Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

2 Kinder mit ADS (16,12Jahre)

Thema: 2 Kinder mit ADS (16,12Jahre)

Hallo,wir haben zwei Kinder.Mädchen 16 Jahre,Sohn 12 Jahre.Bei unserem Sohn wurde vor 4 Jahren ADS diagnostiziert.Es ist nicht einfach,aber es ging..Nun wurde bei unserer grossen Tochter ebenfalls ADS festgestellt!!!!!!!!!!Jetzt erst.... mir wurde gesagt,das es bei Mädchen hauptsächlich in der Pubertät richtig zum Ausbruch kommt.Mein Mann und ich sind total überfordert und ausgelaugt,zumal jetzt BEIDE Kinder öfter total neben sich stehen.Wir haben 1 Betreuer vom JUAmt,der uns unterstützt und haben auch einen geregelten Tagesablauf mit klaren Strukturen.ABER:wir fühlen uns als würden wir ständig auf einem Pulverfass sitzen.Am schlimmsten ist noch, dieTochter steckt mitten in der Pubert.und fordert ALLES von uns und unser Sohn fängt damit an...........Ausserdem haben beide einen guten -sehr guten IQ (Tochter 120,Sohn 110) aber trotzdem schlecht in der Schule.Manchmal möchte ich einfachdavonlaufen.................. mfg denny!

Mitglied inaktiv - 03.08.2010, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

gerade i.d. Pubertät ändert sich es/wird besser. Das es danach ausbricht, habe ich bis jetzt noch nicht gesehen zumal ich selber von Kind an ADS habe was i.d. Pubertät deutlich besser wurde.

Mitglied inaktiv - 03.08.2010, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

ADS wird meistens etwas später festgestellt, grade wenns nicht extrem ausgeprägt ist, weil die Kids einfach ruhiger usw. und ncht so auffallen wie ADHS-Kids. Und ja es kommt drauf an, inn der Pubertät ändert sich vieles, bei machen wird es deutlich besser und bei manchen wirds deutlich schlimmer. Bei meinem Mann wurde es in der Pubertät deutlich schlimmer. schau mal hier www.adhs-anderswelt.de vorbei, da kannst du dir ganz viele Tips von betroffenen holen. Was sagt der Arzt denn wies weitergeht? Evtl. ist wenns so schlimm und belastend ist auch eine Medikamentöse Therapie von nöten, aber das könnt/müsst ihr nur selbst einschätzen.

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 12:10