Trainings , oder gibt es was für Eltern die solche hyperaktiven KInder haben? LG

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

mein Kind ist noch klein . Und ich habe diesbezüglich keine eigenen Erfahrungswerte . Aber das dumme gequatsche hab ich auch satt . Viel Kraft,weiterhin gute Nerven und Durchhaltevermögen - lg Dani

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi hände schüttel , zzt gehts mir genauso . Mein Sohn hat ADHS und seit ein paar Wochen wurde von Ritalin auf Strattera umgestellt . Leider klappt das überhaupt nicht . Die Schule ruft ständig an und ich kann so langsam aber sicher nicht mal mehr seinen Namen hören ....schnüff. Morgen gehn wir zum Psyschologen und bekommen ein anderes Medi verordnet . Hoffentlich klappt dann wieder alles . Wollte eigentlich von diesem MPH weg , aber geht wohl kein Weg drann vorbei .... lg yvonne

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ja hier ist es auch so. Immer dieses blöde gerede von Leuten die keine ahnung haben. Das schlimme ist ja das man es dn Kids nicht ansieht. Wenn jetzt das bein gebrochen wäre, würden die Leute sagen, ist ja klar, der arme ist ja auch total eingeschränkt, da wär ich auch gefrustet. Meienr ist auch eingeschränkt in seinem Handeln, aber das bekommen die nicht mit. Und ich bin schon oft kurz vorm durchdrehen und aufgeben gewesen. Immer wenn man denkt es geht jetzt vorwärts kommt das nächste. Wir hatten jetzt ein halbes Jahr ruhe und nun kam letzte Woche wieder ein anruf nach dem nächsten aus der Schule. Übrigens ist MPH für den Körper weitaus besser als Strattera, unser Arzt verschreibt strattera nur im äußersten Notfall, wenn nichts anderes Hilft, weil strattera einen wirkstoffspiegel im Körper aufbaut und über die Leber abgebaut wird und man deshalb die Leberwerte genau beobachten müsse, MPH wird wohl über die Nieren abgebaut, baut auch keinen Spiegel im Körper auf, sondern ist, wenn die Wirkung zu ende ist, auch komplett vom Körper abgebaut und auch nicht mehr nachweisbar im Körper. Aber so ganz genau kann ich da auch nichts zu sagen, das war jetzt nur die Info von unserem behandelnden Psychiater.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu danke das ist sehr intressant was du da von Strattera sagst. Das Blutergebniss von Montag war bei meinem Sohn nun aber unter Strattera wesentlich besser als bei Ritalin . Ich hatte so gehofft er muss nicht wieder auf MPH zurück ....! Der reinste Kampf wenn s um 'Essen geht ....und ich hab meist verloren .heul . Er hat soviel abgenommen ....sah nur noch krank aus ...daher haben wir umgestellt. Aber es klappt nicht mit 'Stattera . jammmmer Morgen bekommt er ein anderes Medikament ....aber auch wieder auf MPH Grundlage ....schrecklich !!!! Laut Aussage der Ärztin soll es aber gedämpfte Nebenwirkungen haben wie Ritalin.....! na hoffen wir mal . lg yvonne

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich drück euch die Daumen, mit Ritalin hats bei uns gar nicht geklappt, wir haben jetzt concerta und damit klappts wirklich gut. Und wie gesagt, essen gibts halt vor und nachh der Wirkung ne Menge, er hält mittlerweile zumindest sein gewicht. War bei euch die Dosis evtl. zu hoch? Wir sind beim Ritalin auch von Woche zu Woche höher gegangen weil es nicht half und er sah immer schlimmer aus, einfach weil nachher viel zu hoch dosiert. Beim concetra haben wir keinerlei Probleme mehr damit, nur halt während der wirkung der appetit, aber wie schon geschrieben das haben wir einigermaßen im griff. Das was ich schrieb ist das was der Arzt uns gesagt hat, ob das auch wirklich alles so richtig ist, bzw. ich es richtig wieder gegeben hab weiß ich nicht.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi naja wir sind mit MPH angefangen und kamen dann auf eine Dosis von 2 mal 10 mg Tabletten . Dann wurde umgestellt auf Ritalin A20 einnmal morgens .Das hat echt gut geklappt (Schule etc ) Er hat zwar nach der Wirkung auch immer nachts teilweise gefuttert ,aber letzendlich dann doch sehr viel abgenommen und bekam Tics dazu. Dann wurde umgestellt auf Stattera ,was nun nach Wochen zwar einen gesunden Appetit wieder gebracht hat aber ansonsten nur Stress und Probleme mit der Schule etc . Morgen gibts dann dieses neue ...wieder auf MPH Basis....schnüff ...und ich hoffe es klappt dann in der Schule bald wieder wie es war . 'Essen wird dann wieder auf nachts verlegt und der KAMPF ...geht wieder los....! dank dir aber für den Tip ....ich werde mal morgen fragen wie das und wo das sich lagert und verwertet wird. lg yvonne

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Kinderärztin bietet Kurse an.Das nennt sich ADHS-Elterntraining.Frag doch mal bei Deinem KA nach.Wir sind auch weg von Concerta (er bekam Tics).Jetzt läufts mit Ritalin 30mg super.Gegessen wird hauptsächlich abends.Trotzdem muss ich aufpassen, dass er nicht untergewichtig ist,mein Sohn macht viel Sport.Ach ja, der Kurs kostet um die 100 Euro.Alles Gute für Euch

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss was generelles zum Thema Kinder in der heutigen Gesellschaft schreiben. Schon normale Kinder fallen heute mit ihrem völlig normalen und altersgemäßen Verhalten völlig aus dem Rahmen. In einer Gesellschaft, in der so extrem viele alte Menschen leben wie hier in Deutschland, geraten Kinder zu einer Randgruppe die im Prinzip sowieso nur stört. Oder es kommt zu dem anderen Extrem- die völlig romantisierte Kindheit. Beides ist unnormal. Kinder, welche aus welchem Grund auch immer, mehr auffallen als andere, haben es da natürlich besonders schwer. Früher war die Toleranzgrenze für Verhalten einfach viele, viel größer. Kinder müssen heute so angepasst wie möglich leben. Naja, macht Euch nichts draus-einfach weghören! Viel Kraft!!!

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Jalal wie recht du hast.... Die Tics müssen im übrigen nicht unebdingt was mit dem Medikament ansich zu tun haben. Viele ADHSler haben immer mal wieder Tics. Wir haben auch mittlerweile 12 verschieden durch, manche mehr, manche weniger störend/auffallend auch schon vor der Medieinnahme. Als er in der Klinik stationär war, fingen die Tics auch wieder an und die Ärztin dort meinte, das es dafür auch noch ein zusätzliches Medikament geben würde, gegen die Tics während der MPH einnahme. unterscheiden muss man dann wohl zwischen "normalen" Tics und Tics die ins Tourette übergehen können. Da wir die Tics aber ja bereits vor der Einnahme von Medikamenten hatten und die anfangs sogar verschwanden, machen wir uns um die Tics keine Sorgen. unserer zeigt die Tics meist in Situationen wo er extrem angespannt ist oder besondere neue Situationen sind wo er sich unsicher fühlt und da solche Situationen mit MPH besser auszuhalten für ihn sind, hat er mit Medikamenten weniger Tics.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 23:42